====== Protokoll AK Erstsemestereinführung====== BuFaTa WiSe 2015 in Emden \\ Anwesend: Marvin Kipping (Uni Siegen), Andreas Diehl (OTH Regensburg), Dominik Keiner (OTH Regensburg), David Riehl(TU Darmstadt), Lars Sipos (Uni Freiburg)\\ Leitung des AK: Marvin Kipping \\ Protokoll: Andreas Diehl\\ \\ ===== Berichte der Unis ===== ==== Uni Siegen ==== * Drei Tage Programm * Begrüßung durch Departmentsprecher, FSR, AStA, stud. Initiativen * Einführung in das Managementsystem (LSF) * Info durch Prüfungsämter * Stations-Rallye mit Spielen, Rätseln, etc. * Grillen, Frühstück * Kneipentour * Siegen aendert ESE Struktur komplett , weil Vorlesungen duerfen nicht mehr fuer ESE ausfallen * Bisher Tutorenwochenende nicht mehr so gut besucht. Stattdessen jetzt Erstiwochende Bonn kann sich das nicht leisten ==== OTH Regensburg ==== === Erstibegrüßung durch Fachschaft === * Es wird bei der Einschreibung auf die Erstis zugegangen und auf die Erstibegrüßung hingewiesen, der ErstiHelfer (Infoheft) wird ausgeteilt * Die Erstis müssen sich für die Einführung auf der Homepage anmelden, um für Verpflegung, Raumantrag usw. planen zu können * Zwei Tage vor Semesterbeginn (i.d.R. 1. Oktober bzw. 15. März) findet die Veranstaltung statt * Offizieller Teil: Präsentation durch Fachschaft mit allgemeinen Infos über Studentische Vertretung und Fachschaft, Campusrallye * Unoffizieller Teil: Zusammensetzen, etwas trinken, Fragen beantworten; Die Fachschaft an die Erstis herantragen === Begrüßung durch Hochschule und Dekan === * Informationen über den Ablauf des Studiums (Arbeitsaufwand, Studienabschnitte usw.) === ErstiSeminar === * Veranstaltung wird von Dekan, dem Studiendekan, einem weiteren Prof., einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin der Fakultät Sozialwissenschaften (Pädagogin) und der Fachschaft organisiert * Inhalte: * __Selbstmanagement im Studium / Lerntyptest:__ Es wird zuerst ein Lerntyptest durchgeführt, Ergebnisse kurz besprochen und auf die verschiedenen Herangehensweisen je nach Lerntyp eingegangen (von Pädagogin eingebracht und durchgeführt) * __Mathetest über Grundlagen:__ unangekündigter Mathetest zu den Themen Linearen Gleichungssystemen, Differentialrechnung, etwas (!!!) kompliziertere Formel umstellen --> Hinweis, dass das absolute Grundlagen sind und ab dem ersten Tag laufend gebraucht werden! * __Part im Computerraum:__ Einführung in die CIP-Pools, Umgang mit der Homepage (SPO, Modulhandbuch, Stundenplan, QIS, ...) * __Laborteil:__ im Wintersemester werden Vorführungen im Hochspannunslabor und im elektr. Maschinenlabor gemacht, im Sommersemester kann wegen der wenigen Erstsemester ein Versuch (Rauchmelderversuch) durchgeführt werden ==== TU Darmstadt ==== * Morgens: Offizielle Begrüßung und Vorträge der Studienberatung * später Vormittag/Nachmittag: Kleingruppen mit Tutoren (von FS geschult) * Nachmittags: Unirundgang, Stadtralley, Grillen in Hochspannungshalle * Abends: Kneipentour, Party in Hochspannungshalle ====Uni Ulm==== * Ubergangskurse * 2 Tage Fachbereichsspezische * Danach Uniweite ESE * Kneipenbummel (Proff,Dekan,etc kommen mit) werden gut durchgemischt * Dieses Semester mit Psychologie zusammen(nicht so gut) * aehnlich zu Siegen * Ulm: zu viele Informationen in ESE * Siegen: Enzerrung kann helfen Regensburg: ESE an dieser Stelle reduzieren * Ulm keine Vorteile fuer Tutoren ====Uni Paderborn==== * 3 Studiengänge zusammen * Kleingruppen Campusfuehrung(max 20) * Hochschulmanagement Vorfuehrung * Stundenplan in Rechnerpool * Kneipentour (erstes mal dieses Semester) ==== Uni Freiburg ==== === Allgemeines === * Komplett organisiert von der Fachschaft (2/3 Monate Planung) * Uni hat dieses Jahr für MSTler etwas eigenes organisiert -> Doof, da es für einen Teil der Studierenden Überschneidungen gab === Programm === ===== Feedback von Erstis einholen ===== * Evaluationsbögen - werden von Tutoren ausgeteilt und auch wieder eingesammelt * {{:arbeitskreise:erstsemestereinfuehrung:feedback_fragebogen.pdf|}} * Sondersitzung der Fachschaft zusammen mit Erstis * Direkter Kontakt direkt auf der Kneipentour ===== Kneipentour ===== * Aushandeln von Specials mit den Kneipen * Geführte Touren oder eigenständiger Besuch der Kneipen (Erstis bekommen Karte o.ä.) * Aufteilung in Gruppen, damit immer alle Kneipen besetzt sind (lohnt sich eher bei größeren Teilnehmerzahlen) ==== Brainstorming==== ===Mentoring=== * Erstis bekommen Langfristig einen Turtor zugewiesen * Treffen nach 2 Wochen? * Persoehnliche bindung an eine Person besser als 'nur an den FSR' ==="Geheimtipps" für Erstis=== * Problem: Erstis lesen meistens nicht die ESE Hefte * Wie kriegt man es hin, dass Studenten in einem Semester die Wichtigesten Sachen mitkriegt ( z.B. Es gibt ne Fahrradwerkstatt, Es gibt ein Dreamspark) * Sammlung von Tipps auf Website * Nach Einleben auf dem Campus eine weitere Infoveranstaltung mit "Nice2Know"-Infos ===ESE Finanzierung=== ==Siegen== * FSR Budget, Geld von Department, Erzquell Sponsor * Ulm muss nur Essen und trinken zahlen, 1500 dieses Jahr, kein kostenloses Bier * Bonn tourismusverband der Stadt angesprochen(Gutschein fuer Stadtfuehrung) * Sponsoring anfrage bei Brauereien * Gutscheine fuer Leaden und Kneipen * Stempelkarte fuer Kneipentour (haelt Erstis bis zum Ende dabei) ===== Weitere besprochene Themen ===== * Tutoren- und Erstifahrten (Finanzierung?) * Rallyes * Stempelkarte fuer Kneipentour (haelt Erstis bis zum Ende dabei) ===== Ende ===== Beginn: 10:20 Uhr\\ Ende: 12:00Uhr \\