===== Erstsemestereinführung ===== ^ 97. BuFaTa an der HAW Hamburg ^^^^^ ^ Datum ^ Beginn ^ Ende ^ Sitzungsleitung ^ Protokollierung ^ | 01.11.2025 | 11:00 | 13:00 | Marco (KIT) | Rest | Anwesende: Marco (KIT), Lukas (KIT),Paul (Uni Rostock), Felix (FH Dortmund), Jan/Thomas/Tung (FAU Erlangen), Bastian(RWTH AC), Annika (TU Dresden), Lina (TU Dresden), Oskar (TU Dresden), Yannick (RPTU), Stephan (OTH) ===== Was wurde umgesetzt? ===== ==== TU Dresden ==== * Alles gemacht, was in Ilmenau angesprochen wurde und mehr * Ganz viele Helfer krank oder im Urlaub oder krank aus dem Urlaub zurück * ESE Orga wurde im Urlaub kurz vorher der Laptop geklaut, deswegen wurde alles eher etwas kurzfristig und spontan gemacht * Wurde gut angenommen, war gut besucht, sogar Platzprobleme --> Flunkyball wurde im Keller gespielt * Letztlich zufrieden * Es gab ein paar kleinere Problemchen, Erstis sind halt leider leichtgläubig... * ESE-Wochenende * Mit 25 Erstis in ein Haus in der Sächsischen Schweiz * Wanderung mit einer zusätzlichen Ersti-Tagesgruppe ==== Rostock ==== * Umgesetzt, was in Ilmenau beschrieben wurde * Neuer Prof. bei Fakultätsbegrüßung --> war besser als gedacht * Ersti-Rallye kleiner als sonst, da großer Aufwand * Kneipentour war größer als erwartete, Essenspause wäre sinnvoll, damit nicht alle wegen Hunger abhauen * Spieleabend am gleichen Abend wie Kneipenabend ist doof, weil man die Gruppe aufteilt * Informatik: erst Spieleabend und im Anschluss Kneipentour: Ausgang unklar ==== RPTU ==== * So umgesetzt wie in Ilmenau beschrieben * Ersti-Referat ist unterbesetzt, Orga musste teilweise outgesourct werden * Schockvorlesung mit anschließendem Test wurde durchgeführt ==== RWTH AC ==== * So wie immer * Große Baustrom Party, war sehr erfolgreich, mit ein paar Vorfällen, teilweise schlimme aber unauffällige Sachen (Richtung Awareness) * Ersti Rallye auf dem Campus in Kleingruppen mit organisatorischen Vorfällen * Tabaluga-Schollen-Spiel konnte wieder angeboten werden und hat mega Bock gemacht * Grillen mit Bauingenieuren ohne Vorfälle * Tendenz Alkohol geht zurück * Alkoholfreie Gruppen bilden, was mehr oder weniger erfolgreich ist * Im Großen und Ganzen zufrieden ==== FH Dortmund ==== * Elektrotechniker in Dortmund sind sehr introvertiert und wollen nichts mit anderen Menschen zu tun haben * Elektrotechnik hat ca. 70 Ersties, max. 10 Studis kommen zu Events * Spieleabend, Stadtrallye und Bierkastenlauf * Alkoholkonsum geht auch hier zurück * Ersties wollen nicht mehr an Events teilnehmen * Mit der Arbeit im allgemeinen zufrieden * Sponsoring lief gut, alle Getränke kostenlos während der O-Phase, lokale Unternehmen ==== FAU ==== * Erstes O-Phasenwochende (der Fachschaften der technischen Fakultät, also alle Ingenieursstudiengänge) mit ca. 220 Personen * Stadtrallye, Kennenlernspiele, Workshops, Lehrstuhlführungen * Im Großen und Ganzen lief es gut, ein paar Orga-Probleme, die aber die Ersties nicht mitbekommen haben * Campusrallye (mit einem Stand von uns, einer Schießbude (Laser und/oder Blasrohr), Studiparty und allgemeine Erstsemesterbegrüßung ==== KIT ==== * Wurde alles so gemacht, wie in Ilmenau gesagt * Am ersten Tag zu wenige Helfer eingeplant, zu wenige haben sich angemeldet * So wenig kompetitive Sachen wie möglich * Alkoholkonsum geht zurück * Größtes Ärgernis, durch die offiziell Anmeldung der Stadtrallye war unser Name bekannt, weswegen wir für alle Studis auf einmal Verantwortlich sind. * Im Großen und Ganzen sind wir zufrieden * falsche Preise beim Grillen ausgehangen ==== OTH Regensburg ==== * Einführungsveranstaltung * Barhopping * Eher gleichbleibender Alkoholsystem * Öffentliche Fachschaftssitzung mit gratis Getränken und Pizza, gut besucht, besser als die Vorjahre, wenig Erstis beigetreten * 2 Tage * Zufrieden, aber mehr Ersties könnten in die Fachschaft beitreten ===== Wann, wo und wie Orientierungsphase wegen Vorkursen? ===== * RPTU: Absprache mit entsprechenden Stellen um das Programm anzupassen. * RWTH: Vorkurse ab dem 01.09. erste Oktober Woche ist frei, da kommt dann Orientierungsphase * TU Dresden: Vorkurse von Mathe vor der ESE fertig, meistens nur vormittags * KIT: Ignorieren der Vorkurse, weil keiner für ETIT, Vorkurs das erste Mal in 2025, allerdings ist die Planung der Vorkurse später als die der Orientierungsphase, haben sich aber nach uns gerichtet und uns gefragt, wo es geschickt wäre, wo man was hinlegt. ===== Alkoholfreie Events die mehr oder weniger funktionieren ===== * Gurkiball, also Flunkyball mit Gurke anstatt Bier, Salatkopf soll wohl auch funktionieren (Achtung Verschluckrisiko) * Betreutes Trinken * Keine erzwungene Aufteilung / Stigmatisierung der Gruppen -> In jeder Hinsicht ===== Erstie Wochenende ===== * RWTH AC: In der Umgebung eine Hütte mieten, Selbstversorgung, etwas Ruhe von der Außenwelt. Kleine Events geplant. Wenige Wochen nach der Orientierungsphase * KIT: Kein spezifisches Erstiwochenede, da zu viele Teilnehmer * TU Dresden: Kosten für Ersties festlegen, schreckt den einen oder anderen ab * FAU: Konkurrenzveranstaltung von Hochschulgruppen Leitfaden O-Phase KIT und Kennenlernkreis in BuFaTa Cloud unter Archiv/Erstsemestereinführung (https://cloud.bufata-et.de/f/339697) ===== Ende ===== Beginn: 11:00 Uhr\\ Ende: 13:00 Uhr \\ Der AK ist nicht fertig, er sollte immer auf der BuFaTa im Wintersemester angeboten werden, dabei kann dann über die Planung und Durchführung gesprochen werden und die Dinge, die nicht so gut gelaufen sind, sind besser in Erinnerung.