====== 32. Themenausschusssitzung am 26.08.2019 ===== ===== Formalia ===== Anwesend: Charlotte, Irina, Nils, Stefan, Julian Beginn: 18:02\\ Ende: 19:00 ===== TOP 1 aktuelle AK-Liste ===== * Liste kurzer AKs * ständige AKs: * Rekrutierung (Irina) * Winterturnus: * Fachschaftsservices (Stefan) * Akkreditierung (Nils fragt irgendwen) * Wahlbeteiligung (Stefan) * Fachschaftsprobleme (Stefan) * sonstige: * Uni-Vergleichsplattform (Stefan) * (Videoaufzeichnugnen) (Charlotte fragt Torsten) * Fachschaftsfinanzen (Charlotte) * Zwangsexmatrikulation (Charlotte) * Prüfungsmodalitäten (Nils fragt irgendwen) * "legale Konflikte mit Hochschule" -> Namen ändern? externen Experten (Hochschulrecht) einladen (Julian) * Wissenschaftskommunikation (Nils fragt Robert) * Technikfolgenabschaetzung (oder langer AK: eigenen Baustein entwickeln) (Nils (RWTH)) * Umweltschutz (Charlotte (KIT)) * Austausch AK ODER Experten einladen * Notenvergabe Klausuren (Irina) * Liste langer AKs * Hochschulpolitik (Charlotte (bzw. Martin leitet AK)) * Notenvergabe Abschlussarbeiten (Irina) * Stellungnahme "ärztliches Attest" (Charlotte) * Anpassung Semesterzeiten (Irina) * Wissenschaftlichen Taschenrechner selbst bauen (Nils fragt Robert) * VDMA-Studie (Nils fragt irgendwen) * Leitfaden Vereinsfinanzen (Charlotte fragt Dominik) * Liste neuer AKs * AK Integration internationaler Studierende in Fachschaftsgeschehen (Nils fragt irgendwen) * Überraschungs-AK: Arbeitsraum, spontane Themenfindung (spontan entscheiden wie oft, evt für die langen slots/bei kleinem AK-Angebot sinnvoll) ===== TOP 2 Umweltschutz ===== * Naturpur Institut anfragen wegen Umwelt-AK/Workshop * Verein "Ingenieure retten die Erde" ==== TOP 3 AK-Leitungen suchen ===== * Leute ansprechen, die den AK schonmal gehalten haben * Leute, die man kennt die den AK gut halten können * Menschen von der eigenen Fachschaft mitfahren fragen * Newsletter * für lange AKs besonders wichtig * Wir tragen die AK Leitung in die obige Liste ===== TOP 3 Sonstiges ===== * Aufbereitung von Zusammenfassungen, Intentionen der AKs * Übersichtsseiten von AKs aktualisieren * Prüfen ob inhaltlich fertige Stellungnahmen aus AK vorhanden sind, an HoPo-Ausschuss weitergeben * Am besten AKs, welche Stellungnahme redaktionell bearbeiten nach dem Zwischenplenum legen, damit Anmerkungen aus dem Plenum eingepflegt werden können. ===== ToDo ===== * foodle für nächsten Sitzungstermin Mitte Oktober -> Charlotte (per mail und whatsapp) * "Newsletter-Mail" zu TA-Treffen -> Anfang Oktober (Stefan) * HoPo-Ausschuss kontaktieren für vorzubereitende Stellungnahmen (Charlottte)