| BuFaTa WiSe2022/23 | ||||
|---|---|---|---|---|
| Datum | Beginn | Ende | Sitzungsleitung | Protokollierung |
| 30.10.2022 | 17:22 | 18:48 | Richard Wild (Alumnus) | Roald Schuh (Uni Ulm) |
Der AK ist sollte auf weiteren Tagungen besprochen werden
Anwesende: Jean-Pierre & David (KIT Karlsruhe), Jonas R. & Aldo R. (FAU Erlangen), Richard Wild (alumnus), Roald Schuh (UUlm), Niclas Weber (W-HS), Noah Schroers (OTH-Regensburg), Linda Feldmeier (OTH-Regensburg), Viktor Mandrysz (OTH-Regensburg), Felix Matzdorf (TU Darmstadt), Erhard Weinberger (Uni Paderborn), Leon Gerigk (TU Dortmund)
Wie kommuniziere ich mit Erstis: „Wie man in den Wald schreit, so schreit er auch zurück“
| Do's | Don'ts |
|---|---|
| Vorstellungsrunde bei neuen Studis (erste Sitzung) | auf hohem Niveau mit Gremienarbeit langweilen |
| Abkürzungen erklären | viele Abkürzungen nutzen |
| Mentorenzuteilung mit ähnlichen Charaktereigenschaften zuteilen | Erstis in Gremien zwingen oder mit Aufgaben überhäufen |
| auf dem gleichen Level kommunizieren | Insider nutzen |
| bei ersten Aufgaben unterstützen, Hilfe aktiv anbieten | nur auf Wikis verweisen |
| aktiv mit Erstis sprechen (in der Sitzung und bei get-together danach) | … |
| Danken für Teilnahme | … |
| persönliche Interessen berücksichtigen und entsprechend nutzen | … |
| nett bleiben | … |
| Bräuche und Gepflogenheiten erklären | … |
Wie kommunizieren wir untereinander: „Der Ton macht die Musik“
| Do's | Don'ts |
|---|---|
| Arbeit loben | Fehler nur bei Anderen Suchen |
| entschuldigen | auf Kleinigkeiten rumreiten |
| konstruktiv bleiben | dumm rumpöbeln |
| Kritik an der Sache / Situation | Kritik an einer Person |
| Probleme lösen | Probleme suchen |
| Probleme nachbesprechen/ansprechen in großer Runde | Probleme verschweigen |
| Hilfe suchen wenn man etwas nicht schafft, ehrlich sein | hinter dem Rücken hetzen |
| Leuten Vertrauen | laut werden |
| klare Standpunkte kommunizieren | Wort abschneiden |
| andere Meinungen akzeptieren | an Kleinigkeiten aufhängen |
| Sitzungsregeln beachten | im Kreis drehen, Argumente wiederholen |
| Ruhe bewahren | gar nicht kommunizieren (Einzelgänge) |
| Absprachen einhalten, Integrität bewahren | Lügen |
| erst reden, dann machen | Splittergruppen erzeugen, abkoppeln |
| Streitigkeiten anderer versuchen zu beheben | … |
„Es kann mal laut werden, damit muss man leben können.“
Wie kommunizieren wir mit Allen/Externen: „Ein Lächeln öffnet dir viele Türen“