Inhaltsverzeichnis

Ethikleitfaden

95. BuFaTa an der CAU Kiel
Datum Beginn Ende Sitzungsleitung Protokollierung
02.11.2024 14:30 16:10 Liss (FH Dortmund) Tristan (FH Dortmund)

Anwesende: Marvin (FH Dortmund), Liss (FH Dortmund), Tristan (FH Dortmund), Felix (HS Koblenz), Bernhard (TU Dresden), J-P (KIT Alumni), Martin Siegfried (HS München) , Manuel (Universität Stuttgart)

Einführung

In der Vergangenheit hat sich herausgestellt, dass die BuFaTa keine Zivilklausel aufstellen kann. Im Laufe dieses AKs sollen die Grundsteine eines Ethikleitfadens herausgearbeitet werden um bei zukünftigen BuFaTas ein Grundgerüst für Entscheidungen zu haben. Es soll nicht nur über die Ethik der Sponsoren geredet werden sondern auch zum Beispiel um Nachhaltigkeit der Durchführung der Tagung selber. Die Ideensammlung und Ausarbeitungen können bei zukünftigen AKs genutzt werden, um einen konkreten und verbindlichen Ethikleitfaden zu formulieren.

Ideensammlung

Nachhaltigkeit

Kooperationspartner

Überprüfbare Kooperartionspartner:

Gleichstellung

Ende

Beginn: 14:30 Uhr
Ende: 16:10 Uhr
Der AK ist nicht fertig und sollte auf weiteren Tagungen besprochen werden, um einen Ethikleitfaden zu formulieren.