Semesterbericht OTH Regensburg SoSe 2024 94. BuFaTa ET in Ulm
Die Freunde des FSEIgel
Fachschaftsarbeit Erstsemestereinführung:
[? ] Orientierungstage Wie viele: 1 [x ] Info-Broschüre ErstiHelfer (Broschüre per QR-Code verfügbar, liegt im FS Zimmer aus) [x ] [ Sonstige Punkte bei der O-Woche/Fachschaftsarbeit bitte selbst einfügen ] • Erstsemesterbegrüßung: Diskussionsrunde mit Profs und FSEI-lern am ersten Tag vor Ort
Veranstaltungen innerhalb der O-Phase/O-Woche/Einführungstage:
[x] Fete • Erstsemesterbegrüßung verbunden mit Meet ‘n Geet Möglichkeit das die Erstsemester miteinander ins Gespräch kommen • Inoffizelle Erstsemesterbegrüßung in der die Erstis die Wichtigsten Infos aus erster Handbekommen im studierendenhaus mit anschließender Semesteropening Party im Dudes [x] Unirundgang OTH Campusführung mit Besuch in verschieden Laboren
Vorlesungsumfragen/Evaluation:
Finden bei euch Vorlesungsumfragen oder eine Evaluation statt?
[x] Ja [ ] Nein
Gibt es eine Vorstellung der Ergebnisse in der/ Veranstaltung/en?
[x] Ja [ ] Nein [ ] Teilweise
Wenn ja/teilweise, in welcher Form?
Vorstellung mit Kommentar durch Professor
Publikationen, Drucksachen (Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis, Fachschaftszeitungen, Flyer, etc.)
Erstihelfer
Service/Party/Ausflüge/sonstige Veranstaltungen
[x] Skriptverkauf zu Abschlussarbeitenverkauf geändert
[x] (offizielle) Altklausuren
[x] (inoffizielle) Altklausuren/Gedächtnisprotokolle
[x] Spindverleih
[x] Besichtigungen/Exkursionen
[x] Sammelbestellungen (Taschenrechner)
[x] FS-Fahrt
[x] Fachschaftsintern („Resetparty“)
[ ] mit Nicht-Fachschaftlern
[x] Fete/Party
• Semester-Opening Party
• Meet'n'Greet
• Master Barhopping
• Pubquiz
• Sportwoche (Flunkyball, Darttunier, Bierpongtunier und BierYoga Beispielbild von Yoga-Jürgen: https://drive.google.com/file/d/1lWNdzs7_JLja-TIAR975phEzvAYlpqLP/view?usp=share_link) (Steht wegen Wetter noch in den Sternen)
• Kneipentour
• Run ’n Dine
• Campusfest (nächste Woche)
• Bierpongturnier
• Billiardstammtisch ( mit Studenten und Profs)
[x] Bibliothek (Von Bibliothek angeboten)
[x] Frauentreffen
[x] Ausländertreffen (Von eingenem Verein betreut)
[x] Unterstützung bei der Bildung von Lerngruppen
[ ] Sonstiges
Arbeitsgruppen mit aktiven Teilnehmern
• BufaTa (auswärts) • Getränke • Skriptendruck • Einkauf, Taschenrechner • Erstibegrüßung • Exkursionen • Öffenlichkeitsarbeit • IT • Verleih und Bestand • Spinde • Teambuilding • T-Shirts • Mails • Netzwerk Techwomen • Internationalisierung • Studiakquirierung • Veranstaltungen
Sonstiges/Aktuelles
Wahlkampfveranstaltung auf dem gesamten Campus um Wahlbeteiligung (15%) zu steigern
In Zahlen
aktive Fachschaftler: 35 davon weiblich: 7 (Franzi, Alicia, Linda, Julia, Elli, Kathrin, Neuling) davon männlich: 20+ ( Felix, Leo, Noah, Rudi, Mathias, Patrick, Christian F, Christian R, Eduard, Sammy, Michi B, Martin, Jonas, Fabian, Lukas, Luis, Henry, Simon, Kai, Peter, Paul, …) davon ausländisch: 1
Anzahl Studierende: 1170 davon weiblich: 142 davon ausländisch: 130 Elektro-und Informationstechnik 403 Mechatronik 175 Regenerative Energietechnik 255 Intelligent Systems Engineering 104
Anzahl Erstsemester: 323 davon weiblich: 30 davon ausländisch: 18
EI 137 ME 63 REE 98 ISE 25
Anzahl Absolventen: EI 71 ME 36 REE 27 ISE 7
Regelstudienzeit: 7 Semester davon 1 Praxissemester durchschnittl. Studiendauer: 8,7 Semester
Anzahl und Namen der Elektrotechniknahen Fachschaften: 1 - FSEI Gremien und Wahlbeteiligung: Fakultätsrat, Konvent, Senat Hochschulweite Studierendenvertretung heißt: Senat/ Konvent Wahlbeteiligung: 13,5%/ 13,5% Fachbereichs-/Fakultätsweites Beschlussorgan heißt: Fakultätsrat Wahlbeteiligung: 16,6% Fachschaft/Fachschaftsrat heißt: Fachschaft Elektrotechnik (FSEI) Wahlbeteiligung: nicht gewählt