Semesterbericht [RWTH Aachen] [WS25/26, 97. BuFaTa an der HAW Hamburg]
Fachschaftsstruktur Stand 10.2025
Fachschaftsarbeit
Erstsemestereinführung
-  [x] Orientierungstage: 5 
-  [x] Orientierungs-Tutorium Im 1. Semester 
-  [ ] Info-Broschüre 
-  [ ] Quizabend 
-  [ ] Info PDF und PPTX zum herunterladen 
-  * Veranstaltungen innerhalb der O-Phase/O-Woche/Einführungstage: 
 
Vorlesungsumfragen/Evaluation
* Finden bei euch Vorlesungsumfragen oder eine Evaluation statt?
 * Gibt es eine Vorstellung der Ergebnisse in der/den Veranstaltung/en?
-  [ ] Ja     [ ] Nein    [x] Teilweise 
-  Wenn ja/teilweise, in welcher Form? [Die Ergebnisse werden in der Veranstaltung kurz vorgestellt oder in den Lernraum hochgeladen.]  
 
Publikationen, Drucksachen
(Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis, Fachschaftszeitungen, Flyer, etc.)
 
Service/Party/Ausflüge/sonstige Veranstaltungen
-  [ ] Skriptverkauf 
-  [ ] (offizielle) Altklausuren 
-  [x] (inoffizielle) Altklausuren/Gedächtnisprotokolle 
-  [ ] Ringvorlesung 
-  [x] Besichtigungen/Exkursionen 
-  [ ] Sammelbestellungen 
-  [ ] Kommunikationsraum 
- 
-  [x] Fete/Party 
-  [x] Fachschaftsfrühstück (von  FS-  für Studis) 
-  [ ] Bibliothek  
-  [ ] Frauentreffen 
-  [x] Ausländertreffen 
-  [ ] Unterstützung bei der Bildung von Lerngruppen 
-  [x] Sonstiges [Beratung, Spieleabend, Kneipen-Stammtisch, Unicup (Sportevent), Elektroniklabor, Druckservice, Straßenfest] 
 
Arbeitsgruppen mit aktiven Teilnehmern
-  [Admins, Typst, AG-Lehre, Veranstaltungs-AG, Unicup-Orga, Fachschaftsdienst(Sprechstunde), E-Lab-AG, Erstsemester-AG, AG Schollen, AG Tee] 
 
Sonstiges/Aktuelles
-  Unser Fachschaftsgebäude musste für zwei Monate (Februar, März) geschlossen werden (Asbest ist das Asbeste) 
-  Wir passen aktuell unsere Fachschaftsordnung an, um 3 KaFüs zu haben 
-  Proteste gegen Kürzungen für die Hochschule vom Land in Düsseldorf (zufällig Dies Academicus an dem Tag) 
 
In Zahlen
Stand 10.2025
-  aktive FachschaftlerInnen: ca. 25 - 
-  davon weiblich: ca. 5 
-  davon ausländisch: 2 
 
-  Anzahl Studierende (WS24/25): 5.082 - 
-  davon weiblich: 1.088 
-  davon ausländisch: 2.732 
 
-  Anzahl Erstsemester (WS25/26): 1057(BA), 217(MA) - 
-  davon weiblich: 306 
-  davon ausländisch: N/A 
 
-  Regelstudienzeit: 6 Semester (Bachelor) / 4 (Master) 
-  Durschnittl. Studiendauer: 9,6 (Bachelor) / 6,0 (Master) 
 
Semesterbericht [RWTH Aachen] [SS25, 96. BuFaTa an der TU Ilmenau]
Fachschaftsstruktur Stand 05.2024
Fachschaftsarbeit
Erstsemestereinführung
-  [x] Orientierungstage: 5 
-  [x] Orientierungs-Tutorium Im 1. Semester 
-  [ ] Info-Broschüre 
-  [x] Quizabend 
-  [ ] Info PDF und PPTX zum herunterladen 
-  * Veranstaltungen innerhalb der O-Phase/O-Woche/Einführungstage: 
 
Vorlesungsumfragen/Evaluation
* Finden bei euch Vorlesungsumfragen oder eine Evaluation statt?
 * Gibt es eine Vorstellung der Ergebnisse in der/den Veranstaltung/en?
-  [ ] Ja     [ ] Nein    [x] Teilweise 
-  Wenn ja/teilweise, in welcher Form? [Die Ergebnisse werden in der Veranstaltung kurz vorgestellt oder in den Lernraum hochgeladen.]  
 
Publikationen, Drucksachen
(Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis, Fachschaftszeitungen, Flyer, etc.)
 
Service/Party/Ausflüge/sonstige Veranstaltungen
-  [ ] Skriptverkauf 
-  [ ] (offizielle) Altklausuren 
-  [x] (inoffizielle) Altklausuren/Gedächtnisprotokolle 
-  [ ] Ringvorlesung 
-  [ ] Besichtigungen/Exkursionen 
-  [ ] Sammelbestellungen 
-  [ ] Kommunikationsraum 
- 
-  [x] Fete/Party 
-  [x] Fachschaftsfrühstück (von  FS-  für Studis) 
-  [ ] Bibliothek  
-  [ ] Frauentreffen 
-  [x] Ausländertreffen 
-  [ ] Unterstützung bei der Bildung von Lerngruppen 
-  [x] Sonstiges [Beratung, Spieleabend, Kneipen-Stammtisch, Unicup (Sportevent), Elektroniklabor, Druckservice, Straßenfest] 
 
Arbeitsgruppen mit aktiven Teilnehmern
-  [Admins, Typst, AG-Lehre, Veranstaltungs-AG, Unicup-Orga, Fachschaftsdienst(Sprechstunde), E-Lab-AG, Erstsemester-AG, PR-AG, AG Schollen] 
 
Sonstiges/Aktuelles
-  Wir führen einen neuen Masterstudiengang (Battery Engineering) ein. Ich glaube ihr habt alle Werbung bekommen 
-  Unser Fachschaftsgebäude musste für zwei Monate (Februar, März) geschlossen werden (Asbest ist das Asbeste) 
-  Wir passen aktuell unsere Fachschaftsordnung an, um 3 KaFüs zu haben 
-  Die Orientierungstage wurden in die zweite Oktoberwoche verlegt. 
-  Die Studierendenschaft formuliert eine Stellungnahme gegen die Einführung von Studiengebühren 
 
In Zahlen
Stand 10.2024
-  aktive FachschaftlerInnen: ca. 55 - 
-  davon weiblich: ca. 15 
-  davon ausländisch: 2 
 
-  Anzahl Studierende (WS24/25): 5.082 - 
-  davon weiblich: 1.088 
-  davon ausländisch: 2.732 
 
-  Anzahl Erstsemester (WS24/25): 912 (BA), 177 (MA) - 
-  davon weiblich: 252 
-  davon ausländisch: N/A 
 
-  Regelstudienzeit: 6 Semester (Bachelor) / 4 (Master) 
-  Durschnittl. Studiendauer: 9,6 (Bachelor) / 6,0 (Master) 
 
Semesterbericht [RWTH Aachen] [SS24, 95. BuFaTa an der CAU Kiel]
Fachschaftsstruktur Stand 05.2024
Fachschaftsarbeit
Erstsemestereinführung
-  [x] Orientierungstage: 5 (4 Weil 1. Oktober Dienstag) 
-  [x] Orientierungs-Tutorium   Im 1. Semester 
-  [ ] Info-Broschüre 
-  [x] Quizabend 
-  [ ] Info PDF und PPTX zum herunterladen 
-  Veranstaltungen innerhalb der O-Phase/O-Woche/Einführungstage: 
 
Vorlesungsumfragen/Evaluation
Publikationen, Drucksachen
(Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis, Fachschaftszeitungen, Flyer, etc.)
 
Service/Party/Ausflüge/sonstige Veranstaltungen
-  [ ] Skriptverkauf 
-  [ ] (offizielle) Altklausuren 
-  [x] (inoffizielle) Altklausuren/Gedächtnisprotokolle 
-  [ ] Ringvorlesung 
-  [ ] Besichtigungen/Exkursionen 
-  [ ] Sammelbestellungen 
-  [ ] Kommunikationsraum 
- 
-  [x] Fete/Party 
-  [x] Fachschaftsfrühstück (von  FS-  für Studis) 
-  [ ] Bibliothek  
-  [ ] Frauentreffen 
-  [x] Ausländertreffen 
-  [ ] Unterstützung bei der Bildung von Lerngruppen 
-  [x] Sonstiges [Beratung, Spieleabend, Kneipen-Stammtisch, Unicup (Sportevent), Elektroniklabor, Druckservice, Straßenfest] 
 
Arbeitsgruppen mit aktiven Teilnehmern
-  [Admins, AG-Lehre, Veranstaltungs-AG, Unicup-Orga, Fachschaftsdienst(Sprechstunde), E-Lab-AG, Erstsemester-AG, PR-AG, AG Ball (TDEI), AG Schollen] 
 
Sonstiges/Aktuelles
In Zahlen
Stand 10.2024
-  aktive FachschaftlerInnen: ca. 55 - 
-  davon weiblich: ca. 15 
-  davon ausländisch: 2 
 
-  Anzahl Studierende (WS23/24): 4416 - 
-  davon weiblich: 891 
-  davon ausländisch: 2268 
 
-  Anzahl Erstsemester (WS24/25): 912 (BA), 177 (MA) - 
-  davon weiblich: 252 
-  davon ausländisch: N/A 
 
-  Regelstudienzeit: 6 Semester (Bachelor) / 4 (Master) 
-  Durschnittl. Studiendauer: 9,6 (Bachelor) / 6,0 (Master) 
 
Semesterbericht [RWTH Aachen] [SS24, 94. BuFaTa an der TH Nürnberg]
Fachschaftsstruktur Stand 05.2024
Fachschaftsarbeit
Erstsemestereinführung
-  [x] Orientierungstage: 5 
-  [x] Orientierungs-Tutorium   Im 1. Semester 
-  [ ] Info-Broschüre 
-  [x] Quizabend 
-  [ ] Info PDF und PPTX zum herunterladen 
-  Veranstaltungen innerhalb der O-Phase/O-Woche/Einführungstage: 
 
Vorlesungsumfragen/Evaluation
Publikationen, Drucksachen
(Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis, Fachschaftszeitungen, Flyer, etc.)
 
Service/Party/Ausflüge/sonstige Veranstaltungen
-  [ ] Skriptverkauf 
-  [ ] (offizielle) Altklausuren 
-  [x] (inoffizielle) Altklausuren/Gedächtnisprotokolle 
-  [ ] Ringvorlesung 
-  [ ] Besichtigungen/Exkursionen 
-  [ ] Sammelbestellungen 
-  [ ] Kommunikationsraum 
- 
-  [x] Fete/Party 
-  [x] Fachschaftsfrühstück (von  FS-  für Studis) 
-  [ ] Bibliothek  
-  [ ] Frauentreffen 
-  [x] Ausländertreffen 
-  [ ] Unterstützung bei der Bildung von Lerngruppen 
-  [x] Sonstiges [Beratung, Spieleabend, Kneipen-Stammtisch, Unicup (Sportevent), Elektroniklabor, Druckservice, Straßenfest] 
 
Arbeitsgruppen mit aktiven Teilnehmern
-  [Admins, AG-Lehre, Veranstaltungs-AG, Unicup-Orga, Fachschaftsdienst(Sprechstunde), E-Lab-AG, Erstsemester-AG, PR-AG, AG Ball (TDEI), AG Schollen] 
 
Sonstiges/Aktuelles
In Zahlen
Stand 05.2024
-  aktive FachschaftlerInnen: ca. 55 - 
-  davon weiblich: ca. 15 
-  davon ausländisch: 2 
 
-  Anzahl Studierende (WS23/24): 4416 - 
-  davon weiblich: 891 
-  davon ausländisch: 2268 
 
-  Anzahl Erstsemester (WS23/24): 797 (BA), 158 (MA) - 
-  davon weiblich: 205 
-  davon ausländisch: N/A 
 
-  Regelstudienzeit: 6 Semester (Bachelor) / 4 (Master) 
-  Durschnittl. Studiendauer: 9,6 (Bachelor) / 6,0 (Master) 
 
Semesterbericht [RWTH Aachen] [WS23, 93. BuFaTa an der HS/TU München]
Fachschaftsarbeit
Erstsemestereinführung
-  [x] Orientierungstage: 5 
-  [x] Orientierungs-Tutorium   Im 1. Semester 
-  [ ] Info-Broschüre 
-  [x] Quizabend 
-  [x] Info PDF und PPTX zum herunterladen 
-  Veranstaltungen innerhalb der O-Phase/O-Woche/Einführungstage: 
 
Vorlesungsumfragen/Evaluation
Publikationen, Drucksachen
(Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis, Fachschaftszeitungen, Flyer, etc.)
 
Service/Party/Ausflüge/sonstige Veranstaltungen
-  [ ] Skriptverkauf 
-  [ ] (offizielle) Altklausuren 
-  [x] (inoffizielle) Altklausuren/Gedächtnisprotokolle 
-  [ ] Ringvorlesung 
-  [ ] Besichtigungen/Exkursionen 
-  [ ] Sammelbestellungen 
-  [ ] Kommunikationsraum 
- 
-  [x] Fete/Party 
-  [x] Fachschaftsfrühstück (von  FS-  für Studis) 
-  [ ] Bibliothek  
-  [ ] Frauentreffen 
-  [ ] Ausländertreffen 
-  [ ] Unterstützung bei der Bildung von Lerngruppen 
-  [x] Sonstiges [Beratung, Spieleabend, Kneipen-Stammtisch, Unicup (Sportevent), Elektroniklabor, Druckservice, Straßenfest] 
 
Arbeitsgruppen mit aktiven Teilnehmern
-  [Admins, AG-Lehre, Veranstaltungs-AG, Unicup-Orga, Fachschaftsdienst(Sprechstunde), E-Lab-AG, Erstsemester-AG, AG Awareness/Diskriminierung, PR-AG, AG Ball (TDEI)] 
 
Sonstiges/Aktuelles
In Zahlen
Stand 03.2023
-  aktive FachschaftlerInnen: ca. 40 - 
-  davon weiblich: ca. 7 
-  davon ausländisch: 2 
 
-  Anzahl Studierende (WS22/23): 4924 - 
-  davon weiblich: 1029 
-  davon ausländisch: 2342 
 
-  Anzahl Erstsemester (WS22/23): 830 (BA), 183 (MA) - 
-  davon weiblich: 294 
-  davon ausländisch:  
 
-  Regelstudienzeit: 6 Semester 
-  Durschnittl. Studiendauer: 9,1 
 
Semesterbericht [RWTH Aachen] [SS23, 92. BuFaTa an der Uni Ulm]
Fachschaftsarbeit
Erstsemestereinführung
-  [x] Orientierungstage: 5 
-  [x] Orientierungs-Tutorium   Im 1. Semester 
-  [ ] Info-Broschüre 
-  [x] [ Sonstige Punkte bei der O-Woche/Fachschaftsarbeit bitte selbst einfügen ] 
-  Veranstaltungen innerhalb der O-Phase/O-Woche/Einführungstage: 
 
Vorlesungsumfragen/Evaluation
Publikationen, Drucksachen
(Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis, Fachschaftszeitungen, Flyer, etc.)
 
Service/Party/Ausflüge/sonstige Veranstaltungen
-  [ ] Skriptverkauf 
-  [ ] (offizielle) Altklausuren 
-  [x] (inoffizielle) Altklausuren/Gedächtnisprotokolle 
-  [ ] Ringvorlesung 
-  [ ] Besichtigungen/Exkursionen 
-  [ ] Sammelbestellungen 
-  [ ] Kommunikationsraum 
- 
-  [x] Fete/Party 
-  [x] Fachschaftsfrühstück (von  FS-  für Studis) 
-  [ ] Bibliothek  
-  [ ] Frauentreffen 
-  [ ] Ausländertreffen 
-  [ ] Unterstützung bei der Bildung von Lerngruppen 
-  [x] Sonstiges [Beratung, Spieleabend, Kneipen-Stammtisch, Unicup (Sportevent), Elektroniklabor, Druckservice, Straßenfest] 
 
Arbeitsgruppen mit aktiven Teilnehmern
-  [Admins, AG-Lehre, Veranstaltungs-AG, Unicup-Orga, Fachschaftsdienst(Sprechstunde), E-Lab-AG, Erstsemester-AG, AG Awareness/Diskriminierung, PR-AG] 
 
Sonstiges/Aktuelles
In Zahlen
-  aktive FachschaftlerInnen: ca. 40 - 
-  davon weiblich: ca. 7 
-  davon ausländisch: 2 
 
-  Anzahl Studierende (WS22/23): 4924 - 
-  davon weiblich: 1360 
-  davon ausländisch: 2342 
 
-  Anzahl Erstsemester (WS22/23): 830 (BA), 183 (MA) - 
-  davon weiblich: 294 
-  davon ausländisch:  
 
-  Regelstudienzeit: 6 Semester 
-  Durschnittl. Studiendauer: 9,5 
 
Semesterbericht [RWTH Aachen] [84. BuFaTa am KIT Karlsruhe]
Fachschaftsarbeit
Erstsemestereinführung
-  [x] Orientierungstage    Wie viele: 4 
-  [x] Orientierungs-Tutorium   Im 1. Semester 
-  [x] Info-Broschüre 
-  [x] [ Sonstige Punkte bei der O-Woche/Fachschaftsarbeit bitte selbst einfügen ] 
-  Veranstaltungen innerhalb der O-Phase/O-Woche/Einführungstage: 
 
Vorlesungsumfragen/Evaluation
Publikationen, Drucksachen
(Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis, Fachschaftszeitungen, Flyer, etc.)
-  [Ersti-Infoheft, Viertsemesterinfoheft, Auslandsguide, Studiengangsinfo Flyer, Gedächtnisprotokolle von mündlichen Prüfungen, Skripte] 
 
Service/Party/Ausflüge/sonstige Veranstaltungen
-  [x] Skriptverkauf 
-  [ ] (offizielle) Altklausuren 
-  [x] (inoffizielle) Altklausuren/Gedächtnisprotokolle 
-  [ ] Ringvorlesung 
-  [ ] Besichtigungen/Exkursionen 
-  [ ] Sammelbestellungen 
-  [x] Kommunikationsraum 
- 
-  [x] Fete/Party 
-  [ ] Fachschaftsfrühstück (von  FS-  für Studis) 
-  [x] Bibliothek  
-  [ ] Frauentreffen 
-  [ ] Ausländertreffen 
-  [ ] Unterstützung bei der Bildung von Lerngruppen 
-  [x] Sonstiges [Beratung, Unicup (Sportevent), Spiele bauen (für Erstirallye), Elektroniklabor, Druckservice, Straßenfest] 
 
Arbeitsgruppen mit aktiven Teilnehmern
-  [Admins, Druckerei. ViertsemesterAG, AG-Lehre, Ball-AG, Unicup-Orga, Fachschaftsdienst, E-Lab-AG, ErstsemesterAG] 
 
Sonstiges/Aktuelles
In Zahlen
Semesterbericht [RWTH Aachen] [82. BuFaTa an der TU Dresden]
Fachschaftsarbeit
Erstsemestereinführung
-  [x] Orientierungstage    Wie viele: 5 
-  [x] Orientierungs-Tutorium   Im 1. Semester 
-  [x] Info-Broschüre 
-  [x] [ Sonstige Punkte bei der O-Woche/Fachschaftsarbeit bitte selbst einfügen ] 
-  Veranstaltungen innerhalb der O-Phase/O-Woche/Einführungstage: 
 
Vorlesungsumfragen/Evaluation
Publikationen, Drucksachen
(Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis, Fachschaftszeitungen, Flyer, etc.)
-  [Ersti-Infoheft, Viertsemesterinfoheft, Bits (unregelmäßiger Infoflyer), Auslandsguide, Studiengangsinfo Flyer, Gedächtnisprotokolle von mündlichen Prüfungen, Skripte] 
 
Service/Party/Ausflüge/sonstige Veranstaltungen
-  [x] Skriptverkauf 
-  [ ] (offizielle) Altklausuren 
-  [x] (inoffizielle) Altklausuren/Gedächtnisprotokolle 
-  [ ] Ringvorlesung 
-  [ ] Besichtigungen/Exkursionen 
-  [ ] Sammelbestellungen 
-  [x] Kommunikationsraum 
- 
-  [x] Fete/Party 
-  [ ] Fachschaftsfrühstück (von  FS-  für Studis) 
-  [x] Bibliothek  
-  [ ] Frauentreffen 
-  [ ] Ausländertreffen 
-  [ ] Unterstützung bei der Bildung von Lerngruppen 
-  [x] Sonstiges [Beratung, Unicup (Sportevent), Spiele bauen (für Erstirallye), Elektroniklabor, Druckservice, Straßenfest] 
 
Arbeitsgruppen mit aktiven Teilnehmern
-  [Admins, Druckerei. ViertsemesterAG, AG-Lehre, Ball-AG, Unicup-Orga, Fachschaftsdienst, E-Lab-AG, (Bits-AG), ErstsemesterAG,  BuFaTa-  Aachen] 
 
Sonstiges/Aktuelles
In Zahlen
Semesterbericht [RWTH Aachen] [81. BuFaTa an der HM]
Fachschaftsarbeit
Erstsemestereinführung
-  [x] Orientierungstage    Wie viele: 5 
-  [x] Orientierungs-Tutorium   Im 1. Semester 
-  [x] Info-Broschüre 
-  [x] [ Sonstige Punkte bei der O-Woche/Fachschaftsarbeit bitte selbst einfügen ] 
-  Veranstaltungen innerhalb der O-Phase/O-Woche/Einführungstage: 
 
Vorlesungsumfragen/Evaluation
Publikationen, Drucksachen
(Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis, Fachschaftszeitungen, Flyer, etc.)
-  [Ersti-Infoheft, Viertsemesterinfoheft, Bits (unregelmäßiger Infoflyer), Auslandsguide, Studiengangsinfo Flyer, Gedächtnisprotokolle von mündlichen Prüfungen, Skripte] 
 
Service/Party/Ausflüge/sonstige Veranstaltungen
-  [x] Skriptverkauf 
-  [ ] (offizielle) Altklausuren 
-  [x] (inoffizielle) Altklausuren/Gedächtnisprotokolle 
-  [ ] Ringvorlesung 
-  [x] Besichtigungen/Exkursionen 
-  [ ] Sammelbestellungen 
-  [x] Kommunikationsraum 
- 
-  [x] Fete/Party 
-  [ ] Fachschaftsfrühstück (von  FS-  für Studis) 
-  [x] Bibliothek  
-  [ ] Frauentreffen 
-  [ ] Ausländertreffen 
-  [ ] Unterstützung bei der Bildung von Lerngruppen 
-  [x] Sonstiges [Beratung, Unicup (Sportevent), Spiele bauen (für Erstirallye), Elektroniklabor, Druckservice, Straßenfest] 
 
Arbeitsgruppen mit aktiven Teilnehmern
-  [Admins, Druckerei. ViertsemesterAG, AG-Lehre, Ball-AG, Unicup-Orga, Fachschaftsdienst, E-Lab-AG, (Bits-AG), ErstsemesterAG] 
 
Sonstiges/Aktuelles
In Zahlen
Semesterbericht [RWTH Aachen] [80. BuFaTa Ulm]
Fachschaftsarbeit
Erstsemestereinführung
-  [x] Orientierungstage    Wie viele: 5 
-  [x] Orientierungs-Tutorium   Im 1. Semester 
-  [x] Info-Broschüre 
-  [x] [ Sonstige Punkte bei der O-Woche/Fachschaftsarbeit bitte selbst einfügen ] 
-  Veranstaltungen innerhalb der O-Phase/O-Woche/Einführungstage: 
 
Vorlesungsumfragen/Evaluation
Publikationen, Drucksachen
(Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis, Fachschaftszeitungen, Flyer, etc.)
-  [Ersti-Infoheft, Viertsemesterinfoheft, Bits (unregelmäßiger Infoflyer), Auslandsguide, Studiengangsinfo Flyer, Gedächtnisprotokolle von mündlichen Prüfungen, Skripte, Smithcharts] 
 
Service/Party/Ausflüge/sonstige Veranstaltungen
-  [x] Skriptverkauf 
-  [ ] (offizielle) Altklausuren 
-  [x] (inoffizielle) Altklausuren/Gedächtnisprotokolle 
-  [ ] Ringvorlesung 
-  [x] Besichtigungen/Exkursionen 
-  [ ] Sammelbestellungen 
-  [x] Kommunikationsraum 
- 
-  [x] Fete/Party 
-  [ ] Fachschaftsfrühstück (von  FS-  für Studis) 
-  [x] Bibliothek  
-  [ ] Frauentreffen 
-  [ ] Ausländertreffen 
-  [ ] Unterstützung bei der Bildung von Lerngruppen 
-  [x] Sonstiges [Beratung, Unicup (Sportevent), Spiele bauen (für Erstirallye), Elektroniklabor, Druckservice, Straßenfest] 
 
Arbeitsgruppen mit aktiven Teilnehmern
-  [Admins, Druckerei. ViertsemesterAG, AG-Lehre, Ball-AG, Unicup-Orga, Fachschaftsdienst, E-Lab-AG, (Bits-AG), ErstsemesterAG] 
 
Sonstiges/Aktuelles
In Zahlen
Semesterbericht [RWTH Aachen] [79. BuFaTa Wien]
Fachschaftsarbeit
Erstsemestereinführung
-  [x] Orientierungstage    Wie viele: 5 
-  [x] Orientierungs-Tutorium   Im Semester 1 
-  [x] Info-Broschüre 
-  [x] [ Sonstige Punkte bei der O-Woche/Fachschaftsarbeit bitte selbst einfügen ] 
-  Veranstaltungen innerhalb der O-Phase/O-Woche/Einführungstage: 
 
Vorlesungsumfragen/Evaluation
Publikationen, Drucksachen
(Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis, Fachschaftszeitungen, Flyer, etc.)
-  [Ersti-Infoheft, Viertsemesterinfoheft, Bits (regelmäßiger Infoflyer), Auslandsguide, Studiengangsinfo Flyer, Gedächtnisprotokolle von mündlichen Prüfungen, Skripte, Klausursammlungen, Smithcharts] 
 
Service/Party/Ausflüge/sonstige Veranstaltungen
-  [x] Skriptverkauf 
-  [x] (offizielle) Altklausuren 
-  [x] (inoffizielle) Altklausuren/Gedächtnisprotokolle 
-  [ ] Ringvorlesung 
-  [x] Besichtigungen/Exkursionen 
-  [ ] Sammelbestellungen 
-  [x] Kommunikationsraum 
- 
-  [x] Fete/Party 
-  [ ] Fachschaftsfrühstück (von  FS-  für Studis) 
-  [x] Bibliothek  
-  [ ] Frauentreffen 
-  [ ] Ausländertreffen 
-  [ ] Unterstützung bei der Bildung von Lerngruppen 
-  [x] Sonstiges [Beratung, Unicup (Sportevent), Spiele bauen (für Erstirallye), Elektroniklabor, Druckservice] 
 
Arbeitsgruppen mit aktiven Teilnehmern
-  [Admins, Druckerei. ViertsemesterAG, AG-Lehre, Ball-AG, Unicup-Orga, Fachschaftsdienst, E-Lab-AG, Bits-AG, ErstsemesterAG] 
 
Sonstiges/Aktuelles
In Zahlen
Semesterbericht [RWTH Aachen] [78. BuFaTa Regensburg]
-  Adresse: Kármánstraße 9, 52056 Aachen (Achtung! Bald Umzug: Augustinerbach 2a, 52056 Aachen) 
-  Telefon: 0241-8097574 
-  Mailadresse: fset@rwth-aachen.de 
- 
 
Fachschaftsarbeit
Erstsemestereinführung
-  [x] Orientierungstage    Wie viele: 5 
-  [x] Orientierungs-Tutorium   Im Semester 1 
-  [x] Info-Broschüre 
-  [x] [ Sonstige Punkte bei der O-Woche/Fachschaftsarbeit bitte selbst einfügen ] 
-  Veranstaltungen innerhalb der O-Phase/O-Woche/Einführungstage: 
 
Vorlesungsumfragen/Evaluation
Publikationen, Drucksachen
(Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis, Fachschaftszeitungen, Flyer, etc.)
-  [Ersti-Infoheft, Viertsemesterinfoheft, Bits (regelmäßiger Infoflyer), Auslandsguide, Studiengangsinfo Flyer, Gedächtnisprotokolle von mündlichen Prüfungen, Skripte, Klausursammlungen, Smithcharts] 
 
Service/Party/Ausflüge/sonstige Veranstaltungen
-  [x] Skriptverkauf 
-  [x] (offizielle) Altklausuren 
-  [x] (inoffizielle) Altklausuren/Gedächtnisprotokolle 
-  [ ] Ringvorlesung 
-  [x] Besichtigungen/Exkursionen 
-  [ ] Sammelbestellungen 
-  [x] Kommunikationsraum 
- 
-  [x] Fete/Party 
-  [ ] Fachschaftsfrühstück (von  FS-  für Studis) 
-  [x] Bibliothek  
-  [ ] Frauentreffen 
-  [ ] Ausländertreffen 
-  [ ] Unterstützung bei der Bildung von Lerngruppen 
-  [x] Sonstiges [Beratung, Unicup (Sportevent), Spiele bauen (für Erstirallye), Elektroniklabor, Druckservice] 
 
Arbeitsgruppen mit aktiven Teilnehmern
-  [Admins, Druckerei. ViertsemesterAG, AG-Lehre, Ball-AG, Unicup-Orga, Fachschaftsdienst, E-Lab-AG, Bits-AG, ErstsemesterAG] 
 
Sonstiges/Aktuelles
In Zahlen
-  Regelzeiten: - 
-  BSc ET, IT und TI Regelstudienzeit 6 Durchschnittl. Studienzeit 7,5 
-  MSc ET, IT und TI Regelstudienzeit 4 Durchschnittl. Studienzeit 4,9 
 
-  BSc Wirt.-Ing. EET Regelstudienzeit 6 Durchschnittl. Studienzeit 7,9 
-  MSc Wirt.-Ing. EET Regelstudienzeit 4 Durchschnittl. Studienzeit 4,3 
 
Gremien und Wahlbeteiligung
Semesterbericht [RWTH Aachen] [77. BuFaTa Emden]
Fachschaftsarbeit
Erstsemestereinführung
-  [x] Orientierungstage    Wie viele: 5 
-  [x] Orientierungs-Tutorium   Im Semester 1 
-  [x] Info-Broschüre 
-  [x] [ Sonstige Punkte bei der O-Woche/Fachschaftsarbeit bitte selbst einfügen ] 
-  Veranstaltungen innerhalb der O-Phase/O-Woche/Einführungstage: 
 
Vorlesungsumfragen/Evaluation
Publikationen, Drucksachen
(Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis, Fachschaftszeitungen, Flyer, etc.)
-  [Ersti-Infoheft, Viertsemesterinfoheft, Bits (regelmäßiger Infoflyer), Auslandsguide,  BuFaTa- -Infoheft, Studiengangsinfo Flyer, Gedächtnisprotokolle von mündlichen Prüfungen, Skripte, Klausursammlungen, Smithcharts] 
 
Service/Party/Ausflüge/sonstige Veranstaltungen
-  [x] Skriptverkauf 
-  [x] (offizielle) Altklausuren 
-  [x] (inoffizielle) Altklausuren/Gedächtnisprotokolle 
-  [ ] Ringvorlesung 
-  [x] Besichtigungen/Exkursionen 
-  [ ] Sammelbestellungen 
-  [x] Kommunikationsraum 
- 
-  [x] Fete/Party 
-  [ ] Fachschaftsfrühstück (von  FS-  für Studis) 
-  [x] Bibliothek  
-  [ ] Frauentreffen 
-  [ ] Ausländertreffen 
-  [ ] Unterstützung bei der Bildung von Lerngruppen 
-  [x] Sonstiges [Beratung, Unicup (Sportevent), Spiele bauen (für Erstirallye), Elektroniklabor, Druckservice] 
 
Arbeitsgruppen mit aktiven Teilnehmern
-  [Admins, Druckerei. ViertsemesterAG, AG-Lehre, Ball-AG, Unicup-Orga, Fachschaftsdienst, E-Lab-AG, Bits-AG, ErstsemesterAG] 
 
Sonstiges/Aktuelles
-  [Wir haben eine  BuFaTa-  organisiert.] 
 
In Zahlen
-  Regelzeiten: - 
-  BSc ET, IT und TI Regelstudienzeit 6 Durchschnittl. Studienzeit 7,5 
-  MSc ET, IT und TI Regelstudienzeit 4 Durchschnittl. Studienzeit 4,9 
 
-  BSc Wirt.-Ing. EET Regelstudienzeit 6 Durchschnittl. Studienzeit 7,9 
-  MSc Wirt.-Ing. EET Regelstudienzeit 4 Durchschnittl. Studienzeit 4,3 
 
Gremien und Wahlbeteiligung
Semesterbericht [RWTH Aachen] [SoSe 2015 + BuFaTa 76]
Fachschaftsarbeit
Erstsemestereinführung
-  [x] Orientierungstage    Wie viele: 5 
-  [x] Orientierungs-Tutorium   Im Semester 1 
-  [x] Info-Broschüre 
-  [x] [ Sonstige Punkte bei der O-Woche/Fachschaftsarbeit bitte selbst einfügen ] 
-  Veranstaltungen innerhalb der O-Phase/O-Woche/Einführungstage: 
 
Vorlesungsumfragen/Evaluation
Publikationen, Drucksachen
(Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis, Fachschaftszeitungen, Flyer, etc.)
-  [Ersti-Infoheft, Viertsemesterinfoheft, Bits (regelmäßiger Infoflyer), Auslandsguide,  BuFaTa- -Infoheft, Studiengangsinfo Flyer, Gedächtnisprotokolle von mündlichen Prüfungen, Skripte, Klausursammlungen, Smithcharts] 
 
Service/Party/Ausflüge/sonstige Veranstaltungen
-  [x] Skriptverkauf 
-  [x] (offizielle) Altklausuren 
-  [x] (inoffizielle) Altklausuren/Gedächtnisprotokolle 
-  [ ] Ringvorlesung 
-  [x] Besichtigungen/Exkursionen 
-  [ ] Sammelbestellungen 
-  [x] Kommunikationsraum 
- 
-  [x] Fete/Party 
-  [ ] Fachschaftsfrühstück (von  FS-  für Studis) 
-  [x] Bibliothek  
-  [ ] Frauentreffen 
-  [ ] Ausländertreffen 
-  [ ] Unterstützung bei der Bildung von Lerngruppen 
-  [x] Sonstiges [Beratung, Unicup (Sportevent), Spiele bauen (für Erstirallye), Elektroniklabor, Druckservice] 
 
Arbeitsgruppen mit aktiven Teilnehmern
-  [Admins, Druckerei. ViertsemesterAG, AG-Lehre, Ball-AG, Unicup-Orga, Fachschaftsdienst, E-Lab-AG, Bits-AG, ErstsemesterAG] 
 
Sonstiges/Aktuelles
-  [Wir haben da so ne  BuFaTa-  organisiert] 
 
In Zahlen
-  Regelzeiten: - 
-  BSc ET, IT und TI Regelstudienzeit 6 Durchschnittl. Studienzeit 7,5 
-  MSc ET, IT und TI Regelstudienzeit 4 Durchschnittl. Studienzeit 4,9 
 
-  BSc Wirt.-Ing. EET Regelstudienzeit 6 Durchschnittl. Studienzeit 7,9 
-  MSc Wirt.-Ing. EET Regelstudienzeit 4 Durchschnittl. Studienzeit 4,3 
 
Gremien und Wahlbeteiligung