Professor*innen sollen ihre Ergebnisse vorstellen und tun das manchmal. Teilweise sind die Evalutaionsergebnisse auf Papier in einem Ordner in der Bibliothek einsehbar und werden in der Studienkommission besprochen.
Professor*innen sollen ihre Ergebnisse vorstellen und tun das manchmal. Teilweise sind die Evalutaionsergebnisse auf Papier in einem Ordner in der Bibliothek einsehbar und werden in der Studienkommission besprochen.
Professoren sollen ihre Ergebnisse vorstellen und tun das manchmal. Teilweise sind die Evalutaionsergebnisse auf Papier in einem Ordner in der Bibliothek einsehbar und werden in der Studienkommission besprochen.
Professoren sollen ihre Ergebnisse vorstellen und tun das manchmal. Teilweise sind die Evalutaionsergebnisse auf Papier in einem Ordner in der Bibliothek einsehbar.
Professoren sollen ihre Ergebnisse vorstellen und tun das manchmal. Teilweise sind die Evalutaionsergebnisse auf Papier in einem Ordner in der Bibliothek einsehbar.
Professoren sollen ihre Ergebnisse vorstellen und tun das manchmal. Teilweise sind die Evalutaionsergebnisse auf Papier in einem Ordner in der Bibliothek einsehbar.
Professoren sollen ihre Ergebnisse vorstellen und tun das manchmal.
Teilweise sind die Evalutaionsergebnisse auf Papier in einem Ordner in der Bibliothek einsehbar.
Adresse: Georges-Köhler-Allee 051, 79110 Freiburg Mailadresse: fs@fachschaft.uni-freiburg.de Homepage: fachschaft.tf.uni-freiburg.de
Fachschaftsarbeit Erstsemestereinführung
[X] Orientierungstage Wie viele: 5
[ ] Orientierungs-Tutorium Im Semester
[X] Info-Broschüre
[X] Mathe-Vorkurs von der Fachschaft organisiert
Veranstaltungen innerhalb der O-Phase/O-Woche/Einführungstage:
[ ] Fete
[X] Ersti-Fahrt/-Wochenende
[ ] Exkursionen
[X] (Stadt-)Rallye
[X] Kneipentour
[X] Grillen
[ ] Frauentreffen
[ ] Ausländertreffen
Vorlesungsumfragen/Evaluation
Finden bei euch Vorlesungsumfragen oder eine Evaluation statt?
[X] Ja [ ] Nein
Gibt es eine Vorstellung der Ergebnisse in der/ Veranstaltung/en?
[ ] Ja [ ] Nein [X] Teilweise
Wenn ja/teilweise, in welcher Form?
Professoren sollen ihre Ergebnisse vorstellen und tun das manchmal.
Teilweise sind die Evalutaionsergebnisse auf Papier in einem Ordner in der Bibliothek einsehbar.
Service/Party/Ausflüge/sonstige Veranstaltungen
[ ] Skriptverkauf
[ ] (offizielle) Altklausuren
[X] (inoffizielle) Altklausuren/Gedächtnisprotokolle
[ ] Ringvorlesung
[ ] Besichtigungen/Exkursionen
[ ] Sammelbestellungen
[X] Kommunikationsraum
[X] FS-Fahrt
[X] fachschaftsintern
[ ] mit Nicht-Fachschaftlern
[X] Fete/Party
[ ] Fachschaftsfrühstück (von FS für Studis)
[ ] Bibliothek
[ ] Frauentreffen
[ ] Ausländertreffen
[ ] Unterstützung bei der Bildung von Lerngruppen
[ ] Sonstiges [Bitte einfügen!]
Arbeitsgruppen mit aktiven Teilnehmern
[X] Prüfungsordnung [X] Klausurendatenbank [Bitte listet alle euren aktiven Arbeitsgruppen auf!]
In Zahlen
aktive FachschaftlerInnen: 15
davon weiblich: 4
davon ausländisch: 1
Anzahl Studierende: ~1200
davon weiblich: ~120
davon ausländisch: ~300
Anzahl Erstsemester: ~300
davon weiblich: ~50
davon ausländisch: ~50
Regelstudienzeit: B.Sc. 6 Sem, M.Sc. 4 Sem
durchschnittl. Studiendauer: mehr
Gremien und Wahlbeteiligung
Hochschulweite Studierendenvertretung heisst: Studierendenrat
Wahlbeteiligung: ~10 %
Fachbereichs-/Fakultätsweites Beschlussorgan heisst: Fakultätsrat
Wahlbeteiligung: ~ 10 %
Fachschaft/Fachschaftsrat heisst: Fachschaft
Wahlbeteiligung: ~10 %