BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


arbeitskreise:eignungstest:protokoll_muenchen2017

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
arbeitskreise:eignungstest:protokoll_muenchen2017 [01.11.2017 19:03] Julian Buschbaumarbeitskreise:eignungstest:protokoll_muenchen2017 [01.11.2017 19:04] (aktuell) – [Stellungnahme aus Ulm] Julian Buschbaum
Zeile 12: Zeile 12:
 \\ \\
 \\ \\
-Die BuFaTa ET sieht die Studierenden in der Pflicht, sich hinreichend über ihr Studium zu informieren und sich ihrer Interssen bezüglich der Berufswahl bewusst zu werden. Damit kann und darf eine Universität insbesondere im Rahmen der freien Berufswahl den Zugang zum Studium nicht durch Einstufungstests beschränken.+Die BuFaTa ET sieht die Studierenden in der Pflicht, sich hinreichend über ihr Studium zu informieren und sich ihrer Interessen bezüglich der Berufswahl bewusst zu werden. Damit kann und darf eine Universität insbesondere im Rahmen der freien Berufswahl den Zugang zum Studium nicht durch Einstufungstests beschränken.


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
arbeitskreise/eignungstest/protokoll_muenchen2017.txt · Zuletzt geändert: 01.11.2017 19:04 von Julian Buschbaum