BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


arbeitskreise:fachschafts-service:it:web:cms

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
arbeitskreise:fachschafts-service:it:web:cms [04.11.2017 09:50] Daniel A. Maierhoferarbeitskreise:fachschafts-service:it:web:cms [04.11.2017 11:08] (aktuell) – [CMS (Content-Managment-System)] Daniel A. Maierhofer
Zeile 1: Zeile 1:
 ==== CMS (Content-Managment-System) ==== ==== CMS (Content-Managment-System) ====
  
-  * WordPress, Joomla, TYPO3 und Drupal zählen zu den bekanntesten und sind derzeit die meistverwendeten Open-Source CMS+  * [[https://de.wordpress.org/|WordPress]][[https://www.joomla.de/|Joomla!]][[https://typo3.org/|TYPO3]] und [[https://www.drupal.org/|Drupal]] zählen zu den bekanntesten und sind derzeit die meistverwendeten Open-Source CMS
   * zum Vergleichen der CMS treffen die beiden Vergleiche den Punkt ganz gut [[https://www.aoe.com/de/loesungen/web-content-management/typo3-vs-joomla.html|TYPO3 vs Joomla]], [[https://blog.udemy.com/drupal-vs-joomla-vs-wordpress/|Drupal vs Joomla vs Wordpress]]   * zum Vergleichen der CMS treffen die beiden Vergleiche den Punkt ganz gut [[https://www.aoe.com/de/loesungen/web-content-management/typo3-vs-joomla.html|TYPO3 vs Joomla]], [[https://blog.udemy.com/drupal-vs-joomla-vs-wordpress/|Drupal vs Joomla vs Wordpress]]
   * Joomla sowie TYPO3 sind bei den Studenten ein Begriff und beide sind ausreichend   * Joomla sowie TYPO3 sind bei den Studenten ein Begriff und beide sind ausreichend
Zeile 9: Zeile 9:
    * Webseiten mit Rechtemanagement für globale Unternehmen und Konzerne: TYPO3    * Webseiten mit Rechtemanagement für globale Unternehmen und Konzerne: TYPO3
    * Wordpress ist wohl außen vor... zu simpel für Studenten und einfach zu anfällig für Sicherheitslücken...    * Wordpress ist wohl außen vor... zu simpel für Studenten und einfach zu anfällig für Sicherheitslücken...
-   +   natürlich wird aber ein CMS Homepage ohne gutes Wissen nicht so leicht von alleine entstehen (TU Siegen, denkt Joomla! als zu schwierig BuFaTa 2015)
-  natürlich wird aber ein CMS Homepage ohne gutes Wissen nicht so leicht von alleine entstehen (TU Siegen, denkt Joomla! als zu schwierig BuFaTa 2015)+
  
-   * DokuWiki +==== Wiki ==== 
-  Forum +   [[https://www.dokuwiki.org/dokuwiki|DokuWiki]] 
-   * phpBB (kein Plugin-System, Modifikationen machen Updates problematisch) +     [[https://www.dokuwiki.org/install|Installationsanleitung]] 
-  Facebook (ist bääh, aber viele Studis sind nur darüber sinnvoll zu erreichen, z.B. Veranstaltungswerbung)+     * das hier verwendete System  
 +   [[https://www.mediawiki.org/wiki/MediaWiki/de|MediaWiki]] 
 +     * [[https://www.mediawiki.org/wiki/Manual:Installation_guide/de|Installationsanleitung]] 
 +==== Forum ==== 
 +     * [[https://www.phpbb.de/|phpBB]] (kein Plugin-System, Modifikationen machen Updates problematisch) 
 +==== Facebook ==== 
 +   ist bääh, aber viele Studis sind nur darüber sinnvoll zu erreichen, z.B. Veranstaltungswerbung
  
 siehe auch Webserver und Sicherheit direkt im Wiki: [[..:web:start|WEB]] siehe auch Webserver und Sicherheit direkt im Wiki: [[..:web:start|WEB]]


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
arbeitskreise/fachschafts-service/it/web/cms.1509785449.txt.gz · Zuletzt geändert: 04.11.2017 09:50 von Daniel A. Maierhofer