arbeitskreise:how-to-wiki:protokoll_nuernberg2024
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
arbeitskreise:how-to-wiki:protokoll_nuernberg2024 [30.05.2024 10:59] – Christian Klein | arbeitskreise:how-to-wiki:protokoll_nuernberg2024 [02.06.2024 10:25] (aktuell) – [Ende] Dominik Stolte | ||
---|---|---|---|
Zeile 54: | Zeile 54: | ||
Der AK ist fertig. | Der AK ist fertig. | ||
+ | == Zusammenfassung: | ||
+ | Die Diskussion drehte sich um vorhandenes Merchandise (Merch), das von Kleidung und Stickern bis zu 3D-gedruckten Schlüsselanhängern und Einkaufschips reicht. Die Definition von Merch umfasst alle Artikel, die das Fachschaftsdesign nach außen tragen. Die Bewerbung erfolgt über Instagram, Events, Infostände und weitere Plattformen. | ||
- | + | Die Finanzierung des Merch variiert: Kiel und die RWTH verkaufen zum Eigenkostenpreis, |
Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
arbeitskreise/how-to-wiki/protokoll_nuernberg2024.1717066751.txt.gz · Zuletzt geändert: 30.05.2024 10:59 von Christian Klein