BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


arbeitskreise:know-how-der-bufata:protokoll_muenchen2023

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
arbeitskreise:know-how-der-bufata:protokoll_muenchen2023 [29.10.2023 12:14] Luise Meyer zu Bextenarbeitskreise:know-how-der-bufata:protokoll_muenchen2023 [29.10.2023 12:16] Luise Meyer zu Bexten
Zeile 28: Zeile 28:
   * "Einhaltung Prüfungsordnung" hat bereits Gute Ideen, findet aber nochmal statt auf der aktuellen BuFaTa   * "Einhaltung Prüfungsordnung" hat bereits Gute Ideen, findet aber nochmal statt auf der aktuellen BuFaTa
   * Frauenförderung   * Frauenförderung
 +  * Kommunikationskultur
   * Mental Health Handreichung, wird vielleicht perspektifisch erstellt   * Mental Health Handreichung, wird vielleicht perspektifisch erstellt
   * "AK Praxisanteil am Studium" Leitfaden wollte erarbeitet werden, Zusammenfassung im Protokoll von der Bufata in Ulm:     * "AK Praxisanteil am Studium" Leitfaden wollte erarbeitet werden, Zusammenfassung im Protokoll von der Bufata in Ulm:  


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
arbeitskreise/know-how-der-bufata/protokoll_muenchen2023.txt · Zuletzt geändert: 29.10.2023 16:03 von Hannes Dippold