BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


arbeitskreise:lehr_und_lernkonzepte:besonderelernkonzepte

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
arbeitskreise:lehr_und_lernkonzepte:besonderelernkonzepte [02.05.2015 09:27] saschakarbeitskreise:lehr_und_lernkonzepte:besonderelernkonzepte [02.05.2015 10:03] (aktuell) soerenu
Zeile 24: Zeile 24:
 1 mal jährlich ein dreimonatiges gemeinsames Projekt mit Architekturstudierenden aus Boston (in Englisch). Es wird ein Konzept für ein Gebäude erstellt und die Versorgungstechniker beraten über energiesparendes Bauen und die Integration der Installationsschächte / Technikräume. Nach der Dreimonatsphase können die Studierenden auch noch Änderungen ohne Einigung mit dem Architekten vornehmen. Projekt ist auch Prüfungsleistung. 1 mal jährlich ein dreimonatiges gemeinsames Projekt mit Architekturstudierenden aus Boston (in Englisch). Es wird ein Konzept für ein Gebäude erstellt und die Versorgungstechniker beraten über energiesparendes Bauen und die Integration der Installationsschächte / Technikräume. Nach der Dreimonatsphase können die Studierenden auch noch Änderungen ohne Einigung mit dem Architekten vornehmen. Projekt ist auch Prüfungsleistung.
 Preisgeld für gute Lehre von obigem Matheprof wurde in ein Livescribe Desktop System investiert: Der Stift nimmt beim Schreiben den Ton auf, hinterher sind Notizen mit dazugehörigem Ton als Video verfügbar. Preisgeld für gute Lehre von obigem Matheprof wurde in ein Livescribe Desktop System investiert: Der Stift nimmt beim Schreiben den Ton auf, hinterher sind Notizen mit dazugehörigem Ton als Video verfügbar.
-Lernportal im Internet: E-Campus. Bei Modulbelegung wird automatisch das Modul auch in E-Campus belegt, z.B. mit Lernfortschrittstests (freiwillig aber mit Feedback an den Prof), Prof ist aber nicht auf die Tests eingegangen (aka das Thema hat anscheinend keiner Verstanden, ich erkläre das noch mal)+Lernportal im Internet: Moodle. Bei Modulbelegung wird automatisch das Modul auch in Moodle belegt, z.B. mit Lernfortschrittstests (freiwillig aber mit Feedback an den Prof), Prof ist aber nicht auf die Tests eingegangen (aka das Thema hat anscheinend keiner Verstanden, ich erkläre das noch mal)
  
 === TU Berlin === === TU Berlin ===


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
arbeitskreise/lehr_und_lernkonzepte/besonderelernkonzepte.1430558867.txt.gz · Zuletzt geändert: 02.05.2015 09:27 von saschak