BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


arbeitskreise:mental-health:protokoll_nuernberg2024

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
arbeitskreise:mental-health:protokoll_nuernberg2024 [02.06.2024 10:24] – OTH Michael Baumgartnerarbeitskreise:mental-health:protokoll_nuernberg2024 [02.06.2024 11:07] (aktuell) – [Ende] Dominik Stolte
Zeile 233: Zeile 233:
  
  
 +== Zusammenfassung: ==
 +
 +Die Diskussion umfasste Anlaufstellen an verschiedenen Hochschulen, die Nutzung dieser Angebote durch Studierende, Imagearbeit zur besseren Bekanntmachung der Fachschaften als Ansprechpartner, sowie Ideen für optimale Maßnahmen und Ressourcen zur Unterstützung der mentalen Gesundheit. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer tauschten Best Practices aus, diskutierten Hindernisse bei der Implementierung von Maßnahmen und erörterten Wege zur kontinuierlichen Verbesserung. Die Ergebnisse sollen in einer Handreichung festgehalten und auf zukünftigen Tagungen weiter vertieft werden.
  


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
arbeitskreise/mental-health/protokoll_nuernberg2024.1717323851.txt.gz · Zuletzt geändert: 02.06.2024 10:24 von Michael Baumgartner