BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


arbeitskreise:nachhaltige_lehre_forschung:protokoll_muenchen2023

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
arbeitskreise:nachhaltige_lehre_forschung:protokoll_muenchen2023 [28.10.2023 18:12] – [Ende] Peter Guarbeitskreise:nachhaltige_lehre_forschung:protokoll_muenchen2023 [31.10.2023 11:20] (aktuell) Peter Gu
Zeile 5: Zeile 5:
 ===== Name AK ===== ===== Name AK =====
  
-Anwesende: Peter Gu (KIT Karlsruhe), Dominik Stolte (HS Mannheim), Christoph Blüm (KIT Karlsruhe), Christian Bayerl (TH Ingolstadt), Tristan Sauer(FH Dortmund), Dominik Ide (FH Dortmund), Jan (FAU Erlangen), Richard Wild (TU Darmstadt)+Anwesende: Peter Gu (KIT Karlsruhe), Dominik Stolte (HS Mannheim), Christoph Blüm (KIT Karlsruhe), Christian Bayerl (TH Ingolstadt), Tristan Sauer(FH Dortmund), Dominik Ide (FH Dortmund), Jan Raab (FAU Erlangen), Richard Wild (TU Darmstadt)
  
  
Zeile 46: Zeile 46:
  
 === Vorschläge === === Vorschläge ===
-  * Maximale Fläche von Glas bei neugebauten Gebäuden (vorgeben/anmerken) vermeiden+  * Maximale Fläche von Glas bei neugebauten Gebäuden vorgeben/anmerken
   * Nachhaltigkeitskapitel in der Vorlesung fordern   * Nachhaltigkeitskapitel in der Vorlesung fordern
   * Vorlesungen über Nachhaltigkeit anrechenbar   * Vorlesungen über Nachhaltigkeit anrechenbar


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
arbeitskreise/nachhaltige_lehre_forschung/protokoll_muenchen2023.1698509558.txt.gz · Zuletzt geändert: 28.10.2023 18:12 von Peter Gu