BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


arbeitskreise:nc-ordnungen-und-regenerative-studiengaenge:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
arbeitskreise:bufata_nc-ordnungen_und_regenerative_studiengaenge:start [27.05.2012 19:56] – [Ende] Sandra Bendernc-ordnungen-und-regenerative-studiengaenge:start [08.11.2012 17:40] – Page moved from arbeitskreise:bufata_nc-ordnungen_und_regenerative_studiengaenge:start to nc-ordnungen-und-regenerative-studiengaenge:start Andreas Wolf
Zeile 24: Zeile 24:
  
 === TU Hamburg-Harburg === === TU Hamburg-Harburg ===
-  * aufgrund der begrenzten Kapazität der Universität gibt es für jeden Studiengang ein Zulassungsverfahren mit den Kriterien +  * aufgrund der begrenzten Kapazität der Universität gibt es für jeden Studiengang ein Zulassungsverfahren mit den Kriterien: 
- +    * Abiturnote (einzelne Fächer werden verstärkt gewichtet) 
-  * Abiturnote (einzelne Fächer werden verstärkt gewichtet) +    * Motivationsschreiben 
-  * Motivationsschreiben +    * einem Auswahl-/Eignungstest
-  * einem Auswahl-/Eignungstest+
  
  
Zeile 45: Zeile 44:
  
 -> die Auswahl einer Eignungsfeststellungsordnung stellt eine Gratwanderung dar hinsichtlich folgender Punkte dar: -> die Auswahl einer Eignungsfeststellungsordnung stellt eine Gratwanderung dar hinsichtlich folgender Punkte dar:
-===Pro:=== +  * Pro: 
-  * Betreuung kann garantiert werden +    * Betreuung kann garantiert werden 
-  * Auswahlverfahren fördert die Beschäftigung mit dem Studiengang im Vorfeld +    * Auswahlverfahren fördert die Beschäftigung mit dem Studiengang im Vorfeld 
-===Contra:=== +  Contra 
-  * kein Mittelfeld +    * kein Mittelfeld 
-  * evtl. Ablehnung der eigentlich Interessierten (wenn die Kriterien schlecht gewählt sind)+    * evtl. Ablehnung der eigentlich Interessierten (wenn die Kriterien schlecht gewählt sind)
  
 +==== Ergänzende Diskussion im Plenum ====
 +  * Eignungstest gibt es von verschiedenen Stellen wie Ländern (z.B. Baden-Württemberg), Hochschulen (z.B. RHTW Aachen) oder Foren (et-tutorials), diese sind allerdings von unterschiedlicher Qualität/Aussagekraft, es empfiehlt sich also, bei der Konzeption eines solchen Testes für die eigene Hochschule existierende zu vergleichen und sich Anregungen zu holen
 +  * es wurde angeregt, dass neben Noten/fachlicher Kommunikation auch soziales Engagement als Kriterium berücksichtigt wird
 +  * eventuell wäre auch ein Orientierungstag/Vorkurstag mit verpflichtender Teilnahme vor der Bewerbung sinnvoll, dieses Modell eignet sich aber vermutlich eher für kleine Hochschulen
 ===== Regenerative Studiengänge ===== ===== Regenerative Studiengänge =====
  


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
arbeitskreise/nc-ordnungen-und-regenerative-studiengaenge/start.txt · Zuletzt geändert: 11.05.2013 21:24 von Sebastian Wienforth