BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


arbeitskreise:politische_positionierung:protokoll_hamburg2025

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
arbeitskreise:politische_positionierung:protokoll_hamburg2025 [31.10.2025 17:06] Jakob Lenkearbeitskreise:politische_positionierung:protokoll_hamburg2025 [01.11.2025 14:08] (aktuell) Jakob Lenke
Zeile 65: Zeile 65:
 Langfristig müssen 15 Millionen Euro pro Jahr gespart werden. Insgesamt müssen in NRW 160 Millionen gespart werden. Langfristig müssen 15 Millionen Euro pro Jahr gespart werden. Insgesamt müssen in NRW 160 Millionen gespart werden.
 Kürzungen finden zunächst im Bereich der Sprachkurse und Öffnungszeiten der Bibliothek statt. Kürzungen finden zunächst im Bereich der Sprachkurse und Öffnungszeiten der Bibliothek statt.
-Aktuell gibt es im Semesterbeitrag (aktuell 340€) keinen Verwaltungskostenbeitrag, es wird aber darüber diskutiert diesen einzuführen.+Aktuell gibt es im Semesterbeitrag (aktuell 340€) keinen Verwaltungskostenbeitrag, worst case könnte es sein, dass so etwas auch eingeführt werden wird.
 Genaue Kürzungen sind ausstehend. Genaue Kürzungen sind ausstehend.
  


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
arbeitskreise/politische_positionierung/protokoll_hamburg2025.txt · Zuletzt geändert: 01.11.2025 14:08 von Jakob Lenke