BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


arbeitskreise:pruefungsmodalitaeten_und_atteste:protokoll_karlsruhe2019

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
arbeitskreise:pruefungsmodalitaeten_und_atteste:protokoll_karlsruhe2019 [20.06.2019 20:07] Maximilian Frankearbeitskreise:pruefungsmodalitaeten_und_atteste:protokoll_karlsruhe2019 [22.06.2019 12:25] Lorenz Sauerzopf
Zeile 9: Zeile 9:
 ===== Einführung ===== ===== Einführung =====
  
-Regelungen zu An- und Abmeldung von Prüfungen sind an den Hochschulen sehr unterschiedlich. Gerade der Umgang mit krankheitsbedingtem Fehlen bei Prüfungen (s. zB Symptompflicht) soll in der Stellungnahme kritisiert werden. Des Weiteren soll ein Vorschlag gemacht werden, wie die Stellungnahme öffentlichwirksam verbreitet werden kann.+Regelungen zu An- und Abmeldung von Prüfungen sind an den Hochschulen sehr unterschiedlich. Gerade der Umgang mit krankheitsbedingtem Fehlen bei Prüfungen (s. z.B. Symptompflicht) soll in der Stellungnahme kritisiert werden. Des Weiteren soll ein Vorschlag gemacht werden, wie die Stellungnahme öffentlichwirksam verbreitet werden kann.
  
 ===== Bericht der einzelnen Hochschulen ===== ===== Bericht der einzelnen Hochschulen =====
Zeile 47: Zeile 47:
   * Zentrale Prüfungsanmeldung (online-Portal) in einem 2 Wochen Zeitraum mitten im Semester   * Zentrale Prüfungsanmeldung (online-Portal) in einem 2 Wochen Zeitraum mitten im Semester
   * Abmeldung: Bis 3 Werktage vor Termin im online-Portal möglich   * Abmeldung: Bis 3 Werktage vor Termin im online-Portal möglich
-  * Vor aushändigung des Prüfungsbogen ist ein ärtztliches Attest notwändig+  * Vor Aushändigung des Prüfungsbogen ist ein ärztliches Attest notwendig
   * Nach Ausgabe des Prüfungsbogens: Attest der Vertrauensärzte der Uni. Problem: Öffnungszeiten der Ärzte nicht immer mit Klausurenzeiten konform -> Man kann nicht immer während einer Klausur hin   * Nach Ausgabe des Prüfungsbogens: Attest der Vertrauensärzte der Uni. Problem: Öffnungszeiten der Ärzte nicht immer mit Klausurenzeiten konform -> Man kann nicht immer während einer Klausur hin
   * Joker: Wenn nicht bei Prüfung angemeldet, kann man die Prüfung trotzdem schreiben und einen Schein mit Note einfordern. Mit diesem lässt sich die Prüfung als bestanden anmelden.   * Joker: Wenn nicht bei Prüfung angemeldet, kann man die Prüfung trotzdem schreiben und einen Schein mit Note einfordern. Mit diesem lässt sich die Prüfung als bestanden anmelden.
Zeile 56: Zeile 56:
   * Anmeldung über das Campus Management System Tucan, Modul und Prüfung getrennt   * Anmeldung über das Campus Management System Tucan, Modul und Prüfung getrennt
   * Prüfungsanmeldezeitraum am Fachbereich einheitlich (SS Juni, WS Dez), bis dahin muss angemeldet sein für Prüfung   * Prüfungsanmeldezeitraum am Fachbereich einheitlich (SS Juni, WS Dez), bis dahin muss angemeldet sein für Prüfung
-  * keine Zwangsanmeldung +  * Keine Zwangsanmeldung 
-  * Abmeldung 8 Tage vor der Klausur+  * Abmeldung bis 8 Tage vor der Klausur möglich
     * ansonsten nur noch über Attest     * ansonsten nur noch über Attest
     * muss nur Prüfungsunfähigkeit bescheinigt werden     * muss nur Prüfungsunfähigkeit bescheinigt werden
Zeile 65: Zeile 65:
  
 ==== HTW Dresden ==== ==== HTW Dresden ====
-  * automatisch zu allen Prüfungen im Fachsemester angemeldet+  * Automatisch zu allen Prüfungen im Fachsemester angemeldet
   * Abmeldung bis eine Woche vorher   * Abmeldung bis eine Woche vorher
-  * bei Krankheit muss ein ärztliches Attest vorlegen (Symtome sind freiwillig)+  * Bei Krankheit muss ein ärztliches Attest vorlegen (Symptome sind freiwillig)
  
  
Zeile 79: Zeile 79:
  
 ==== Uni Hannover ==== ==== Uni Hannover ====
-  * kann Klausuren so oftwie man will schreiben. +  * Kann Klausuren so oft wie man will schreiben. 
-  * Bestehensregel ist: min 15 CP pro Semester.+  * Bestehensregel ist: Min 15 CP pro Semester.
     * In der Regel darf man die Regel zweimal verletzten.     * In der Regel darf man die Regel zweimal verletzten.
     * Es wird aber bei begründeten Fällen nicht gezählt.     * Es wird aber bei begründeten Fällen nicht gezählt.
Zeile 89: Zeile 89:
  * Klausur maximal dreimal wiederholbar  * Klausur maximal dreimal wiederholbar
  * Ab Anmeldung des Moduls, innerhalb von drei Semestern (in denen das Modul angeboten wird) Klausur schreiben (Drei-Semester-Regel)   * Ab Anmeldung des Moduls, innerhalb von drei Semestern (in denen das Modul angeboten wird) Klausur schreiben (Drei-Semester-Regel) 
-zwei Prüfungszeiträume (vor Beginn der vorlesungsfreien Zeit und vor Semsterbeginn)+Zwei Prüfungszeiträume (vor Beginn der vorlesungsfreien Zeit und vor Semsterbeginn)
  * Anmeldung ca. 1 Monat vorher  * Anmeldung ca. 1 Monat vorher
-online Anmedlung (LSF)+Online Anmedlung (LSF)
  * Abmelden innherlab des Prüfungsanmeldungszeitraums (2-3 Wochen)  * Abmelden innherlab des Prüfungsanmeldungszeitraums (2-3 Wochen)
-nicht erscheinen zur Klausur hat keine Konsequenzen +Nicht erscheinen zur Klausur hat keine Konsequenzen 
-keine Krankschreibung notwendig +Keine Krankschreibung notwendig 
-vor Antritt bzw. Ausgabe der Klausur muss unterschrieben werden, dass man Prüfungsfähig ist  +Vor Antritt bzw. Ausgabe der Klausur muss unterschrieben werden, dass man Prüfungsfähig ist  
-bei vorzeitigen Verlassen der Klausur wird das gewertet was abgegeben wurde+Bei vorzeitigen Verlassen der Klausur wird das gewertet was abgegeben wurde
  
 ===== Übersicht Stellungnahmen von anderen BuFaTas ===== ===== Übersicht Stellungnahmen von anderen BuFaTas =====
Zeile 105: Zeile 105:
   * KIF   * KIF
     * Argumente gegen Symptome auf Attesten:     * Argumente gegen Symptome auf Attesten:
-        * fehlendes ärztliches Wissen des Prüfungsausschusses+        * Fehlendes ärztliches Wissen des Prüfungsausschusses
         * Ärzte können Geld für Formular verlangen         * Ärzte können Geld für Formular verlangen
-        * fehlende Verbindlichkeit für Studi, da Prüfungsausschuss über Prüfungstauglichkeit entscheidet (erscheint nicht zur Prüfung und hinterher Entscheidung, dass Symptome doch nicht ausreichend gewesen sind) +        * Fehlende Verbindlichkeit für Studi, da Prüfungsausschuss über Prüfungstauglichkeit entscheidet (erscheint nicht zur Prüfung und hinterher Entscheidung, dass Symptome doch nicht ausreichend gewesen sind) 
-        * allg. Symptome und Krankheiten gehen niemanden etwas an +        * Allg. Symptome und Krankheiten gehen niemanden etwas an 
-          * alle Studis werden unter Generalverdacht gestellt (Vortäuschen von Krankheiten)+          * Alle Studis werden unter Generalverdacht gestellt (Vortäuschen von Krankheiten)
                                 * Befreiung von der Ärztliche Schweigepflicht                                 * Befreiung von der Ärztliche Schweigepflicht
                                 * psychologische Einschränkungen möchte man nicht öffentlich auf solchen Formularen stehen haben                                 * psychologische Einschränkungen möchte man nicht öffentlich auf solchen Formularen stehen haben
-        * manche Studis haben Arbeitsverhältnis bei Prof. im Prüfungsaussschuss -> kann auch Konsequenzen nach sich ziehen+        * Manche Studis haben Arbeitsverhältnis bei Prof. im Prüfungsaussschuss -> kann auch Konsequenzen nach sich ziehen
         * Studis schreiben Prüfungen auch wenn sie krank sind         * Studis schreiben Prüfungen auch wenn sie krank sind
     * Lösungsvorschlag/Schlusfolgerung: Präsedenzfall mit Studi der klagt     * Lösungsvorschlag/Schlusfolgerung: Präsedenzfall mit Studi der klagt
Zeile 123: Zeile 123:
            
   * Für die Abdeckung der ärztlichen Kosten.   * Für die Abdeckung der ärztlichen Kosten.
-  * Sie befürchten, dass eigentlich kranke Studierende sich zu Prüfungen hinquälen, durch zu hohen Aufwand für eine Krankmeldung.+  * Sie befürchten, dass eigentlich kranke Studierende sich zu Prüfungen hin quälen, durch zu hohen Aufwand für eine Krankmeldung.
   * Unnötige Personalkosten durch komplizierte Verfahren für die Universität und Ärzte sollten vermieden werden.   * Unnötige Personalkosten durch komplizierte Verfahren für die Universität und Ärzte sollten vermieden werden.
  
Zeile 140: Zeile 140:
     * Listen mit direkt abzulehnenden Symptomen     * Listen mit direkt abzulehnenden Symptomen
          
-  * Nachteilsausgleich muss ohne schlechte Nachwirkugnen gegeben werden +  * Nachteilsausgleich muss ohne schlechte Nachwirkungen gegeben werden
-    *+
  
 ==== Gruppe 4 ==== ==== Gruppe 4 ====
Zeile 150: Zeile 149:
       * Bei Speicherung dieser sensiblen Daten können diese ungewollt an Dritte gelangen       * Bei Speicherung dieser sensiblen Daten können diese ungewollt an Dritte gelangen
 === FaTaMa === === FaTaMa ===
-  * Psychische Belastung durch Erzwungene offenlegung steht in keinen Verhältnis zum fragwürdigen Nutzen+  * Psychische Belastung durch Erzwungene Offenlegung steht in keinen Verhältnis zum fragwürdigen Nutzen
   * Kompetenz des Prüfungsausschusses zur medizinischen Beurteilung wird in Frage gestellt   * Kompetenz des Prüfungsausschusses zur medizinischen Beurteilung wird in Frage gestellt
   * Es ist nicht hinnehmbar, dass Studierende und Ärzte unter den Generalverdacht der Vorteilnahme gestellt werden   * Es ist nicht hinnehmbar, dass Studierende und Ärzte unter den Generalverdacht der Vorteilnahme gestellt werden


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
arbeitskreise/pruefungsmodalitaeten_und_atteste/protokoll_karlsruhe2019.txt · Zuletzt geändert: 23.06.2019 10:50 von Maximilian Franke