BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


arbeitskreise:semesterticket:protokoll_emden2015

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
arbeitskreise:semesterticket:protokoll_emden2015 [21.11.2015 15:06] – [Ende] Lukas Lischkearbeitskreise:semesterticket:protokoll_emden2015 [21.11.2015 15:06] – [Verhandlungsprobleme] Lukas Lischke
Zeile 115: Zeile 115:
   * Die Verkehrsbetriebe sehen immer nur den einen Nachteil für sie: Sie verdienen weniger Geld (Beachte: Städtische Verkehrsorganisation gehört i.d.R. 100%ig den Stadtwerken, Verband nicht, Spannungsfeld Stadt <--> Umland <--> Staat)   * Die Verkehrsbetriebe sehen immer nur den einen Nachteil für sie: Sie verdienen weniger Geld (Beachte: Städtische Verkehrsorganisation gehört i.d.R. 100%ig den Stadtwerken, Verband nicht, Spannungsfeld Stadt <--> Umland <--> Staat)
      
-   +===== ToDo =====
 ===== Ende ===== ===== Ende =====
 Beginn: 13:22 Uhr\\ Beginn: 13:22 Uhr\\
 Ende: 15:15 Uhr \\ Ende: 15:15 Uhr \\
 Der AK ist fertig. Informationen von weiteren Hochschulen sollen auf der nächsten Tagung gesammelt werden. Der AK ist fertig. Informationen von weiteren Hochschulen sollen auf der nächsten Tagung gesammelt werden.


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
arbeitskreise/semesterticket/protokoll_emden2015.txt · Zuletzt geändert: 21.11.2015 15:14 von Lukas Lischke