BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


arbeitskreise:semesterticket:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
arbeitskreise:semesterticket:start [21.11.2015 15:32] Maximilian Kratzarbeitskreise:semesterticket:start [21.11.2015 15:33] – [Verhandlungsprobleme] Maximilian Kratz
Zeile 22: Zeile 22:
  
 ===== Verhandlungsprobleme ===== ===== Verhandlungsprobleme =====
-  * In Bayern ist die rechtliche Obergrenze 1,65% des BAFöG-Höchstsatzes (derzeit: 65 Euro) für einen Solidarbeitrag (Quelle: https://semetsterticket.org/faq/#warumverfasstanders)Eine Überschreitung ist nur bei risikobereiten Verhandlungspartnern möglich.+  * In Bayern ist die rechtliche Obergrenze 1,65% des BAFöG-Höchstsatzes (derzeit: 65 Euro) für einen Solidarbeitrag (Quelle: https://semetsterticket.org/faq/#warumverfasstanders)Eine Überschreitung ist nur bei risikobereiten Verhandlungspartnern möglich.
   * In Bayern gibt es keine VS, dadurch laufen Verhandlungen über Studentenwerk   * In Bayern gibt es keine VS, dadurch laufen Verhandlungen über Studentenwerk
   * Fahrtzeiterhebungen die als Bemessungsgrundlage für Tarifverhandlungen dienen finden teilweise in nicht repräsentativen Zeiträumen (Semesterferien) statt   * Fahrtzeiterhebungen die als Bemessungsgrundlage für Tarifverhandlungen dienen finden teilweise in nicht repräsentativen Zeiträumen (Semesterferien) statt


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
arbeitskreise/semesterticket/start.txt · Zuletzt geändert: 06.05.2016 20:56 von Andreas Diehl