BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


arbeitskreise:website-inhalt:protokoll_website-inhalt_karlsruhe2019

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
arbeitskreise:website-inhalt:protokoll_website-inhalt_karlsruhe2019 [19.06.2019 17:46] – angelegt Jonas Brücknerarbeitskreise:website-inhalt:protokoll_website-inhalt_karlsruhe2019 [20.06.2019 13:16] Dominik Rimpf
Zeile 8: Zeile 8:
  
 ===== Einführung ===== ===== Einführung =====
-Zu Beginn Diskussion über VorgehensweiseWas will der AK eigentlich machen? Austausch über SponsorennutzungEntwicklung für das anwerben von Sponsoren soll durchgeführt werden.+Der KA hat die Struktur für die neue Website besprochenDen Entwurf findet man hier: https://pad.bufata-et.de/p/struktur_website
  
 +Finden wir den Entwurf so gut?
  
-==== Uni 1 ====+Einteilung in Arbeitsgruppen für die Texte / Grafiken / Inhalte.
  
-  * Bericht zum Thema, oder eine kleine Tabelle \\+===== Arbeitsphase =====
  
-^ Thema                           ^ Lösung 1                          ^ Lösung 2              ^ +==== BuFaTa Organigram ====
-| Warum schreiben wir Protokolle? | Um unsere Arbeit zu Dokumentieren | Um den Protokollanten zu ärgern | +
-| Wieso Tabellen                  | Weil cool und übersichtlich       | Weil in jeder Wikisprache irgendwie komisch | +
-| Eine ganze Zeile für einen Satz, mit wenig Nährwert |  |  |+
  
-==== Uni 2 ==== +==== FAQ ====
- +
-Hat einen [[http://www.google.de|Link]] mit der Empfehlung mal dort zu schauen, oder doch im [[arbeitskreise:start| BuFaTa Wiki]] und macht noch eine Aufzählung +
- +
-  - Zwei Leerzeichen zu beginn der Zeile +
-  - Bindestriche geben eine Aufzählung +
-  * Sternchen einen tollen Kasten +
-  - Aufzählung mit einrücken, +
-    - nochmal zwei Leerzeichen +
-  * Beim Sternchen, +
-    * passiert nicht so viel :-( +
- +
-===== Problemlösungen ===== +
-Alkohol ist keine Lösung sondern ein Destillat, Fließtexte sind auch immer gut ... +
- +
-==== Vorschlag 1 ==== +
-Vorschläge nicht aufzählen sonder mit Einzelüberschriften versehen damit Sie im Inhaltsverzeichnis auftauchen, wir arbeiten konstruktiv an unserer Gesellschaft mit LOL +
- +
-==== Vorschlag 2 ==== +
- +
-=== Noch besser eingegrenzter Vorschlag === +
- +
-== Der perfekte Vorschlag  == +
-Die Lösung in der Box oder Erde ...  +
- +
-  Fest gemauert in der Erden +
-  Steht die Form aus Lehm gebrannt. +
-  Heute muß die Glocke werden! +
-  Frisch, Gesellen, seyd zur Hand! +
-  Von der Stirne heiß +
-  Rinnen muß der Schweiß, +
-  Soll das Werk den Meister loben; +
-  Doch der Segen kommt von oben.+
  
 ===== Ende ===== ===== Ende =====
-Beginn: 14:30 Uhr\\ +Beginn: 16:00 Uhr\\ 
-Ende: 17:30 Uhr \\+Ende: 20:00 Uhr \\
 Der AK ist fertig / nicht fertig / sollte auf weiteren Tagungen besprochen werden Der AK ist fertig / nicht fertig / sollte auf weiteren Tagungen besprochen werden
  
  


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
arbeitskreise/website-inhalt/protokoll_website-inhalt_karlsruhe2019.txt · Zuletzt geändert: 23.06.2019 10:56 von Sven Frotscher