BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


fachschaften:oth_regensburg

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
fachschaften:oth_regensburg [18.11.2015 22:26] – oth_regensburg umbenannt in fachschaften:oth_regensburg Andreas Diehlfachschaften:oth_regensburg [01.06.2024 14:09] (aktuell) – Leitung erneuert Michael Baumgartner
Zeile 2: Zeile 2:
 Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg wurde 1971 in Bayern/Oberpfalz als Fachhochschule Regensburg mit den Schwerpunkten Wirtschaft, Sozialwesen und Technik gegründet. Zu den Anfangszeiten befand sich die Fachhochschule noch in der Prüfeninger Straße. Mittlerweile sind dort nur noch die Studiengänge Bauingenieurwesen und Architektur anzutreffen, sowie die Verwaltung der Hochschule. Die restlichen Studiengänge befinden sich in der Seybothstraße, bzw. auf Teilen des Universitätscampus. Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg wurde 1971 in Bayern/Oberpfalz als Fachhochschule Regensburg mit den Schwerpunkten Wirtschaft, Sozialwesen und Technik gegründet. Zu den Anfangszeiten befand sich die Fachhochschule noch in der Prüfeninger Straße. Mittlerweile sind dort nur noch die Studiengänge Bauingenieurwesen und Architektur anzutreffen, sowie die Verwaltung der Hochschule. Die restlichen Studiengänge befinden sich in der Seybothstraße, bzw. auf Teilen des Universitätscampus.
 \\ \\
-    OTH Regensburg         ^^ + OTH Regensburg                                                                                                                                                            || 
-^{{:fachschaften:oth_regensburg_logo.jpg?150|}}^^ +^ {{:fachschaften:oth_logo_neu.jpg?750}}                                                                                                                                     || 
-| Gründung    | 1971      +| Gründung                                | 1971                                                                                                                              
-| Träger    | staatlich| +| Träger                                  | staatlich                                                                                                                         
-| Stadt    | Regensburg        +| Stadt                                   | Regensburg                                                                                                                        
-| Bundesland    | Bayern (Oberpfalz)    +| Bundesland                              | Bayern (Oberpfalz)                                                                                                                
-| Studentenzahl    | ca. 10.500     +| Studentenzahl                           | ca. 11.000                                                                                                                        
-| Leitung   | Präsident Wolfgang Baier, Kanzler Peter Endres     +| Leitung                                 | Präsident Ralph Schneider, Kanzler Peter Endres                                                                                   
-| Studiengänge der Fakultät EI   | Elektro- und Informationstechnik, Mechatronik, Regenerative Energien und Energieeffizienz      +| Studiengänge der Fakultät EI            | Elektro- und Informationstechnik, Mechatronik, Regenerative Energietechnik und Energieeffizienz, Intelligent Systems Engineering  
-| Dekan Fakultät EI   | Prof. Dr. Michael Niemetz     ======+| Dekan Fakultät EI                       | Prof. Dr. Rainer Holmer                                                                                                           |
  
 \\ \\
  
 ===== Organisation studentsicher Mitbestimmung ===== ===== Organisation studentsicher Mitbestimmung =====
-{{:fachschaften:othr_stud_mitb.jpg?600|}}+{{:fachschaften:studierendenvertretung_oth_regensburg.jpg?500|}}
  
  
  
-===== Studiengänge Elektro- und Informationstechnik =====+===== Studiengänge Fakultät Elektro- und Informationstechnik =====
  
  
 ** Bachelor of Engineering** (alle Bachelor-Studiengänge auch dual möglich) ** Bachelor of Engineering** (alle Bachelor-Studiengänge auch dual möglich)
-  * [[http://www.hs-regensburg.de/fakultaeten/elektro-und-informationstechnik/studiengaenge/bachelor-elektro-und-informationstechnik.html|Elektro- und Informationstechnik]] (Schwerpunkte: Energie- und Automatisierungstechnik, Elektronik, Nachrichtentechnik) - akkreditiert+  * [[http://www.hs-regensburg.de/fakultaeten/elektro-und-informationstechnik/studiengaenge/bachelor-elektro-und-informationstechnik.html|Elektro- und Informationstechnik]] - akkreditiert (Schwerpunktwahl nur noch für bestehende Matrikel: Energie- und Automatisierungstechnik, Elektronik, Nachrichtentechnik) 
   * [[http://www.hs-regensburg.de/fakultaeten/elektro-und-informationstechnik/studiengaenge/bachelor-mechatronik.html|Mechatronik]] - akkreditiert   * [[http://www.hs-regensburg.de/fakultaeten/elektro-und-informationstechnik/studiengaenge/bachelor-mechatronik.html|Mechatronik]] - akkreditiert
   * [[http://www.hs-regensburg.de/fakultaeten/elektro-und-informationstechnik/studiengaenge/bachelor-regenerative-energien-und-energieeffizienz.html|Regenerative Energien und Energieeffizienz]] - akkreditiert   * [[http://www.hs-regensburg.de/fakultaeten/elektro-und-informationstechnik/studiengaenge/bachelor-regenerative-energien-und-energieeffizienz.html|Regenerative Energien und Energieeffizienz]] - akkreditiert
Zeile 30: Zeile 30:
  
 ** Master of Engineering/Science** ** Master of Engineering/Science**
-  * [[http://www.hs-regensburg.de/fakultaeten/allgemeinwissenschaften-und-mikrosystemtechnik/studiengaenge/master-electrical-and-microsystems-engineering.html|Master of Electrical and Microsystems Engineering]] - akkreditiert +  * [[http://www.hs-regensburg.de/fakultaeten/allgemeinwissenschaften-und-mikrosystemtechnik/studiengaenge/master-electrical-and-microsystems-engineering.html|Master of Electrical and Microsystems Engineering]] - akkreditiert (Zusammenarbeit mit einer weiteren Fakultät) 
-  * [[http://www.hs-regensburg.de/weiterbildung/berufsbegleitende-studiengaenge/master-automotive-electronics.html|Master of Automotive Electronics]] - akkreditiert+  * [[http://www.hs-regensburg.de/weiterbildung/berufsbegleitende-studiengaenge/master-automotive-electronics.html|Master of Automotive Electronics]] - akkreditiert (berufsbegleitender Studiengang)
   * [[http://www.hs-regensburg.de/fakultaeten/elektro-und-informationstechnik/studiengaenge/master-applied-research-in-engineering-sciences.html|Master of Applied Research]] - akkreditiert   * [[http://www.hs-regensburg.de/fakultaeten/elektro-und-informationstechnik/studiengaenge/master-applied-research-in-engineering-sciences.html|Master of Applied Research]] - akkreditiert
   * [[http://www.hs-regensburg.de/fakultaeten/elektro-und-informationstechnik/studiengaenge/master-elektromobilitaet-und-energienetze.html|Master Elektromobilitaet und Energienetze]] - akkreditiert\\   * [[http://www.hs-regensburg.de/fakultaeten/elektro-und-informationstechnik/studiengaenge/master-elektromobilitaet-und-energienetze.html|Master Elektromobilitaet und Energienetze]] - akkreditiert\\
 \\ \\
 ===== Studierendenvertretung ===== ===== Studierendenvertretung =====
-Nach langer Ruhepause wird die die Fachschaft seit ca. 7 Jahren wieder aktiv geführt. Die Studierendenvertretung besteht aus 12-15 Studenten, wovon vier als Fachschaftsvertreter und drei deren Stellvertreter gewählt sind. Seit SS09 stellt die Studierendenvertretung regelmäßig [[http://www.oth-regensburg.de/studium/campus-leben/studierendenvertretung/kontakt.html|Sprecherräte]]. Auch im [[http://www.oth-regensburg.de/studium/campus-leben/studierendenvertretung.html|Studentischem Konvent]] sind einige gewählte Mitglieder vertreten. Im [[:fachschaften:Fakultaetsrat]], bestehend aus Professoren, Mitarbeitern und gewählten Studenten der Fakultät, beteiligt sich die Fachschaft ebenfalls intensiv. Im September 2009 hat die Fachschaft einen Verein [[http://fsei-regensburg.de/|FSEI]] e.V. gegründet.+ 
 +{{:fachschaften:fsei-regensburg.png?400|}} 
 + 
 +Nach langer Ruhepause wird die die Fachschaft seit ca. 7 Jahren wieder aktiv geführt. Die Studierendenvertretung besteht aus 12-15 Studenten, wovon vier als Fachschaftsvertreter und drei deren Stellvertreter gewählt sind. Seit SS09 stellt die Studierendenvertretung regelmäßig [[http://www.oth-regensburg.de/studium/campus-leben/studierendenvertretung/kontakt.html|Sprecherräte]]. Auch im [[http://www.oth-regensburg.de/studium/campus-leben/studierendenvertretung.html|Studentischem Konvent]] sind einige gewählte Mitglieder vertreten. Im Fakultätsrat, bestehend aus Professoren, Mitarbeitern und gewählten Studenten der Fakultät, beteiligt sich die Fachschaft ebenfalls intensiv. Im September 2009 hat die Fachschaft einen Verein [[http://fsei-regensburg.de/|FSEI]] e.V. gegründet.
 \\ \\
 ==== Regelmäßige Veranstaltungen der Studierendenvertretung ==== ==== Regelmäßige Veranstaltungen der Studierendenvertretung ====
-  * [[:fachschaften:Stammtisch]] +  * Stammtisch 
-  * [[:fachschaften:Fakultaetsversammlung]] +  * Fakultaetsversammlung 
-  * [[:fachschaften:Erstsemesterbegruessung]]+  * Erstsemesterbegruessung
   * Skriptendruck   * Skriptendruck
   * Campusfest   * Campusfest
Zeile 65: Zeile 68:
 [[http://de.wikipedia.org/wiki/Regensburg|Wikipedia Stadt Regensburg]] [[http://de.wikipedia.org/wiki/Regensburg|Wikipedia Stadt Regensburg]]
  
-[[http://www.regensburg.de/startseite|Hompage Stadt Regensburg]]\\ +[[http://www.regensburg.de/startseite|Hompage Stadt Regensburg]]
-\\ +
- +
-[[kategorie:hochschulen_und_universitaeten]]+


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
fachschaften/oth_regensburg.1447881977.txt.gz · Zuletzt geändert: 18.11.2015 22:26 von Andreas Diehl