BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


organe:arbeitstreffen:2022-02:meetings

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
organe:arbeitstreffen:2022-02:meetings [19.02.2022 12:25] Maximilian Möbiusorgane:arbeitstreffen:2022-02:meetings [20.02.2022 15:17] (aktuell) Maximilian Möbius
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Protokoll allgemeine Meetings ====== ====== Protokoll allgemeine Meetings ======
 +Anwesende: Melina, Dominik Rimpf, Stefanie Heinz, Niklas Stoyke, Florian Aigner, Natascha, Dominik Stolte, Sebastian Römbke, Maximilian Möbius, Maren Konrad, Roald Schuh, Julius Hense, Steven
  
 ==== Freitag 18.02.2022 18 Uhr ==== ==== Freitag 18.02.2022 18 Uhr ====
Zeile 27: Zeile 28:
          
          
-==== Samstag 19.02.2022 ====+==== Samstag 19.02.2022 12 Uhr ====
 Bisher erledigt: Bisher erledigt:
   * Neue Webseite       * Neue Webseite    
Zeile 50: Zeile 51:
   * Awareness (Team KIT Karlsruhe)   * Awareness (Team KIT Karlsruhe)
  
 +==== Samstag 19.02.2022 19 Uhr ====
 +Staffel 1 Episode 2
 +Was bisher geschah...
 +  * Werbung Fachschaften
 +    * Adressliste aktualisiert
 +    * Mailadressen aktualisiert
 +  * Planung Dortmund
 +    * Essen und Getränke
 +    * Sponsoring
 +      * Mailvorlagen
 +    * Hüpfburg ist in Planung
 +  * TA
 +    * Liste für kommende AKs erstellt
 +    * Übersichtsseite erstellt
 +  * Webseite
 +    * Backend gefrickelt
 +    * Design gefrickelt
 +    * Organigramm erstellt
 +  * Nextcloud aufgeräumt
 +    * Ausschüsse
 +    * BuFaTa ET Allgemein
 +      * Logo, Allgemeine Anschreiben, ...
 +    * BuFaTa Orga Material
 +      * nach Themen sortiert
 +        * nach Tagungen sortiert
 +    * BuFaTa Orga
 +      * aktuelle Orga
 +    * Workshop Archiv
 +
 +  * Readme's geben vor, was in die Ordner rein soll, wird oben angezeigt
 +
 +Orga Dortmund:
 +  * Springer:
 +    * gibt Geld, wenn Logo ins Wiki kommt
 +      * ist ok, wenns dezent auf der eigenen Tagungsseite ist
 +  * Sponsoring:
 +    * Anrufen hilft mehr als Email schreiben (vielleicht im Nachhinein)
 +    * Je mehr desto besser
 +  * Teilnehmerbeiträge
 +    * Bezahlung: Allgemein vor Ort in Bar (Wenn Kartenleser vorhanden auch digital)
 +      * Alternativ vorher ne Rechnung
 +      * Sebastian vom BuFaTa Verein soll entscheiden
 +  * Veranstaltungsversicherung
 +    * Ist sinnvoll
 +    * Das KIT war bei BGV (versichert Bundesweit, telefonisch erreichbar)
 +    * 150 - 200€ all inklusive, über BMBF abrechenbar
 +    * Versicherung fragen, wer Vertragspartner ist
 +  * Lötworkshop
 +    * Lötsets anschaffen
 +      * vorher mal testen, wie der Schwierigkeitsgrad ist
 +  * Nachtruhe ab 22 Uhr rund um die FH
 +    * Mit lokalem Amt klären, ob für einen Abend (Eventgebunden) die Nachtruhe verlänergt werden kann
 +    * Erwähnen, dass die FH hinter euch steht
 +    * Polizei im vorhinein vorwarnen
 +    * Fazit: vorher Anmelden
 +
 +Nächste Schritte:
 +  * Awareness Ausschuss ist in 1,5 Wochen wieder erreichbar
 +    * Klärung Integration in BuFaTa in Dortmund
 +  * Webseite fertig bauen (Team KITKarlsruhe)
 +  * AK-Leitungssuche (Team Dortheim)
 +  * Orga Dortmund: obige Liste abarbeiten (Team Dortheim)
 +  * Vorlagen Protokolle schreiben
 +    
  
 ==== Sonntag 20.02.2022 ==== ==== Sonntag 20.02.2022 ====
 +Bisher erledigt:
 +  * AK Übersichtsseiten angepasst
 +  * Protokolle sortiert
 +  * Templates hinzugefügt
 +    * Plena
 +    * AK
 +  * Vorlage Rechnungen erstellt
 +  * How To angepasst
 +  * Nextcloud weiter sortiert
 +  * Monitoring für die BuFaTa-IT eingerichtet
 +  * Wiki, Bereich Arbeitskreise aufgeräumt
 +
 +Nächste Schritte:
 +  * TA:
 +    * Slots einteilen
 +    * AK Leitungen werben
 +  * Awareness Sitzung
 +  * BuFaTa organisieren :D
 +  * BMBF Anträge bis Anfang / Mitte März
 +    * Zwischenstand an Verein und Ulmer schicken
 +
 +Fazit:
 +  * war nice und produktiv
 +  * gerne iwan mal wieder
 +  * nächster KA
 +    * Mitte März und Anfang / Mitte Mai
 +    * TODO GS: Doodle
 +  * gute Heimfart
 +
            


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
organe/arbeitstreffen/2022-02/meetings.1645269911.txt.gz · Zuletzt geändert: 19.02.2022 12:25 von Maximilian Möbius