BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


organe:koordinierungsausschuss:protokoll_koordinierungsausschuss_8384_190130

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
organe:koordinierungsausschuss:protokoll_koordinierungsausschuss_8384_190130 [27.01.2019 17:36] – vorbereitung Dominik Rimpforgane:koordinierungsausschuss:protokoll_koordinierungsausschuss_8384_190130 [30.01.2019 19:52] (aktuell) Dominik Rimpf
Zeile 4: Zeile 4:
 Datum: 30.01.2019\\ Datum: 30.01.2019\\
 Beginn: 18:30 Uhr\\ Beginn: 18:30 Uhr\\
-Ende: XX:Uhr+Ende: 19:43 Uhr
  
-Teilnehmer: Dominik (KIT)+Teilnehmer: Dominik (KIT), Jonas (TU Ilmenau), Tobias (Uni Paderborn), Julian (TU Darmstadt), Richard (TU Darmstadt), Benjamin (TU Darmstadt), Viktoria (TU Darmstadt), Robert (TU Dresden), Hendrik (TU Dresden)
  
  
-===== TOP 1 Ausrichtungsort der 85. BuFaTa ET =====+===== TOP 0 Berichte ===== 
 +  * BMBF wird großes Thema dieser Sitzung 
 +  * Freiwilliger für Verbändegespräch wird benötigt 
 +    * 21.02.2019 13:00 - 16:00 
 +    * Anmeldung bis 07.02.2019 
 +     
 + 
 +==== BMBF ===== 
 +  * **Verbändegespräch** 
 +    * einer der Vertreter der BuFaTa möchte bitte am Verbändegespräch in Berlin teilnehmen 
 +    * 21.2. 13-16 Uhr in Berlin 
 +    * Anmeldung bis 7.2. an Frau Deutschmann 
 +    * es gibt dort vor allem mehr Hintergrundinformationen zur Förderung 
 +  * **FRIST** für die Förderrunde 2019/2020 (Darmstadt und Ilmenau) 
 +    * Montag - 1.4.2019 (<- KEIN Scherz); 28.3.2019 ist also letztes Posteinwurfsdatum 
 +      * angeblich nun online möglich, mal schauen 
 +    * Förderzeitraum 1.10.2019 - 30.9.2020 
 +  * s. TOP später: **Tagungsplan** "kann" angepasst werden, Förderung nur bei 6h förderfähigem Inhalt pro Maßnahmentag. 3h Inhalt werden als halber Tag gewertet. 
 +    * An / Abreisetag unabhängig von der Dauer als halber Fördertag. 
 +    * Die Maßnahme muss inhaltlich einen klar dargelegten Hochschulbezug aufweisen und sich auf Studierende fokussieren. 
 +    * "Nicht förderfähig sind Maßnahmen deren Schwerpunkt auf allgemeinpolitischen oder hochschulfernen Themen liegt, allgemeine Kulturveranstaltungen, allgemeine und berufsorientierende Weiterbildungsmaßnahmen, wie z. B. Rhetorikseminare, Coachingseminare, Berufseinstiegsvorbereitungen oder sonstige Schulungsmaßnahmen zur Persönlichkeitsentwicklung, Wettbewerbe" 
 + 
 + 
 + 
 + 
 +===== TOP 1 Ausrichtungsort der 85. und 86. BuFaTa ET ===== 
 +==== 85. BuFaTa ====
 Auf der BuFaTa in Aachen hat sich kein Ausrichter für die 85. BuFaTa im Wintersemester 2019/20 gefunden. Auf der BuFaTa in Aachen hat sich kein Ausrichter für die 85. BuFaTa im Wintersemester 2019/20 gefunden.
 + -> Darmstadt hat sich gefunden
 +
 +Abstimmung: einstimmig angenommen
 +
 +==== 86. BuFaTa ====
 +  * Ilmenau möchte gerne ausrichten
 +  * Wird bei der nächsten BuFaTa angesprochen
 +
  
 ===== TOP 2 Anpassung des Tagungsplan für die 84. BuFaTa ===== ===== TOP 2 Anpassung des Tagungsplan für die 84. BuFaTa =====
-Tagungsplan muss angepasst werden damit die BuFaTa Förderfähig bleibt.+Tagungsplan muss angepasst werden damit die BuFaTa förderfähig bleibt.
 Folgende Neuigkeiten haben sich bei der BMBF-Förderung ergeben: Folgende Neuigkeiten haben sich bei der BMBF-Förderung ergeben:
   * fix mind. 6h Tagungsprogramm pro Tag   * fix mind. 6h Tagungsprogramm pro Tag
   * mind. 3h am Anreise- und Abreisetag   * mind. 3h am Anreise- und Abreisetag
   * sonst komplettes Streichen der Förderung für den Tag (40€)   * sonst komplettes Streichen der Förderung für den Tag (40€)
 +  * KIT hat nach Plan derzeit round about 3,5 Tage
 +  * An- und Abreisetage müssen kein mindestdauer an Programm enthalten, zählen als halbe Tage
  
-===== TOP 3 BMBF Antrag ===== +Weitere Punkte: 
-  * ÖPNV-Tickets werden nicht benötigt +  * Stadtrallye wird 2,5 Stunden dauern und Mittagessen ist etwas länger gelegt an dem Tag 
- +  * Stadtrallye ist nicht wirklich geplant 
-Wir benötigen einen Vertreter der zum Verbände-Gespräch am **21.02. von 13 bis ca. 16 Uhr** in Berlin. +  * KIT überlegt ob eine Firmen-Kontakt-Messe sinnvoll und realisierbar ist 
-Die Anmeldefrist hierfür ist der **07.02.**.+  Abendgestaltung:  
 +    Mittwochabend Fakultätsdinner 
 +    Donnerstag Kneipentour 
 +    Freitag Grillen mit den Geistern 
 +    Samstag Party Hard 
 +  Dresden könnte nen Koch stellen 
 +  Brandschutz ist wichtig!
  
 +===== TOP 3 BMBF Antrag =====
 +  * ÖPNV-Tickets werden nicht benötigt - et wird günstiger
 +  * Nicht-Verbandsmitglieder offen
 +  * Tagungsprogramm mitteilen
 +  * Kleine Posten mitgeteilt
  
 ===== TOP 4 Inhalte / Struktur der neuen Website ===== ===== TOP 4 Inhalte / Struktur der neuen Website =====
-Unsere Aufgabe: Ausarbeitung der repräsentativen Selbstdarstellung+  * Unsere Aufgabe: Ausarbeitung der repräsentativen Selbstdarstellung 
 +  * Taskforce Verschönerungsverein 
 +  * Dominik machts - Teo hat bock
  
 ===== TOP 5 Task Force "Fachschaften" ==== ===== TOP 5 Task Force "Fachschaften" ====
 +  * FS-Liste im Wiki wurde überarbeitet (ist noch nicht perfekt, aber es geht voran)
 +  * Google-Karte wurde wieder hergerichtet
 +  
 +===== TOP 6 TODOS =====
 +  * Website-Konzept erstellen (Dominik/Teo)
 +  * Doodle erstellen  (Robert TUD)
 +  * Freiwilliger für Verbändegespräch (Viktoria)
  
-=== Koordinierungsausschuss ===  +===== TOP X Sonstiges ===== 
-  * Tagungsplan förderfähig machen +  * GS ist für euch da
  
-  * Zusammentragen von Orga-Materialien 
-    * Entlastung von austragenden Fachschaften 
-  * Website-Relaunch 
-    * Ausarbeiten eines Vorschlags 
-    * repräsentative Selbstdarstellung 
  
  
  
-===== TOP X Sonstiges ===== 
  
  
  
  


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
organe/koordinierungsausschuss/protokoll_koordinierungsausschuss_8384_190130.1548606960.txt.gz · Zuletzt geändert: 27.01.2019 17:36 von Dominik Rimpf