BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


organe:koordinierungsausschuss:protokoll_koordinierungsausschuss_8384_190130

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
organe:koordinierungsausschuss:protokoll_koordinierungsausschuss_8384_190130 [30.01.2019 19:44] Jonas Brücknerorgane:koordinierungsausschuss:protokoll_koordinierungsausschuss_8384_190130 [30.01.2019 19:52] (aktuell) Dominik Rimpf
Zeile 26: Zeile 26:
       * angeblich nun online möglich, mal schauen       * angeblich nun online möglich, mal schauen
     * Förderzeitraum 1.10.2019 - 30.9.2020     * Förderzeitraum 1.10.2019 - 30.9.2020
-  * s. TOP später: **Tagungsplan** "kann" angepasst werden, Förderung nur bei 6h förderfähigem Inhalt pro Maßnahmentag, keine Verteilung über die Tage möglich (3h an An- und Abreisetag) +  * s. TOP später: **Tagungsplan** "kann" angepasst werden, Förderung nur bei 6h förderfähigem Inhalt pro Maßnahmentag3h Inhalt werden als halber Tag gewertet. 
-    * An / ABreise unabhängig von dauer halber tag+    * An / Abreisetag unabhängig von der Dauer als halber Fördertag.
     * Die Maßnahme muss inhaltlich einen klar dargelegten Hochschulbezug aufweisen und sich auf Studierende fokussieren.     * Die Maßnahme muss inhaltlich einen klar dargelegten Hochschulbezug aufweisen und sich auf Studierende fokussieren.
     * "Nicht förderfähig sind Maßnahmen deren Schwerpunkt auf allgemeinpolitischen oder hochschulfernen Themen liegt, allgemeine Kulturveranstaltungen, allgemeine und berufsorientierende Weiterbildungsmaßnahmen, wie z. B. Rhetorikseminare, Coachingseminare, Berufseinstiegsvorbereitungen oder sonstige Schulungsmaßnahmen zur Persönlichkeitsentwicklung, Wettbewerbe"     * "Nicht förderfähig sind Maßnahmen deren Schwerpunkt auf allgemeinpolitischen oder hochschulfernen Themen liegt, allgemeine Kulturveranstaltungen, allgemeine und berufsorientierende Weiterbildungsmaßnahmen, wie z. B. Rhetorikseminare, Coachingseminare, Berufseinstiegsvorbereitungen oder sonstige Schulungsmaßnahmen zur Persönlichkeitsentwicklung, Wettbewerbe"
Zeile 52: Zeile 52:
   * mind. 3h am Anreise- und Abreisetag   * mind. 3h am Anreise- und Abreisetag
   * sonst komplettes Streichen der Förderung für den Tag (40€)   * sonst komplettes Streichen der Förderung für den Tag (40€)
-  * KIT plant round about 3,5 Tage+  * KIT hat nach Plan derzeit round about 3,5 Tage
   * An- und Abreisetage müssen kein mindestdauer an Programm enthalten, zählen als halbe Tage   * An- und Abreisetage müssen kein mindestdauer an Programm enthalten, zählen als halbe Tage
  


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
organe/koordinierungsausschuss/protokoll_koordinierungsausschuss_8384_190130.1548873849.txt.gz · Zuletzt geändert: 30.01.2019 19:44 von Jonas Brückner