BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


tagungen:2017-wise-hm:abschlussplenum

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
tagungen:2017-wise-hm:abschlussplenum [05.11.2017 13:02] Dominik Rimpftagungen:2017-wise-hm:abschlussplenum [31.03.2018 16:27] Nils Barkawitz
Zeile 4: Zeile 4:
  
 hauptsächlicher Protokollant: Robert (Alumnus)\\ hauptsächlicher Protokollant: Robert (Alumnus)\\
-weitere Protokollanten: Sebastian Mesow (TU Dresden), Maximilian Wende (TU Chemnitz), Marc Kreft (HS OWL)+weitere Protokollanten: Sebastian Mesow (TU Dresden), Maximilian Wende (TU Chemnitz), Marc Kreft (HS OWL), Dominik (KIT)
  
 Beginn: 05.11.2017 10:32\\ Beginn: 05.11.2017 10:32\\
-Ende: 05.11.2017 ??:??+Ende: 05.11.2017 13:55
  
 Beschlussfähigkeit: 30 Fachschaften Beschlussfähigkeit: 30 Fachschaften
  
-Stimmrechtsübertragung:\\+Stimmrechtsübertragung im Laufe des Plenums:\\
 TH Ingolstadt auf HS München TH Ingolstadt auf HS München
 +KIT auf Uni Paderborn
 +Ostfalia Wolfenbüttel auf HTW Dresden
 +HTW Berlin auf TUM
 +FH Dortmund auf HS Emden/Leer
 +TH Nürnberg auf HS München
  
-Feedback-Umfrage: http://bit.ly/2j4zBEj -> https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScie7zlPXOPWLKiEz1ro4rJCY9135JPhsKTXbFJx9LLVvPAmA/viewform+Feedback-Umfrage zur BuFaTa in München: http://bit.ly/2j4zBEj -> https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScie7zlPXOPWLKiEz1ro4rJCY9135JPhsKTXbFJx9LLVvPAmA/viewform
  
 ==== Top 32: Berichte der Arbeitskreise II ==== ==== Top 32: Berichte der Arbeitskreise II ====
Zeile 254: Zeile 259:
           - HS Kempten           - HS Kempten
       * Anmerkung: Eine Abstimmungs-App o.ä. (Kästchen) soll entwickelt werden       * Anmerkung: Eine Abstimmungs-App o.ä. (Kästchen) soll entwickelt werden
-        * es existieren schon diverse solche Apps, muss man +        * es existieren schon diverse solche Apps, muss man eine aussuchen
     * GO-Antrag: Anton beantragt eine Vertagung der Stellungnahme     * GO-Antrag: Anton beantragt eine Vertagung der Stellungnahme
       * Gegenrede von Robert: Das Vertagen hat in der Vergangenheit nicht dazu geführt, dass Stellungnahmen besser werden. Dann hätten wir wieder so eine lange Diskussion       * Gegenrede von Robert: Das Vertagen hat in der Vergangenheit nicht dazu geführt, dass Stellungnahmen besser werden. Dann hätten wir wieder so eine lange Diskussion
Zeile 268: Zeile 273:
       * GO-Antrag auf Schluss der Rednerliste -> keine Gegenrede       * GO-Antrag auf Schluss der Rednerliste -> keine Gegenrede
       * Bei einer Verurteilung wird die Person schon bestraft, dieses Berufsverbot wäre eine Doppelbestrafung       * Bei einer Verurteilung wird die Person schon bestraft, dieses Berufsverbot wäre eine Doppelbestrafung
-      * Abstimmung über dieses Kriterium: Ja/Nein/Enthaltung (dafür/da:  4/18/4 -> abgelehnt+      * Abstimmung für dieses Kriterium: Ja/Nein/Enthaltung:  4/18/4 -> abgelehnt 
 +  * Die Stellungnahme wird dementsprechend angepasst 
 +  * Abstimmung namentlich: 
 +    * Dafür: (11) 
 +      - TU München 
 +      - HTW Berlin 
 +      - TU Chemnitz 
 +      - htw Dresden 
 +      - hochschule München 
 +      - fau Nürnberg 
 +      - hs Karlsruhe 
 +      - TU Dresden 
 +      - TH Nürnberg 
 +      - HS Ulm 
 +      - TU Ilmenau 
 +    * Dagegen: (13) 
 +      - Ostfalia-Wolfenbüttel 
 +      - OTH Regensburg 
 +      - Uni Freiburg 
 +      - HS OWL Lemgo 
 +      - KIT 
 +      - Paderborn 
 +      - Uni Siegen 
 +      - Ravensburg-Weingarten 
 +      - RWTH Aachen 
 +      - TU Darmstadt 
 +      - TU Wien 
 +      - Uni Ulm 
 +      - TU Braunschweig 
 +    * Enthaltung: (4) 
 +      - HS Kempten 
 +      - HS Emden-Leer 
 +      - FH Dortmund 
 +      - Kaiserslautern 
 +    * Ergebnis: 11/13/abgelehnt
  
  
-==== TOP 36 Verschiedenes III ==== +=== Uniwechsel === 
- Teilnehmerumfrage +  * Änderungen nach den Wünschen im Zwischenplenum 
- Vorschau auf Dresden +  Tobias: Ich spreche mich für eine Vertagung und weitere Bearbeitung aus 
- *+  Dennis: Die Stellungnahme ist überfällig, Transparenz kann sich nur gut auswirken, deswegen sollten wir die Stellungnahme heute beschließen 
 +  Abstimmung: Ja/Nein/Enthaltung: 21/4/3 -> angenommen
  
-==== TOP 36 Beschluss Verfahren Stellungnahmen ==== 
  
 +==== TOP 36 Protokolle vergangener Tagungen ====
 +  * Keine weiteren Protokolle sind zugegangen
 +  * In Ulm haben wir beschlossen, das das Wiki als Protokoll zählt, aber bei vergangenen Tagungen fehlen noch welche
  
-==== TOP 37 Änderung Geschäftsordnung==== 
  
  
-==== TOP 38 Protokolle vergangener Tagungen ====+==== TOP 37 Wahl weiterer Ausschüsse ==== 
 +  - Themenausschuss: 
 +    * Kandidaten: 
 +      * Anne (HS Emden) 
 +      * Anton (TH Nürnberg) 
 +      * Robert (Alumnus) 
 +      * Markus (HS München) 
 +  - HoPo 
 +    * Kandidaten: 
 +      * Tobias (Siegen) 
 +      * Anton (TH Nürnberg) 
 +      * Tobias (HS Emden-Leer) 
 +  - Infrastrukturausschuss 
 +    * Kandidaten: 
 +      * Franz (TU Dresden) 
 +      * Dominik (KIT) 
 +      * Julian (TUM)
  
 +  * Abstimmung: Ja/Nein/Enthaltung: einstimmig angenommen
  
-==== TOP 33 Wahl/Bestätigung Koordinierungsausschuss ==== 
  
 +==== TOP 38 Verschiedenes IV ====
 +  * Jeder Interessierte kann sich in die Mailinglisten für KA und TA einschreiben
 +  * Danke an alle, die das Plenum ausgehalten haben
 +  * Andere Meinungen sollten akzeptiert, zugehört werden, auch wenn es anstrengend ist
 +  * Der Zeitplan der 82. BuFaTa in Dresden wird vorgestellt
 +    * Die Tagung geht von Donnerstag bis Montag (Pfingstwochenende)
 +    * Es werden 1,5h AK-Slots eingefügt \\ Anmerkung: Möglicherweise die vielen "kleinen" AKs aus "Gründen" nicht am letzten AK Tag durchführen
 +  * Die Umfrage wird kurz ausgewertet
 +  * Die Teilnahme an den Samstag-AKs war sehr niedrig
 +  * Gemischte Meinungen zu den AKs:
 +    * Da die Mail erst kurz vorher kam und die Leiter erst kurz vorher feststanden, hat etwas Vorbereitung gefehlt
 +    * Das Interesse daran, vor der Bufata was zu machen, ist recht gering. Viele bereiten sich erst direkt auf der Tagung vor
 +    * Eventuell etwas, um Leute aufzufangen, die sich für keinen AK interessieren
 +  * Möglichkeit für "Kann ich nicht bewerten" einfügen (z.B. für Personen die dann noch nicht anwesend waren)
 +  * Bitte an alle: Mehr auch zwischen den Tagungen arbeiten / Meinung einbringen
 +  * Zusammentragen der an seiner Hochschule umsetzbaren Möglichkeiten oder umgesetzten Möglichkeite die auf der BuFaTa in Erfahrung gebracht worden sind
  
-==== TOP 34 Wahl weiterer Ausschüsse ==== 
- * Themenausschuss 
-  * Markus (HS München), Hannes (HS München), Anton (TH Nürnberg), Lukas (TU München),  
-  * Abstimmung: 19:0:0 
-   
-* IT-Ausschuss 
- * Franz Dresden, Dominik KIT, Julian TUM 
- * 19:0:0 
- 
- * HoPo-Ausschuss: Anton Nürnberg, Tobs (Emden), Tobias, Teo (TU Darmstadt) 
- 
- 
- 
-==== TOP  35 Verschiedenes IV ==== 
- * Die Nachumfrage wird vorgestellt 
- * Bilder Teilen!! bufata.rsxc.de 
-* * Benutzer: bufata PW: 20HMmu17 
-* Wir haben eine FB Gruppe: Nils kontaktieren 
- 
- 
- 
-==== TOP 36 Beendigung der Tagung durch den GS ==== 
- * ITS OVER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 
  
 +==== TOP 39 Beendigung der Tagung durch den GS ====
 +** IT'S OVER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! **
  
  
  


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
tagungen/2017-wise-hm/abschlussplenum.txt · Zuletzt geändert: 31.03.2018 16:27 von Nils Barkawitz