BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


tagungen:2018-wise-aachen:workshops

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
tagungen:2018-wise-aachen:workshops [01.11.2018 20:11] Robin Wagnertagungen:2018-wise-aachen:workshops [01.11.2018 20:17] Robin Wagner
Zeile 9: Zeile 9:
 ===Get In Engineering=== ===Get In Engineering===
  
-"Start Deiner Ingenieur-Karriere - Bewirbst Du Dich noch oder lässt Du Dich schon finden?" +== "Start Deiner Ingenieur-Karriere - Bewirbst Du Dich noch oder lässt Du Dich schon finden?" == 
 + 
 +- Fragerunde/Diskussion zu Beginn 
 + * Wie stellt Ihr Euch die Kontaktaufnahme mit potentiellen Arbeitgebern für den Berufseinstieg vor? 
 + * Wie seid Ihr bei bisherigen Bewerbungen vorgegangen? 
 + * Welche Medien nutzt Ihr? Online-Bewerbung, Xing, Jobportale ? 
 +- Arten der Kontaktaufnahme 
 + * Klassische Bewerbung 
 + * Online-Bewerbung 
 + * Karriere-Bereiche/Online-Bewerbungstools der Unternehmen 
 + * Karriere-Netzwerke 
 +- Jobangebote von Arbeitgebern erhalten 
 + * Wie funktioniert die Ansprache von Arbeitgebern? 
 + * Wie funktioniert das Jobgateway von get in Engineering? 
 + * Wie findet das Unternehmen Dich? 
 + * Wie schreibt das Unternehmen Dich an? (anhand eines Beispiels zeigen) 
 +- Tipps für die Kontaktaufnahme mit Arbeitgebern 
 + * So präsentierst Du Dich den Arbeitgebern am besten 
 + * So nimmst Du am besten Kontakt auf 
 + * Das musst Du bei der Kontaktaufnahme beachten 
 + 
  
-1.Fragerunde/Diskussion zu Beginn 
- * Wie stellt Ihr Euch die Kontaktaufnahme mit potentiellen Arbeitgebern für den Berufseinstieg vor? 
- * Wie seid Ihr bei bisherigen Bewerbungen vorgegangen? 
- * Welche Medien nutzt Ihr? Online-Bewerbung, Xing, Jobportale ? 
-2. Arten der Kontaktaufnahme 
- * Klassische Bewerbung 
- * Online-Bewerbung 
- * Karriere-Bereiche/Online-Bewerbungstools der Unternehmen 
- * Karriere-Netzwerke 
-3. Jobangebote von Arbeitgebern erhalten 
- * Wie funktioniert die Ansprache von Arbeitgebern? 
- * Wie funktioniert das Jobgateway von get in Engineering? 
- * Wie findet das Unternehmen Dich? 
- * Wie schreibt das Unternehmen Dich an? (anhand eines Beispiels zeigen) 
-4. Tipps für die Kontaktaufnahme mit Arbeitgebern 
- * So präsentierst Du Dich den Arbeitgebern am besten 
- * So nimmst Du am besten Kontakt auf 
- * Das musst Du bei der Kontaktaufnahme beachten 


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
tagungen/2018-wise-aachen/workshops.txt · Zuletzt geändert: 01.11.2018 20:22 von Robin Wagner