BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


tagungen:2024-sose-nuernberg:exkursion

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
tagungen:2024-sose-nuernberg:exkursion [09.04.2024 08:38] – angelegt Jakob Körnertagungen:2024-sose-nuernberg:exkursion [31.05.2024 08:35] (aktuell) Jakob Körner
Zeile 3: Zeile 3:
   * Freitag, 31.05.2024   * Freitag, 31.05.2024
   * 08:00 - 11:00 Uhr (nominell)   * 08:00 - 11:00 Uhr (nominell)
 +  * Anmeldung unter [[https://anmeldung.bufata-et.de|Anmeldetool]]
  
-==== Semikron Danfoss ====+==== Semikron Danfoss - leider schon voll ====
 Semikron Danfoss ist ein weltweit führender Anbieter in der Leistungselektronik. Zum Produktportfolio gehören Halbleiterbauelemente und Leistungsmodule. Semikron Danfoss ist ein weltweit führender Anbieter in der Leistungselektronik. Zum Produktportfolio gehören Halbleiterbauelemente und Leistungsmodule.
 Nach einem kurzen Vortrag zum Unternehmen werden zwei Fertigungsbereiche besichtigt. Zum Abschluss ist ein Mittagessen in der Kantine geplant. Nach einem kurzen Vortrag zum Unternehmen werden zwei Fertigungsbereiche besichtigt. Zum Abschluss ist ein Mittagessen in der Kantine geplant.
Zeile 10: Zeile 11:
   *  Ort: Sigmundstraße 200, 90431 Nürnberg   *  Ort: Sigmundstraße 200, 90431 Nürnberg
   *  Zeit: 09:00 - 13:00 Uhr   *  Zeit: 09:00 - 13:00 Uhr
-  *  Maximale Teilnehmerzahl: 20+  *  Max. Teilnehmerzahl: 20 
 +  *  Ansprechpartner: Maxi 
 + 
 +==== noris network ==== 
 +Die noris network AG war der erste Internet Service Provider in Nordbayern und betreibt heute ihr eigenes Backbone Netzwerk, dass mehrere Hochsicherheitsrechenzentren in Deutschland verbindet. 
 +Wir schauen uns das Rechenzentrum im Nürnberger Süden an. 
 +Zur Teilnahme an der Exkursion ist unbedingt ein gültiger Ausweis nötig. 
 + 
 +  * Ort: Thomas-Mann-Straße 16-20, 90471 Nürnberg 
 +  * Zeit: 08:00 - 11:00 
 +  * Max. Teilnehmerzahl:  
 +  * Ansprechpartner: Len 
 + 
 +==== neotech AMT ==== 
 +neotech fertigt 5-Achs-Druckmaschinen zur Herstellung 3D-gedruckter Elektronik. 
 + 
 +  * Ort: Petzoltstraße 3, 90443 Nürnberg 
 +  * Zeit: 08:30 - 11:30 
 +  * Max. Teilnehmerzahl:  
 +  * Ansprechpartner: Kieran 
 + 
 +{{https://cdn.sanity.io/files/qskn6rw6/production/4f6a4ee683385ace0545549343c9a29c72947901.mp4 | neotech}} 
 + 
 +==== Überraschung ==== 
 +(noch in Arbeit) 
 + 
 +==== Lorenzkirche Turm - noch Plätze frei!==== 
 +Die evangelische Lorenzkirche ist neben St. Sebald die zweite Hauptkirche der Stadt und neben St. Matthäus in München die zweite Bischofskirche des bayerischen Landesbischofs. Das gotischen Gebäude beherbergt eine der größten Orgeln der Welt und ist auch Austragungsort renommierter musikalischer Veranstaltungen wie der Internationalen Orgelwoche Nürnberg (ION) oder der bisher 543 Motetten mit dem Windsbacher Knabenchor. Auch ein Besuch des Kirchenraums vor der Führung lohnt sich in jedem Fall. 
 + 
 +Besteigt mit uns bei einer Führung einen der beiden Türme der Kirche und genießt eine einzigartige Aussicht auf Nürnberg, die Burg und das Umland. 
 + 
 +  *  Ort: Lorenzer Platz 1, 90403 Nürnberg (Treffpunkt an der Kirche) 
 +  *  Zeit: 10:00 - 11:00 Uhr 
 +  *  Max. Teilnehmerzahl: 14 
 +  *  Ansprechpartner: Jakob 
 + 
 + 
 +==== Nürnberg erkunden ==== 
 +Wer keine Lust hat auf eine Exkursion, kann auch auf eigene Faust Nürnberg erkunden. Bratwürste auf dem Hauptmarkt schlemmen, Lebkuchen probieren oder die Burg und andere Sehenswürdigkeiten bewundern. 
 + 
 +Wer die Altstadt verlässt findet in Nürnberg noch viele weitere Schätze. Zwar war die Stadt nach dem Weltkrieg eine der zerbombtesten Deutschlands, das sieht man auch in vielen Straßenzügen. Dennoch sind in der Südstadt, direkt neben den Fabriken von Siemens, MAN und anderen wichtigen Unternehmen der Industriellen Revolution noch viele beschauliche Arbeiterhäuser im sog. Gründerzeit-Stil erhalten. 
 + 
 +Nürnberg, Stadt der Reichsparteitage, war eine Hochburg des Nationalsozialismus. Am eindrucksvollsten ist dies am Reichsparteitagsgelände zu erkennen, heute beherbergt es ein Doku-Zentrum. 
 + 
 +**Empfehlung:** Mit der Linie 8 vom Hauptbahnhof in Richtung Doku-Zentrum und an der Endhaltestelle aussteigen. Auf dem Rückweg mit Bus Linie 36 zurück und in Dürrenhof aussteigen
  
  


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
tagungen/2024-sose-nuernberg/exkursion.1712644737.txt.gz · Zuletzt geändert: 09.04.2024 08:38 von Jakob Körner