tagungen:2024-wise-kiel:beschreibung-arbeitskreise
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
tagungen:2024-wise-kiel:beschreibung-arbeitskreise [30.10.2024 12:51] – Marius Trappe | tagungen:2024-wise-kiel:beschreibung-arbeitskreise [30.10.2024 14:55] (aktuell) – [AK 5] Update Abbruchquote Marius Trappe | ||
---|---|---|---|
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
** [[arbeitskreise: | ** [[arbeitskreise: | ||
- | Dieser AK soll sich mit der Nachhaltigkeit | + | Wir wollen uns im Anschluss an die 93. BuFaTa vor allem mit Konzepten für mehr Nachhaltigkeit, insbesondere den Themen Digitalisierung |
** [[arbeitskreise: | ** [[arbeitskreise: | ||
Zeile 86: | Zeile 86: | ||
** [[arbeitskreise: | ** [[arbeitskreise: | ||
- | Warum brechen potentielle Elektrotechnik Ingenieure auch noch im 5. Semester ab? Dieser AK soll diskutieren | + | Warum brechen potentielle Elektrotechnik Ingenieure auch noch im 5. Semester ab? Dieser AK soll diskutieren, welche |
** [[arbeitskreise: | ** [[arbeitskreise: | ||
Zeile 124: | Zeile 124: | ||
** [[arbeitskreise: | ** [[arbeitskreise: | ||
- | Diese Seite dient zur Übersicht über bisherige Arbeitskreise | + | Dieses Mal soll es um die Ausarbeitung empfehlenswerter Geräte für verschiedene Arbeiten und deren Beschaffung gehen. Etwas Brainstorming für eine gemeinsame Plattform |
+ | Gerne gesehen sind aber auch Fachschaften, die eine Neu- oder Wiedergründung | ||
** [[arbeitskreise: | ** [[arbeitskreise: | ||
- | Oft werden Fachschaftler relativ unvorbereitet in Führungspositionen innerhalb ihrer Fachschaften geworfen. Dadurch finden sich viele schnell in Situationen wieder die für sie total neu sind und mit denen sie öfters überfordert sind. Dies hämmt die Fachschaftsarbeit starkt. Dementsprechend soll dieser AK helfen Fachschaftler auf eine Führungsposition vorzubereiten, | + | Oft werden Fachschaftler relativ unvorbereitet in Führungspositionen innerhalb ihrer Fachschaften geworfen. Dadurch finden sich viele schnell in Situationen wieder die für sie total neu und mit denen sie öfters überfordert sind. Dies hämmt die Fachschaftsarbeit starkt. Dementsprechend soll dieser AK helfen Fachschaftler auf eine Führungsposition vorzubereiten, |
** [[arbeitskreise: | ** [[arbeitskreise: | ||
Auf den vergangenen Tagung hat sich gezeigt, dass die Wahlbeteiligung an vielen Hochschulen vergleichsweise niedrig (10 - 20 Prozent) ist. Der AK wurde mit dem Beweggrund gebildet, um Möglichkeiten zu erarbeiten die Wahlbeteiligung der Studierenden an den studentischen Gremienwahlen zu erhöhen. | Auf den vergangenen Tagung hat sich gezeigt, dass die Wahlbeteiligung an vielen Hochschulen vergleichsweise niedrig (10 - 20 Prozent) ist. Der AK wurde mit dem Beweggrund gebildet, um Möglichkeiten zu erarbeiten die Wahlbeteiligung der Studierenden an den studentischen Gremienwahlen zu erhöhen. |
Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
tagungen/2024-wise-kiel/beschreibung-arbeitskreise.1730292711.txt.gz · Zuletzt geändert: 30.10.2024 12:51 von Marius Trappe