wiki:wichtige_hinweise
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
wiki:wichtige_hinweise [15.05.2010 13:55] – Seite verschoben von admin:wichtige_hinweise nach wiki:wichtige_hinweise Andreas Wolf | wiki:wichtige_hinweise [02.05.2015 10:11] (aktuell) – [Wichtige Hinweise] Lukas Lischke | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Wichtige Hinweise ====== | ====== Wichtige Hinweise ====== | ||
- | Diese Seite soll den Einstieg in die Benutzung speziell dieses Wikis vereinfachen. Weiter unten gibt es dann auch noch ein paar Tricks die auf der Seite über die [[wiki:syntax|Formatierungssyntax]] nur versteckt, oder gar nicht beschrieben sind. | + | Diese Seite soll den Einstieg in die Benutzung speziell dieses Wikis vereinfachen. Weiter unten gibt es dann auch noch ein paar Tricks die auf der Seite über die [[syntax|Formatierungssyntax]] nur versteckt, oder gar nicht beschrieben sind. |
+ | |||
+ | [[wiki: | ||
===== Kurze Einführung in die Wikibenutzung ===== | ===== Kurze Einführung in die Wikibenutzung ===== | ||
- | Die Bedienung des Wikis ist prinzipiell sehr einfach. Wenn du erstmal etwas rumprobieren möchtest kannst du dies im [[playground: | + | Die Bedienung des Wikis ist prinzipiell sehr einfach. Wenn du erstmal etwas rumprobieren möchtest kannst du dies im [[playground: |
- | Dieses Wiki ist in verschiedene Abschnitte (und Unterabschnitte) unterteilt. Prinzipiell sind diese " | + | Dieses Wiki ist in verschiedene Abschnitte (und Unterabschnitte) unterteilt. Prinzipiell sind diese " |
Eine neue Seite anlegen kannst du, in dem du eine bestehende Seite editierst, und dort einen einfach einen internen Link (entsprechenden Button oder STRG+L drücken) mit dem Namen deiner neuen Seite anlegst. Wenn du die Seite dann speicherst ist der Link zunächst rot, und durch einen Klick kannst du mit dem Bearbeiten deiner neuen Seite beginnen. | Eine neue Seite anlegen kannst du, in dem du eine bestehende Seite editierst, und dort einen einfach einen internen Link (entsprechenden Button oder STRG+L drücken) mit dem Namen deiner neuen Seite anlegst. Wenn du die Seite dann speicherst ist der Link zunächst rot, und durch einen Klick kannst du mit dem Bearbeiten deiner neuen Seite beginnen. | ||
- | **Bitte achte darauf, dass du die Seite im richtigen | + | **Bitte achte darauf, dass du Seiten |
**Nutze bitte die " | **Nutze bitte die " | ||
- | Mit den Buttons | + | Mit dem Button |
==== Interne Verlinkung ==== | ==== Interne Verlinkung ==== | ||
- | Bei der Verlinkung gibst du ja immer zunächst den Link an, und kanns dann hinter dem " | + | Bei der Verlinkung gibst du immer zunächst den Link an, und kannst |
- | Die erste Überschrift ist also sehr wichtig, und sollte möglichst immer nochmal den Seitennamen in korrekter Formatierung enthalten. Weiterhin sollte sie nach Möglichkeit nicht zu lang sein. Diese erste Überschrift ist auch das, was in der " | + | Die erste Überschrift ist somit sehr wichtig, und sollte möglichst immer nochmal den Seitennamen in korrekter Formatierung enthalten. Weiterhin sollte sie nach Möglichkeit nicht zu lang sein. Diese erste Überschrift ist auch das, was in der " |
==== Rechtschreibung ==== | ==== Rechtschreibung ==== | ||
+ | |||
Das Wiki selbst bietet keine Möglichkeit (mehr((siehe [[doku> | Das Wiki selbst bietet keine Möglichkeit (mehr((siehe [[doku> | ||
+ | |||
==== Das Problem mit der "neuen Zeile" ==== | ==== Das Problem mit der "neuen Zeile" ==== | ||
Zeile 27: | Zeile 31: | ||
Wahrscheinlich ist es dir schon aufgefallen: | Wahrscheinlich ist es dir schon aufgefallen: | ||
- | Diese freie Zeile wird dann allerdings hinterher auch angezeigt. Es gibt zwar einen Trick, um wirklich nur einen Zeilenumbruch zu erzwingen (siehe [[wiki:syntax# | + | Diese freie Zeile wird dann allerdings hinterher auch angezeigt. Es gibt zwar einen Trick, um wirklich nur einen Zeilenumbruch zu erzwingen (siehe [[syntax# |
+ | |||
+ | ===== Der Pad-Modus ===== | ||
+ | In diesem Wiki ist das [[doku> | ||
+ | |||
+ | ===== Die Seitenleiste ===== | ||
+ | Die Seitenleiste ist auch nur eine normale Wikiseite die sich ganz normal bearbeiten lässt. Hierbei ist zu beachten, dass es pro namespace eine Seitenleiste geben kann. Es wird immer die Seitenleiste angezeigt, die dem aktuellen namespace in der hierarchischen Struktur am nächsten ist. Wenn du z.B. auf der (fiktiven) Seite // | ||
+ | |||
+ | Um in einem namespace eine Seitenleiste zu erstellen musst du einfach in diesem namespace eine neue Seite mit dem Namen " | ||
+ | |||
+ | NOTE Damit die Markierung der aktuellen Seite richtig funktioniert muss '' | ||
+ | |||
+ | ===== Das Wrap Plugin ===== | ||
+ | In diesem Wiki ist das [[doku> | ||
+ | |||
+ | ===== Seiten umbenennen / verschieben ===== | ||
+ | Durch das [[doku> | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Kommentare im Seitenquelltext ===== | ||
+ | In diesem Wiki ist das [[doku> | ||
+ | /* dies ist ein Kommentar */ | ||
+ | in eine Seite, Hinweise einzufügen die nicht angezeigt werden. | ||
===== Weiterführende Informationen ===== | ===== Weiterführende Informationen ===== | ||
- | Dieses Wiki basiert auf der [[dokuwiki|]] | + | Dieses Wiki basiert auf der Software |
Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
wiki/wichtige_hinweise.1273931730.txt.gz · Zuletzt geändert: 15.05.2010 13:55 von Andreas Wolf