96. BuFaTa in Ilmenau | ||||
---|---|---|---|---|
Datum | Beginn | Ende | Sitzungsleitung | Protokollierung |
30.05.2025 | 11:02 | 12:25 | Lotte (HS Bremen) | alle |
Anwesende: Lotte (HS Bremen), Maja (HAW Hamburg), Jan-Philipp (HAW Hamburg), Nino (RWTH Aachen),Marlon (Uni Rostock), Leo (Uni Rostock), Max (Uni Rostock), Johannes Portwich (Uni-Rostock), Helge (HS München), Katharina (HS München), Erik (Uni Kiel), Tom Wiese (TU Dresden), Maximilian Simper (TU Dresden), Karla Herrmann (TU Dresden), Christoph Blüm (KIT), Marco Hörter (KIT), Daniel Schräder (HS Koblenz), Tobias Dostert (RPTU Kaiserslautern), Jean-Pierre (KIT Alumni)
Immer wieder hört man von bestimmten Regeln oder ungeschriebenen Gesetzen rund um den Banner- und Maskottchenklau. Doch eine klare, schriftlich festgehaltene Sammlung dieser Vorgaben existiert bisher nicht. Die bisherigen Richtlinien Protokoll Mannheim 2022 sind sehr knapp gehalten und beziehen sich (fast) nur auf Bannerklau. Ziel dieses Arbeitskreises ist es daher:
Regeln/Anweisungen die wir schon gehört haben:
Dieser Ehrenkodex dient als Leitfaden für den respektvollen und fairen Umgang mit dem traditionellen „Maskottchenklau“ auf der BuFaTa ET. Ziel ist es, Spaß und Gemeinschaft zu fördern, ohne Einzelpersonen oder Gruppen zu benachteiligen oder zu überfordern. Die folgenden Regeln sollen dabei helfen, klare und faire Rahmenbedingungen zu schaffen.
Beginn: 11:02 Uhr
Ende: 12:25 Uhr
Der AK ist fertig. Bei Bedarf können in einem weiteren AK die Richtlinien angepasst werden.