Wie erstellt man einen Bericht?
 BITTE NICHT IM ORDNER „SEMESTERBERICHTE“ SPEICHERN  ⇒ Anleitung befolgen und das klappt schon
 
Semesterbericht [Hochschule einfügen] [Semester + Jahreszahl + BuFaTa Nummer hinzufügen]
HINWEISE:
Bitte nur die Punkte kopieren/ausfüllen, die auch wirklich relevant sind. Bspw. unter Erstemesteraktivitäten nur solche aufführen, die auch an der Hochschule durchgeführt werden
Zuerst kommt statischer Inhalt, der sich vermutlich über die Jahre weniger ändern wird.
-  Adresse:  
-  Telefon, Fax: 
-  Mailadresse: 
-  Homepage: 
 
Fachschaftsarbeit
Erstsemestereinführung
-  [ ] Orientierungstage    Wie viele: 
-  [ ] Orientierungs-Tutorium   Im Semester 
-  [ ] Info-Broschüre 
-  [ ] [ Sonstige Punkte bei der O-Woche/Fachschaftsarbeit bitte selbst einfügen ] 
-  Veranstaltungen innerhalb der O-Phase/O-Woche/Einführungstage: 
 
Vorlesungsumfragen/Evaluation
Publikationen, Drucksachen
(Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis, Fachschaftszeitungen, Flyer, etc.)
 
Service/Party/Ausflüge/sonstige Veranstaltungen
-  [ ] Skriptverkauf 
-  [ ] (offizielle) Altklausuren 
-  [ ] (inoffizielle) Altklausuren/Gedächtnisprotokolle 
-  [ ] Ringvorlesung 
-  [ ] Besichtigungen/Exkursionen 
-  [ ] Sammelbestellungen 
-  [ ] Kommunikationsraum 
- 
-  [ ] Fete/Party 
-  [ ] Fachschaftsfrühstück (von  FS-  für Studis) 
-  [ ] Bibliothek  
-  [ ] Frauentreffen 
-  [ ] Ausländertreffen 
-  [ ] Unterstützung bei der Bildung von Lerngruppen 
-  [ ] Sonstiges [Bitte einfügen!] 
 
Arbeitsgruppen mit aktiven Teilnehmern
Sonstiges/Aktuelles
In Zahlen
-  aktive FachschaftlerInnen: - 
-  davon weiblich: 
-  davon ausländisch: 
 
-  Anzahl Studierende: - 
-  davon weiblich: 
-  davon ausländisch: 
 
-  Anzahl Erstsemester: - 
-  davon weiblich: 
-  davon ausländisch: 
 
-  Regelstudienzeit: 
-  durchschnittl. Studiendauer: 
-  Anzahl und Namen der Elektrotechniknahen Fachschaften: 
 
Gremien und Wahlbeteiligung
-  Hochschulweite Studierendenvertretung heißt: 
-  Fachbereichs-/Fakultätsweites Beschlussorgan heißt: 
-  Fachschaft/Fachschaftsrat heißt: