Abschlussplenum
anwesende Fachschaften: TU Ilmenau, TU München, TU Dresden, HS Bremen, HS Hannover, Uni Stuttgart, RWTH Aachen, OTH Regensburg, KIT Karlsruhe, HS München, HS Koblenz, RPTU Kaiserslautern, FH Dortmund (ET und IT), CAU Kiel, FAU Erlangen-Nürnberg, TU Hamburg, Ruhr-Uni Bochum, TU Darmstadt (19 FS Anwesend)
Sitzungsleitung: Dustin Wiese (TU Ilmenau)
hauptsächlicher Protokollant: Richard (TU Ilmenau)
weitere Protokollanten: Katharina (HS München), Dominik (Alumnus Mannheim)
Beginn: 15:30
Ende: 19:43
TOP 35 Wahl des Protokollanten/der Protokollantin
TOP 36 Berichte der Arbeitskreise II
AK 6
AK 7
-
Austausch über vorhandene Merchs - welche sind nützlich, welche nicht?
Goodies für Ersi-Tüten
Finanzierungsmöglichkeiten → variiert sehr
2h Slot etwas groß für den
AK
Nachhaltigkeit als Option
Erstsemestereinführung
Weiterführung des Ilmenauer
AK
Was sind optionen für alkoholfreies (Anteil von Personen, welche Alkohol konsumieren nimmt ab)
Alkoholkonsum geht zurück (was eig gut ist)
AK sollte jährlich stattfinden - Vorzugsweise im Winter
AK 8
Prüfungskonzepte
weitere Grundsätze durch neue Teilnehmende
Prüfungen über zwei Semester sollen möglich, aber im Rahmen bleiben
überdimensionierte Prüfungen
Umgang mit unzumutbaren Prüfungsumgebungen
Schriftlich vs Mündlich bei Prüfungsformen
Leitfaden ist veraltet und sollte auf einem zukünftigen
AK definitiv weiter gemacht werden
-
Schilderung ORGA
BuFaTa Ilmenau und klären von Fragen
TOP 37 Entsendungen in den studentischen Akkreditierungspool
| Abstimmung |
| Ja | Nein | Enthaltung |
| 18 | 0 | 1 |
Die BuFaTa ET entsendet Pascal Klamm und Jakob Lenke in den studentischen Akkreditierungspool.
TOP 38 Berichte der Mitglieder V
TU Dresden
Etefete
ESE (Erstie-Woche)
ESE-Wochenende
neues TU Logo
HS Bremen
Bremen berichtet aus Bremen
Die Fachschaftler sind sehr beschäftigt. Es ist daher schwer, alle an einen Ort zu bekommen
2 Fachschaftler sind überhaupt Elektrotechnik Studierende
Microsoft Excel abklatsch verängstigt Fachschaftler der HS Bremen
einige Feiern die normalerweise um 23:30 enden
O-Woche:
Stadtrallye
selbst zu laminierender Studentenausweis ist besser als der digitale
Ruhr-Uni Bochum
Infos über Personenzahl an der Ruhr Uni Bochum
Semesterstartgrillen
Webnacht als Kombination aus
LAN-Party, Spieleabend und Karaoke
Masterinfogrillen und Kolumbianischer Abend (haben Partneruni da)
Server wurden gelöscht, aber Daten gerettet
Moodlekurs zum Informationsaustausch mit den Studis
TU Hamburg
Mit 2 Personen anwesend
2 Studiengänge zählen als „Elektrotechnik“
verschiedene Veranstaltungen
3 mal im Sommer gegrillt
nerdBar alle 2 Wochen
Rage Cage Tunier
Kampf der Fachschaften
GameING (
LAN-Party) + Brettspiele + Konsolenspiele
OE Woche mit 9 Tagen
OE Fahrt
330 Erstis
21 Veranstaltungen in der Owo
Interne Veranstaltungen:
TU Hamburg verlässt die Sitzung → 18 Fachschaften anwesend
TOP 39 Wahl des Generalsekretärs/der Generalsekretärin
Fragen aus dem Plenum:
F: Wie lange Studiert Dustin noch?
A: noch 2 jahre
F: Hattest du Spaß an den Plena?
A: Kommt auf das Plenum an
^Abstimmung |||
| Ja | Nein | Enthaltung |
| 17 | 1 | 0 |
Die BuFaTa ET wählt Dustin Wiese als Generalsekretär der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik.
TOP 40 Wahl des Koordinierungsausschusses
* Dustin erklärt die Funktion des Koordinierungsausschusses
Das Plenum entsendet Liss, Lotte und Richard in den Koordinierungsausschuss.
| Abstimmung |
| Ja | Nein | Enthaltung |
| 17 | 0 | 1 |
TOP 41 Wahl weiterer Ausschüsse
Generalsekretariat
Themenausschuss
HoPo-Ausschuss
PR-Ausschuss
Awarenessausschuss
Vivien (RWTH Aachen)
Jakob (RWTH Aachen)
Annika (TU Dresden)
Noel (TU Dresden)
Strategieausschuss
Richard (TU Darmstadt Alumnus)
Sebastian (FH Dortmund)
Natascha (TH Mannheim Alumna)
Jan (FAU Erlangen-Nürnberg)
Dustin (TU Ilmenau)
Dominik (TH Mannheim Alumnus)
Jonah (Orga RWTH Aachen)
Jean-Pierre (KIT Alumnus)
Riqi (HS München)
Natascha (TH Mannheim Alumna)
Sebastian (FH Dortmund Alumnus)
Jan (FAU Erlangen-Nürnberg)
Infrastrukturausschuss
Frederick (FH Dortmund)
Paul (KIT)
Felix (TU Darmstadt)
Viet (HS Hannover)
Christoph (KIT)
Wahl der Ausschüsse in cumulo
| Abstimmung |
| Ja | Nein | Enthaltung |
| 18 | 0 | 0 |
Das Plenum entsendet die oben genannten Personen in die entsprechenden Ausschüsse.
| Abstimmung |
| Ja | Nein | Enthaltung |
| 12 | 0 | 6 |
Das Plenum benennt den PR-Ausschuss in Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit um
TU Darmstadt verlässt die Sitzung → 17 Fachschaften Anwesend
Ausschuss-Leitungen:
Themen: Annerieke (TU Ilmenau)
HoPo: Richard (TU Dresden)
Öffentlichkeitsarbeit: Richard (TU Darmstadt Alumnus)
Awareness: Jakob (RWTH Aachen)
Strategie: Natascha (TH Mannheim Alumna)
Sponsoring: Richard (TU Darmstadt Alumnus)
Infrastruktur: Frederick (FH Dortmund)
TOP 42 Beschlüsse HoPo Papiere
| Abstimmung |
| Ja | Nein | Enthaltung |
| 17 | 0 | 0 |
Das Plenum schließt sich der Resolution an
| Abstimmung |
| Ja | Nein | Enthaltung |
| 17 | 0 | 0 |
Das Plenum schließt sich der Resolution an
| Abstimmung |
| Ja | Nein | Enthaltung |
| 17 | 0 | 0 |
Das Plenum schließt sich der Resolution an
| Abstimmung |
| Ja | Nein | Enthaltung |
| 14 | 0 | 3 |
Das Plenum schließt sich der Resolution an
| Abstimmung |
| Ja | Nein | Enthaltung |
| 15 | 0 | 2 |
Das Plenum schließt sich der Resolution an
| Abstimmung |
| Ja | Nein | Enthaltung |
| 14 | 2 | 1 |
Das Plenum schließt sich der Resolution an
TOP 43 Bericht BuFaTa ET e.V. Sitzung
Max berichtet:
Der Verein/ der Vereinsvorstand hat Probleme neue Personen zu motivieren
Der Verein verwaltet die Gelder (Anträge beim BMFTR)
Kassenwart ist stark belastet und der größte Teil der Arbeit hängt gerade an ihm
Der Verein ist immer bereit für neue engagierte Personen
Bei anderen Tagungen wird fast halbjährig neuer Kassenwart gewählt
TOP 44 Wahl/Bestätigung der nächsten Austragungsorte
nächste Austragungsorte:
99.
BuFaTa: HS München (schon gewählt)
100. 2 Kandidaten:
KIT
Es wurde bei uns auf Sitzung bereits abgestimmt. Wir haben Rückhalt der Fachschaft
können viel Sponsoring holen
würdet ihr alternativ die 101te oder 102te machen?
TU Alumni
HAW Hamburg betritt die Sitzung → 18 Fachschaften anwesend
| Abstimmung |
| Ja | Nein | Enthaltung |
| 3 | 3 | 12 |
| Abstimmung |
| Ja | Nein | Enthaltung |
| 17 | 1 | 0 |
Das Plenum entscheidet die BurgFaTa als 100ste BurgFaTa ET.
TOP 45 Feedback Tagung
TOP 46 Ausblick Aachen
TOP 47 Awareness bei der BuFaTa
TOP 48 Organisatorisches durch die ausrichtende Fachschaft
TOP 49 Verschiedenes III
TOP 50 Beendigung der Tagung durch das Generalsekretariat