Inhaltsverzeichnis

Zwischenplenum

anwesende Fachschaften: TU Ilmenau, TU München, TU Dresden, HS Bremen, HS Hannover, HS Kaiserslautern, Uni Stuttgart, Uni Rostock, RWTH Aachen, OTH Regensburg, KIT Karlsruhe, HS München, HS Koblenz, RPTU Kaiserslautern, FH Dortmund (ET und IT), FAU Erlangenürnberg (17 FS Anwesend (im Verlauf 19))

Sitzungsleitung: Dustin Wiese (TU Ilmenau)
hauptsächlicher Protokollant: Richard (TU Ilmenau)
weitere Protokollanten: Dominik (Alumnus), Annerieke (TU Ilmenau)
Beginn: 16:30
Ende: 20:22

TOP 18 Wahl des Protokollanten/der Protokollantin

TOP 19 Genehmigung Protokolle vergangener Tagungen

* Protokolle Ilmenau SoSe 2025

Das Plenum bestätigt die Protokolle der 96. BuFaTa in Ilmenau
Ja Nein Enthaltung
14 0 3

* Das Protokoll der verg. Tagung wurde angenommen.

HAW Hamburg betritt die Sitzung → 18 Fachschaften anwesend

TOP 20 Berichte der Arbeitskreise I

AK 1

AK 2

AK 3

AK 4

CAU Kiel betritt die Sitzung → 19 Fachschaften anwesend

AK 5

TOP 21 Vorstellung der Arbeitskreisthemen II

TOP 22 Zeitplan und Einteilung der Arbeitskreise II

TOP 23 Bericht des Generalsekretärs/Generalsekretariats

TOP 24 Entlastung des Generalsekretärs

Das Plenum entlastet den Generalsekretär der BuFaTa ET

Abstimmung
Ja Nein Enthaltung
19 0 0

Der Generalsekräter der BuFaTa ET wurde entlastet.

TOP 25 Berichte der Mitglieder III

OTH Regensburg

FAU Erlangen-Nürnberg

HS Koblenz

FH Dortmund

TOP 26 Berichte der Ausschüsse

Koordinierungsausschuss

Themenausschuss

HoPo-Ausschuss

PR-Ausschuss

Awareness-Ausschuss

Sponsoring Ausschuss

Strategieausschuss

Infrastruktur/IT Ausschuss

TOP 27 Entlastung der Ausschüsse

Das Plenum entlastet die Ausschüsse der BuFaTa ET
Ja Nein Enthaltung
19 0 0

Die Ausschüsse der BuFaTa ET wurden entlastet.

TOP 28 Berichte aus studentischem Akkreditierungspool

TOP 29 Kandidaturen für studentischen Akkreditierungspool

TOP 30 Berichte der Mitglieder IV

NoFaTa (Norddeutsche Fachschaftentagung)

TU München

RWTH Aachen

Grillen mit den BauIng

TOP 31 Vorstellung HoPo-Themen

TOP 32 Awareness bei der BuFaTa

TOP 33 Organisatorisches durch die ausrichtende Fachschaft

TOP 34 Verschiedenes II