BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


arbeitskreise:bmbf-foerderung:protokoll_muenchen2017

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
arbeitskreise:bmbf-foerderung:protokoll_muenchen2017 [04.11.2017 10:46] – angelegt Nils Barkawitzarbeitskreise:bmbf-foerderung:protokoll_muenchen2017 [04.11.2017 11:02] Nils Barkawitz
Zeile 1: Zeile 1:
-Da es keine Förderung vom BMBF für die BuFaTa ET gibt, wollen wir eine Anfrage an unsere Bundestagsabgeordneten zu stellen wie dies in der Zukunft aussieht.+====== Protokoll BMBF Förderung BuFaTa WiSe17  ====== 
 +Anwesend:  Tobias Cord-Landwehr (Uni Paderborn), Joshua Derbitz, Nils Barkawitz (jeweils RWTH Aachen), Robert Niebsch (TU Dresden / Alumni) 
 +Leitung des AK: Tobias \\ 
 +Protokoll: gemeinsam\\ 
 +\\ 
 + 
 +===== Einführung ===== 
 +In den letzten Semestern hatten wir als Tagung eine Förderung durch das BMBF im Rahmen des Haushaltstitels "Förderung hochschulbezogenere Maßnahmen studentischer Verbände und anderer Organisationen". Für die Tagung in München wurde relativ spät heraugefunden, dass keine Förderung erfolgen wird.  
 +Um herauszufinden, woran die Ablenhnung gelegen hat, wollen wir einen Politiker bewegen eine kleine Anfrage zu stellen. Darüber hinaus möchten wir mit den anderen Tagungen sprechen, um auch auf das BMBF direkt zuzugehen. 
 + 
 +===== Infos anderer Tagungen ===== 
 Nicht nur die BuFaTa ET wurde in diesem Wintersemester abgelehnt. Sondern auch: Nicht nur die BuFaTa ET wurde in diesem Wintersemester abgelehnt. Sondern auch:
     * ZaPF     * ZaPF
Zeile 10: Zeile 21:
     * BuFaK Wio     * BuFaK Wio
     * KoPF     * KoPF
 +    
 Ausnahmen (GeoDACH zb) bestätigen die Ausnahmen. Bei einigen Tagungen (auch bei uns) wurde die Sommervariante nächtes Jahr jedoch "mündlich" (ggf. unter Auflagen) zugesagt Ausnahmen (GeoDACH zb) bestätigen die Ausnahmen. Bei einigen Tagungen (auch bei uns) wurde die Sommervariante nächtes Jahr jedoch "mündlich" (ggf. unter Auflagen) zugesagt
  
 +===== Kleine Anfrage =====
 In diesem AK wollen wir sowohl an unsere Politiker in den Wahlkreisen herantreten und mit anderen Tagungen gemeinsam an der BMBF eine Anfrage zu senden. In diesem AK wollen wir sowohl an unsere Politiker in den Wahlkreisen herantreten und mit anderen Tagungen gemeinsam an der BMBF eine Anfrage zu senden.
- 
 In dieser soll die Größe von unserem Budget im Generellen bestimmt werden. In dieser soll die Größe von unserem Budget im Generellen bestimmt werden.
  
 +==== Fragen ==== 
 Inhalte kleine Anfrage: Inhalte kleine Anfrage:
   * Größe Gesamtbudget   * Größe Gesamtbudget
-  * Selbst nachgeguckt -.> https://www.bundeshaushalt-info.de/fileadmin/de.bundeshaushalt/content_de/dokumente/2017/soll/epl30.pdf (Posten "Maßnahmen studentischer Verbände und anderer Organisationen")+    * Selbst nachgeguckt -.> https://www.bundeshaushalt-info.de/fileadmin/de.bundeshaushalt/content_de/dokumente/2017/soll/epl30.pdf (Posten "Maßnahmen studentischer Verbände und anderer Organisationen")
   * Wer legt das Budget fest?   * Wer legt das Budget fest?
-  * wer ist die genehmigende Stelle+  * Wer ist die genehmigende Stelle
   * Und nach welchen Kriterien werden die Mittel zugeteilt   * Und nach welchen Kriterien werden die Mittel zugeteilt
   * Wem wurden die Mittel zugeteilt (da die Absage auch in unserem Falle war, dass es keine Haushaltsmittel mehr zu Verfügung stünden, dürfte alles verausgabt sein)   * Wem wurden die Mittel zugeteilt (da die Absage auch in unserem Falle war, dass es keine Haushaltsmittel mehr zu Verfügung stünden, dürfte alles verausgabt sein)
  
 +====Ausformuliert====
 Betreff: Anfrage zur Unterstützung studentischer Verbände mittels ggf. einer "kleinen Anfrage" Betreff: Anfrage zur Unterstützung studentischer Verbände mittels ggf. einer "kleinen Anfrage"
  
Zeile 49: Zeile 63:
 [1] https://fragdenstaat.de/files/foi/23400/foerderung_hochschulbezogener_manahmen_kl_geschwaerzt.pdf [1] https://fragdenstaat.de/files/foi/23400/foerderung_hochschulbezogener_manahmen_kl_geschwaerzt.pdf
      
 +=====Anfrage an das BMBF mit den anderen Tagungen =====
 +
 +Wir möchten mit anderen Tagungen auf das BMBF zugehen und formulieren daher einige Fragen, die wir vorher mit den anderen Tagungen abklären sollten.
 Fragen an andere Tagungen: Fragen an andere Tagungen:
   * Summe der beantragten Mittel   * Summe der beantragten Mittel
Zeile 54: Zeile 71:
   * Erfahrungen mit "Förderung wird nur teilweie ausgeprochen"?   * Erfahrungen mit "Förderung wird nur teilweie ausgeprochen"?
   * Dabei beim Anschreiben ans BMBF?   * Dabei beim Anschreiben ans BMBF?
 +  
 +===== Ende =====
 +Beginn: 09:45 Uhr\\
 +Ende: :0 Uhr \\
 +Der AK Sollte je nach Sachlage und Entwicklung der Dinge nochmal wiederholt oder nicht mehr fortgesetzt werden.
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
  
  


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
arbeitskreise/bmbf-foerderung/protokoll_muenchen2017.txt · Zuletzt geändert: 04.11.2017 11:11 von Nils Barkawitz