BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


arbeitskreise:digitale-interne-kommunikation:protokoll_darmstadt2019

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
arbeitskreise:digitale-interne-kommunikation:protokoll_darmstadt2019 [08.11.2019 17:05] – [Ende] Nils Barkawitzarbeitskreise:digitale-interne-kommunikation:protokoll_darmstadt2019 [08.11.2019 17:06] – [Diskussion "Wie überzeuge ich Leute von neuen Kommunikationsmedien"] Nils Barkawitz
Zeile 15: Zeile 15:
  * Wie schaffen wir es, dass die neuen Tools auch von den Leuten genutzt werden?  * Wie schaffen wir es, dass die neuen Tools auch von den Leuten genutzt werden?
  
-==== Stand der internen Kommunikation bei den Unis ====+==== Stand bei den Hochschulen ====
 === Nils RWTH === === Nils RWTH ===
  
Zeile 88: Zeile 88:
    
  
-==== Diskussion "Wie überzeuge ich Leute von neuen Kommunikationsmedien====  +====Wie überzeuge ich Leute von neuen Kommunikationsmedien====  
   * Tradition "verpflichtet" Leute zu Tools   * Tradition "verpflichtet" Leute zu Tools
   * Es wird häufig bereits das genutzt, was Leute aus dem privaten Umfeld schon kennen   * Es wird häufig bereits das genutzt, was Leute aus dem privaten Umfeld schon kennen


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
arbeitskreise/digitale-interne-kommunikation/protokoll_darmstadt2019.txt · Zuletzt geändert: 10.11.2019 10:59 von Leonardo Mörlein