arbeitskreise:erstsemestereinfuehrung:protokoll_ulm2017
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
arbeitskreise:erstsemestereinfuehrung:protokoll_ulm2017 [25.05.2017 12:33] – [Kommunikation mit den Ersties] Ralf Mäder | arbeitskreise:erstsemestereinfuehrung:protokoll_ulm2017 [28.05.2017 12:06] (aktuell) – [Darmstadt] Ralf Mäder | ||
---|---|---|---|
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Anwesend: | Anwesend: | ||
- | | + | - Daniel (TU Darmstadt) |
- | -Ralf (TU Darmstadt) | + | - Ralf (TU Darmstadt) |
- | -Kai (Lübeck) | + | - Kai ( FH Lübeck) |
- | | + | |
- | - Johannes (München) | + | - Johannes (HS München) |
- | - Mario (München) | + | - Mario (HS München) |
- | - Marlen (Freiberg, Gast) | + | - Marlen (TU Freiberg, Gast) |
- Markus(TU Dresden) | - Markus(TU Dresden) | ||
- Karsten (TU Braunschweig) | - Karsten (TU Braunschweig) | ||
Leitung des AK: Kai Köster( Lübeck)\\ | Leitung des AK: Kai Köster( Lübeck)\\ | ||
- | Protokoll: Ralf Mäder\\ | + | Protokoll: Ralf \\ |
\\ | \\ | ||
===== Einführung ===== | ===== Einführung ===== | ||
- | Die Vergleichbarkeit der verschiedenen OwO´s liegt klar auf der Hand. Die erneute Dokumentierung von gleichen OwO´s wird ausgelassen. Hierzu die Protokolle der vergangenen AK´s zu diesem Thema lesen. | + | Die Vergleichbarkeit der verschiedenen OwO´s liegt klar auf der Hand. Die erneute Dokumentierung von gleichen OwO´s wird ausgelassen. Hierzu |
Im Allgemeinen führt jede Fachschaft beim Unirundgang eine gezielte Vorstellung durch und wirbt mit Ihren Serviceleistungen. | Im Allgemeinen führt jede Fachschaft beim Unirundgang eine gezielte Vorstellung durch und wirbt mit Ihren Serviceleistungen. | ||
- | ===== Unifremde Studierende | + | ===== Unifremde Studierende in die OwO einbinden |
- | ==== Lübeck: ==== | + | ==== Lübeck ==== |
- | Alle unifremden Studierenden werden | + | Alle unifremden Studierenden werden in die normale Erstiegruppen |
Die OwO für Masterstudierende wird in der Form einen gemeinsame Kaffeetrinkens bestritten. | Die OwO für Masterstudierende wird in der Form einen gemeinsame Kaffeetrinkens bestritten. | ||
- | ==== HS München: ==== | + | ==== HS München ==== |
- | Die Zeitbegrenzung in München | + | Die Zeitbegrenzung in München bietet wenig Spielraum für ein ausführliches Programm. Es kümmert sich die Univerwaltung |
- | Die Verhandlungen mehr Tage dafür | + | Die Verhandlungen mehr Tage dafür |
- | ====Darmstadt: ==== | + | ==== TU Darmstadt ==== |
- | Es werden in Darmstadt bisher keinerlei Angebote von der FS aus für unifremde | + | Es werden in Darmstadt bisher keinerlei Angebote von der FS aus für Studierende |
==== TU Braunschweig ==== | ==== TU Braunschweig ==== | ||
- | Es gibt ein SOS-Pack für internationale Studierende mit dem Schwerpunkt Kommunikation. | + | Es gibt ein SOS-Packet |
==== OwO für Masterstudierende ==== | ==== OwO für Masterstudierende ==== | ||
- | ==== Dresden: ==== | + | ==== TU Dresden ==== |
- | Kaum Masterstudierende da ein schwieriges Auswahlverfahren dem voransteht. | + | Es gibt kaum Masterstudierende da ein schwieriges Auswahlverfahren dem voransteht. |
- | ==== HS München: ==== | + | ==== HS München ==== |
- | Es gibt nur von der Studiengangsleitung | + | Es gibt nur von der Studiengangsleitung |
- | ==== Darmstadt: ==== | + | ==== TU Darmstadt ==== |
Bisher keinerlei gesondertes Programm, wird aber angestrebt. | Bisher keinerlei gesondertes Programm, wird aber angestrebt. | ||
==== TU München ==== | ==== TU München ==== | ||
- | Eher weniger Kontakt mit Masterstudierenden von Seiten der FS. | + | Es gibt weniger Kontakt mit Studierenden die zum Master anfangen, da diese sehr autonom aggieren. |
==== TU Braunschweig ==== | ==== TU Braunschweig ==== | ||
- | Gesondere Zuteilung von eigenen | + | Es werden gesondert eigene |
===== Generelle Statements zu den OwO´s ===== | ===== Generelle Statements zu den OwO´s ===== | ||
- | ==== Dresden: ==== | + | ==== TU Dresden ==== |
In der Vergangenheit hat sich der Dekan mehrere Stunden im Plenum vorgestellt und alle Informationen präsentiert. | In der Vergangenheit hat sich der Dekan mehrere Stunden im Plenum vorgestellt und alle Informationen präsentiert. | ||
=> Vorschläge wäre die Inhalte in kleinere Packeten zu clustern und den Vorlesungscharackter zu verlassen | => Vorschläge wäre die Inhalte in kleinere Packeten zu clustern und den Vorlesungscharackter zu verlassen | ||
- | ==== Freiberg: ==== | + | ==== TU Freiberg ==== |
Die Uni stellt sich mit diversen FunFacts vor und präsentiert sich. (Bsp. Löwenreiten) | Die Uni stellt sich mit diversen FunFacts vor und präsentiert sich. (Bsp. Löwenreiten) | ||
Zeile 72: | Zeile 72: | ||
==== TU Darmstadt ==== | ==== TU Darmstadt ==== | ||
- | Es gibt eine verpflichtende didaktische und inhaltliche Schulung. | + | Es gibt eine verpflichtende didaktische und inhaltliche Schulung |
- | ==== Lübeck ==== | + | ==== FH Lübeck ==== |
Es gibt eine freiwillige Schulung für Tutoren. | Es gibt eine freiwillige Schulung für Tutoren. | ||
===== Organisation von OwO´s ===== | ===== Organisation von OwO´s ===== | ||
- | Die verschiedenen Unis stellen Ihre OwO´s vor. | + | Die Anwesenden |
In Freiberg kann man im ersten Semester ein Freibergdiplom erhalten, was vom Bürgermeister überreicht wird. | In Freiberg kann man im ersten Semester ein Freibergdiplom erhalten, was vom Bürgermeister überreicht wird. | ||
- | In Darmstadt wird dieses Jahr zum ersten Mal das Organisationstool Trello verwendet um den Organisationsaufwand zu minimieren. | + | In Darmstadt wird dieses Jahr zum ersten Mal das Organisationstool Trello verwendet, um den Organisationsaufwand zu minimieren. |
==== Willikommenspackete ===== | ==== Willikommenspackete ===== | ||
- | ==== Dresden: ==== | + | ==== TU Dresden ==== |
Die obligatorische Erstietüte mit Gutscheinheften, | Die obligatorische Erstietüte mit Gutscheinheften, | ||
- | ==== Lübeck: ==== | + | ==== FH Lübeck ==== |
Es werden ebenfalls Erstietüten verteilt in Stoffbeuteln. Das Sponsoring von Müsliriegeln ist sehr ausgiebig. Zusätzlich gibt es auch eigene Fachschaftskondome. | Es werden ebenfalls Erstietüten verteilt in Stoffbeuteln. Das Sponsoring von Müsliriegeln ist sehr ausgiebig. Zusätzlich gibt es auch eigene Fachschaftskondome. | ||
- | ==== Darmstadt: ==== | + | ==== Darmstadt ==== |
- | Siehe hierzu: | + | Siehe hierzu: |
- | ==== HS München: ==== | + | {{: |
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== HS München ==== | ||
Es werden alle Skripte für das erste Semester und die obligatorischen Erstietüteninhalte verteilt. Eine Skriptflatrate für 3 € wird in München angeboten. Die Tüten sind Mehrwegtüten. | Es werden alle Skripte für das erste Semester und die obligatorischen Erstietüteninhalte verteilt. Eine Skriptflatrate für 3 € wird in München angeboten. Die Tüten sind Mehrwegtüten. | ||
| | ||
- | ==== Freiberg ==== | + | |
Die Erstietaschen sind aus LKW Planen gefertigt. Ebenfalls werden wie auf Festivals, die sogenannten Erstiebändchen verteilt. | Die Erstietaschen sind aus LKW Planen gefertigt. Ebenfalls werden wie auf Festivals, die sogenannten Erstiebändchen verteilt. | ||
Zeile 107: | Zeile 111: | ||
Die Kommunikation auf der [[arbeitskreise: | Die Kommunikation auf der [[arbeitskreise: | ||
- | ==== Lübeck ==== | + | ==== FH Lübeck ==== |
- | + | ||
- | Hat ein fakultatives Mentoringprogramm. | + | |
+ | Hat ein fakultatives Mentoringprogramm für Ersties. | ||
Zeile 128: | Zeile 130: | ||
{{ : | {{ : | ||
+ | {{ : | ||
===== OffTopic ===== | ===== OffTopic ===== |
Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
arbeitskreise/erstsemestereinfuehrung/protokoll_ulm2017.1495715623.txt.gz · Zuletzt geändert: 25.05.2017 12:33 von Ralf Mäder