BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


arbeitskreise:erstsemestereinfuehrung:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
arbeitskreise:erstsemestereinfuehrung:start [25.03.2020 15:04] Stefan Branzarbeitskreise:erstsemestereinfuehrung:start [26.05.2022 15:22] Alessa Lange
Zeile 9: Zeile 9:
 __Aufgaben und Zielvorgaben:__ __Aufgaben und Zielvorgaben:__
  
-  * Austausch und Diskussion über die Erstsemesteraktivitäten //(Erstsemester-Zahlen finden sich schon im Semesterbericht! Eine Angabe im Protokoll ist daher redundant!)//+  * Austausch und Diskussion über die Erstsemesteraktivitäten //(Erstsemester-Zahlen finden sich schon im Semesterbericht, daher ist eine Angabe im Protokoll redundant)//
   * Zusammenfassung und teilweise Wertung aller möglichen Aktivitäten zur Erstsemestereinführung   * Zusammenfassung und teilweise Wertung aller möglichen Aktivitäten zur Erstsemestereinführung
   * Verbesserung der Ideensammlung zur Erstsemestereinführung   * Verbesserung der Ideensammlung zur Erstsemestereinführung
Zeile 21: Zeile 21:
   * Mehrfachbesetzung durch einen FSR sind nicht zielführend (nur ein Mitglied zum berichten vonnöten)   * Mehrfachbesetzung durch einen FSR sind nicht zielführend (nur ein Mitglied zum berichten vonnöten)
  
-----+__Erstsemesterveranstaltungen in Zeiten der Pandemie (Austausch):__ 
 +   
 +  * Umgang mit Hygienekonzepten (Austausch) 
 +  * Welche Veranstaltungen sind möglich? / Risikobewertung
  
 ==== Aktueller Stand des Arbeitskreises ==== ==== Aktueller Stand des Arbeitskreises ====
Zeile 31: Zeile 34:
 **Es wurde eine [[.ideensammlung/start|Ideensammlung zur Erstsemestereinführung]] eingerichtet.** **Es wurde eine [[.ideensammlung/start|Ideensammlung zur Erstsemestereinführung]] eingerichtet.**
 </WRAP> </WRAP>
- 
----- 
  
 ====Protokolle==== ====Protokolle====
  
 +  * [[arbeitskreise:erstsemestereinfuehrung:protokoll_dortmund2022|Protokoll 90. BuFaTa in Dortmund 2022]]
 +  * [[arbeitskreise:erstsemestereinfuehrung:protokoll_berlin2020|Protokoll 87. BuFaTa in Berlin 2020]]
   * [[arbeitskreise:erstsemestereinfuehrung:protokoll_karlsruhe2019|Protokoll 84. BuFaTa in Karlsruhe 2019]]   * [[arbeitskreise:erstsemestereinfuehrung:protokoll_karlsruhe2019|Protokoll 84. BuFaTa in Karlsruhe 2019]]
   * [[arbeitskreise:erstsemestereinfuehrung:protokoll_aachen2018|Protokoll 83. BuFaTa in Aachen 2018]]   * [[arbeitskreise:erstsemestereinfuehrung:protokoll_aachen2018|Protokoll 83. BuFaTa in Aachen 2018]]
Zeile 49: Zeile 52:
   * [[arbeitskreise:erstsemestereinfuehrung:protokoll_graz2013|Protokoll 73. BuFaTa in Graz 2013]]   * [[arbeitskreise:erstsemestereinfuehrung:protokoll_graz2013|Protokoll 73. BuFaTa in Graz 2013]]
   * [[arbeitskreise:erstsemestereinfuehrung:protokoll_muenchen2012|Protokoll 71. BuFaTa in München 2012]]   * [[arbeitskreise:erstsemestereinfuehrung:protokoll_muenchen2012|Protokoll 71. BuFaTa in München 2012]]
 +  * [[formulare:template_arbeitskreis_protokoll|Protokollvorlage]]
  


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
arbeitskreise/erstsemestereinfuehrung/start.txt · Zuletzt geändert: 19.03.2024 20:52 von Simon Rauwolf