BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


arbeitskreise:fachschafts-service:it:netz-infrastruktur:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
arbeitskreise:fachschafts-service:it:netz-infrastruktur:start [04.11.2017 11:41] Andrej Rodearbeitskreise:fachschafts-service:it:netz-infrastruktur:start [04.11.2017 11:50] – [Segmentierung] Andrej Rode
Zeile 5: Zeile 5:
 Die Netzinfrastruktur soll selbst gehostete Server und CLients mit der nötigen Netzanbindung für einen störungsfreien Betrieb versorgen. Die Netzinfrastruktur soll selbst gehostete Server und CLients mit der nötigen Netzanbindung für einen störungsfreien Betrieb versorgen.
 Für die grundsätzliche Infrastruktur kann üblicherweise die Infrastruktur des lokalen Rechenzentrums verwendet werden.  Für die grundsätzliche Infrastruktur kann üblicherweise die Infrastruktur des lokalen Rechenzentrums verwendet werden. 
 +
 +Falls möglich sollte NAT vermieden und stattdessen nur öffentliche IP-Adressen mit Routing verwendet werden. Andernfalls sollte NAT (z.B. für Workstations/Clients auf einer Firewall erfolgen).
  
  
Zeile 34: Zeile 36:
  
 Durch diese Segmentierung können weitere Sicherheitskonzepte und eine DHCP Segmentierung durchgeführt werden. Durch diese Segmentierung können weitere Sicherheitskonzepte und eine DHCP Segmentierung durchgeführt werden.
 +
 +VLANs sollten auf dem Switch (wenn möglich) nur tagged an den Ports aufliegen.
  
  
Zeile 40: Zeile 44:
 Es ist wünschenswert dass alle Netzwerkverbindungen ausserhalb des lokalen L2 Netzes über die Firewall erfolgen, damit können ausgehende und eingehende Regeln für alle Netze erstellt werden Es ist wünschenswert dass alle Netzwerkverbindungen ausserhalb des lokalen L2 Netzes über die Firewall erfolgen, damit können ausgehende und eingehende Regeln für alle Netze erstellt werden
  
-==== [[ arbeitskreise:fachschafts-service:it:netz-infrastruktur:firewall | Firewall ]] ====+==== Firewall ==== 
 +[[ arbeitskreise:fachschafts-service:it:netz-infrastruktur:firewall | Unterseite zu Firewall ]]
  
 ==== Trunking ==== ==== Trunking ====


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
arbeitskreise/fachschafts-service/it/netz-infrastruktur/start.txt · Zuletzt geändert: 04.11.2017 19:54 von Andrej Rode