BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


arbeitskreise:fachschaftsfinanzen:htw_berlin

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
arbeitskreise:fachschaftsfinanzen:htw_berlin [08.11.2019 16:43] Verena Justarbeitskreise:fachschaftsfinanzen:htw_berlin [08.11.2019 16:47] (aktuell) Verena Just
Zeile 7: Zeile 7:
  
 === Begriffe === === Begriffe ===
- * AStA (Allgemeiner Studierenden-Ausschuss) +        * AStA (Allgemeiner Studierenden-Ausschuss) 
- * StuPa (Studierendenparlament) +        * StuPa (Studierendenparlament) 
- * Finanzverwaltung HS +        * Finanzverwaltung HS 
- +        
 === Organisationen inkl. Legitimierung === === Organisationen inkl. Legitimierung ===
- * FSR beantragt +        * FSR beantragt 
- * AStA kontrolliert +        * AStA kontrolliert 
- * Finanzverwaltung HS zahlt aus+        * Finanzverwaltung HS zahlt aus
                  
 === Rechtlicher Status FS(R) === === Rechtlicher Status FS(R) ===
 Welchen rechtlichen Status hat die FS? Verein? Teilkörperschaft der Uni? anderes? hier bitte beschreiben. Welchen rechtlichen Status hat die FS? Verein? Teilkörperschaft der Uni? anderes? hier bitte beschreiben.
- * Geschäftsordung +        * Geschäftsordung 
- * Satzung der Studierendenschaft +        * Satzung der Studierendenschaft 
- * Berliner Hochschulgesetz+        * Berliner Hochschulgesetz
  
 ==== Geldflüsse und aktuelle Geldmengen ==== ==== Geldflüsse und aktuelle Geldmengen ====
 === Einnahmen === === Einnahmen ===
 Wo kommt das Geld her, das euch allgemein pro Jahr/pro Semester zur Verfügung steht? und wie viel ist es? Wo kommt das Geld her, das euch allgemein pro Jahr/pro Semester zur Verfügung steht? und wie viel ist es?
- * 2,00 € pro Studierendem im Semesterbeiträgen gehen an der FSR und 5,0€ bekommt das StuPa +        * 2,00 € pro Studierendem im Semesterbeiträgen gehen an der FSR und 5,0€ bekommt das StuPa 
- * Sockelbetrag/Jahr/FSR: 2500€+        * Sockelbetrag/Jahr/FSR: 2500€
 === Ausgaben === === Ausgaben ===
 Für was verwendet ihr das euch zugewiesene Geld? Für was verwendet ihr das euch zugewiesene Geld?
- * Veranstaltungen +        * Veranstaltungen 
- * O-Tag (Orientierungstag für die Erstsemster) +                * O-Tag (Orientierungstag für die Erstsemster) 
- * Erstiparty +                * Erstiparty 
- * Frauentresen (Austausch zwischen FLTI*) +                * Frauentresen (Austausch zwischen FLTI*) 
- * Absolventenverabschiedung +                * Absolventenverabschiedung 
- * Geschäftsmittelbedarf +        * Geschäftsmittelbedarf 
- * Kurse +        * Kurse 
- * LaTeX +                * LaTeX 
- * Rhetorikkurs +                * Rhetorikkurs 
- * Ausleihequipment +        * Ausleihequipment 
- +        
 ==== Formalia ==== ==== Formalia ====
 Wie funktioniert das Geld ausgeben? Wie funktioniert das Geld ausgeben?
Zeile 65: Zeile 65:
 === Linksammlung === === Linksammlung ===
 Hier sollen Links zu bspw. Finanzordnungen, Gesetzen oder Formularen angegeben werden, die für eure Arbeit wichtig sind. Hier sollen Links zu bspw. Finanzordnungen, Gesetzen oder Formularen angegeben werden, die für eure Arbeit wichtig sind.
-Berliner Hochschulgesetz+ 
 +Berliner Hochschulgesetz
 http://gesetze.berlin.de/jportal/portal/t/sfd/page/bsbeprod.psml?pid=Dokumentanzeige&showdoccase=1&js_peid=Trefferliste&fromdoctodoc=yes&doc.id=jlr-HSchulGBE2011rahmen&doc.part=X&doc.price=0.0&doc.hl=0#focuspoint  http://gesetze.berlin.de/jportal/portal/t/sfd/page/bsbeprod.psml?pid=Dokumentanzeige&showdoccase=1&js_peid=Trefferliste&fromdoctodoc=yes&doc.id=jlr-HSchulGBE2011rahmen&doc.part=X&doc.price=0.0&doc.hl=0#focuspoint 
  
-Geschäftsordung FSR+Geschäftsordung FSR
  
-Satzung der Studierendenschaft+Satzung der Studierendenschaft
  
 ==== Sonstiges ==== ==== Sonstiges ====
 Falls ihr noch irgendwas loswerden wollt. Falls ihr noch irgendwas loswerden wollt.
 +
  
  


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
arbeitskreise/fachschaftsfinanzen/htw_berlin.txt · Zuletzt geändert: 08.11.2019 16:47 von Verena Just