BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


arbeitskreise:fachschaftsfinanzen:tu_dresden

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
arbeitskreise:fachschaftsfinanzen:tu_dresden [28.05.2022 17:44] – [Allgemeines] Felix Börnerarbeitskreise:fachschaftsfinanzen:tu_dresden [19.05.2023 13:40] Felix Börner
Zeile 37: Zeile 37:
 == FSR == == FSR ==
 Der Sockelbetrag beträgt 500 Euro, welcher pro Semester ohne Prüfung ausgezahlt wird. Außerdem gibt es von jedem Studierenden der Fakultät 0,90€, welches direkt mit im Semesterbeitrag steckt.  Dieses Geld wird aber erst freigeschaltet nachdem eine Finanzprüfung durch den Finanzer des  Der Sockelbetrag beträgt 500 Euro, welcher pro Semester ohne Prüfung ausgezahlt wird. Außerdem gibt es von jedem Studierenden der Fakultät 0,90€, welches direkt mit im Semesterbeitrag steckt.  Dieses Geld wird aber erst freigeschaltet nachdem eine Finanzprüfung durch den Finanzer des 
-Sturas erfolgreich abgeschlossen ist. Das ergibt für unseren FSR ca. 2500 Euro pro Semester. +Sturas erfolgreich abgeschlossen ist. Das ergibt für unseren FSR ca. 2200 Euro pro Semester. 
 Weitere Geldquellen existieren regulär nicht. Weitere Geldquellen existieren regulär nicht.
  
Zeile 65: Zeile 65:
  
   * stets muss eine Kalkulation im Vorfeld gemacht werden, mit Kosten über die einzelnen Posten   * stets muss eine Kalkulation im Vorfeld gemacht werden, mit Kosten über die einzelnen Posten
-  * ab einem Schwellenwert von  100,00 € müssen drei Angebote für einen Posten angehängt werden+  * ab einem Schwellenwert von  200,00 € müssen drei Angebote für einen Posten angehängt werden
     * Wenn nicht das günstigste Angebot gewählt wird, oder keine mehrere Angebot möglich (z.B. GEMA), dann Begründung dazu     * Wenn nicht das günstigste Angebot gewählt wird, oder keine mehrere Angebot möglich (z.B. GEMA), dann Begründung dazu
   * Kosten für Posten werden als Maximum gesehen: Unterschreitung üblich, geringfügige Verschiebungen innerhalb eines Antrages sind möglich, solange die Gesamtsumme nicht überschritten wird   * Kosten für Posten werden als Maximum gesehen: Unterschreitung üblich, geringfügige Verschiebungen innerhalb eines Antrages sind möglich, solange die Gesamtsumme nicht überschritten wird


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
arbeitskreise/fachschaftsfinanzen/tu_dresden.txt · Zuletzt geändert: 19.05.2023 13:56 von Felix Börner