BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


arbeitskreise:fsrprobleme:protokoll_dresden2020

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
arbeitskreise:fsrprobleme:protokoll_dresden2020 [31.10.2021 16:50] Dominik Stoltearbeitskreise:fsrprobleme:protokoll_dresden2020 [01.11.2021 11:51] (aktuell) Asma Djeridi
Zeile 13: Zeile 13:
   * Möglichkeiten:    * Möglichkeiten: 
       * Outsourcing von Veranstaltungen       * Outsourcing von Veranstaltungen
-      * +
          
 Wohnungssuche:  Wohnungssuche: 
Zeile 19: Zeile 19:
   * Dies verursacht Probleme, wenn der Vorlesungsmodus geändert wird   * Dies verursacht Probleme, wenn der Vorlesungsmodus geändert wird
   * Dortmund: Wohnheime ATM eher leer, aber es gibt zur Zeit so viele Anfragen, dass die Wohnungen nicht rechtzeitig vermietet werden konnten   * Dortmund: Wohnheime ATM eher leer, aber es gibt zur Zeit so viele Anfragen, dass die Wohnungen nicht rechtzeitig vermietet werden konnten
-  * Ulm: Wohnheime auch sehr leer, Studiwerk teilweise unfähig allen Studis zu antworten, Stadt relativ voll+  * Ulm: Wohnheime auch sehr leer, Studiwerk teilweise unfähig allen Studies zu antworten, Stadt relativ voll
  
 Ein Beschluss vom Verwaltungsgericht Gelsenkirchen ermöglicht es die Präsenzlehre, in Dortmund, auszuweiten Ein Beschluss vom Verwaltungsgericht Gelsenkirchen ermöglicht es die Präsenzlehre, in Dortmund, auszuweiten
-  * Prof ist eher die Kategorie Problemprof+  * Prof ist eher die Kategorie Problemprof.
  
 Internationale Studierende und Studierende mit Migrationshintergrund: Internationale Studierende und Studierende mit Migrationshintergrund:
Zeile 36: Zeile 36:
   * schwieriger für Internationals in digitalen Veranstaltungen nachzufragen aufgrund von Kommunikations- und Technikschwierigkeiten   * schwieriger für Internationals in digitalen Veranstaltungen nachzufragen aufgrund von Kommunikations- und Technikschwierigkeiten
      
-Kommunikationsfaule Profs:+Kommunikationsfaule Profs (aus Sicht der Studenten):
   * Überforderung der Profs führt dazu, dass die Beantwortung der Mails länger dauert - Coronaspezifisch wird das Problem schlimmer   * Überforderung der Profs führt dazu, dass die Beantwortung der Mails länger dauert - Coronaspezifisch wird das Problem schlimmer
   * Dortmund: Wenn die FSV in der Mail steht ermöglicht es dem Prof die Mail höher zu priorisieren   * Dortmund: Wenn die FSV in der Mail steht ermöglicht es dem Prof die Mail höher zu priorisieren
Zeile 51: Zeile 51:
   * Studis wenden sich aus Angst, bei einem Informationsaustausch über einen WA/Telegram/ETC Kanal belangt zu werden, selbst direkt an den Prof   * Studis wenden sich aus Angst, bei einem Informationsaustausch über einen WA/Telegram/ETC Kanal belangt zu werden, selbst direkt an den Prof
   * Studierende übernehmen keine Verantwortung für ihre Täuschungsversuche   * Studierende übernehmen keine Verantwortung für ihre Täuschungsversuche
-  * Angefechtete gerechtigte Täuschungsversuche führen zu einer Mehrarbeit im Prüfungsaussschuss+  * Angefechtete berechtigte Täuschungsversuche führen zu einer Mehrarbeit im Prüfungsausschuss
  
 Dortmund: 11 oder 12 Wochen Vorlesung: Dortmund: 11 oder 12 Wochen Vorlesung:
-  * lt. Akkreditierung sollten es 15 Wochen Vorlesung sein+  * lt. Akkreditierung sollten es 15 Wochen Vorlesungen sein
   * Die Klausurenzeit ist normalerweise Teil der Vorlesungszeit   * Die Klausurenzeit ist normalerweise Teil der Vorlesungszeit
   * Rektorat will daher die Anzahl der vorlesungsfreien Zeit kürzen   * Rektorat will daher die Anzahl der vorlesungsfreien Zeit kürzen


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
arbeitskreise/fsrprobleme/protokoll_dresden2020.txt · Zuletzt geändert: 01.11.2021 11:51 von Asma Djeridi