Problemstellung/Motivation:
Der AK dient zum Austausch bei akuten Problemen. Viele Fachschaften haben ähnliche Probleme die ihre (tägliche) Arbeit erschweren. Dementsprechend kann man sich über Lösungsansätze austauschen, die im besten Fall anderen Fachschaften bereits geholfen haben.
Aufgaben und Zielvorgaben:
Charakteristiken des Arbeitskreises:
Hier sollte Links zu den Protokollen der AKs aufgelistet werden, die nach folgender Konvention benannt sind:
Zu den letzten Treffen wurden folgende Probleme angesprochen:
Zu diesen Problemen werden nun die einzeln besprochenen Lösungen vorgestellt.
Lärmbelästigung:
Kommunikation in der Fachschaft:
Wissensverlust bei Generationswechsel:
nicht klimatisierte Räume bei Prüfungen:
Status bei Lehrenden
Motivation / „Parkplatzmitglieder“ / „Lebenslauf G-EI-L“ in dem FSR
Falls es eine gesondertes Dokumente oder How-TOs gibt, dann sollten diese hier wie folgt verlinkt werden: