BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


arbeitskreise:fsrprobleme:protokoll_mannheim2022

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
arbeitskreise:fsrprobleme:protokoll_mannheim2022 [31.10.2022 15:39] Martin Poeppelarbeitskreise:fsrprobleme:protokoll_mannheim2022 [01.11.2022 13:04] (aktuell) Jean-Pierre Messmer
Zeile 6: Zeile 6:
 Protokoll: alle\\ Protokoll: alle\\
 Start: 14:10\\ Start: 14:10\\
-Ende: xx:xx\\+Ende: 15:48\\
  
 === TH Nürnberg === === TH Nürnberg ===
Zeile 20: Zeile 20:
      
 === FH Dortmund === === FH Dortmund ===
- * Nachwuchsprobleme +  * Nachwuchsprobleme 
- * oft kaum FSler anwesend +  * oft kaum FSler anwesend 
- * Sprechstunden werden angeboten aber oft ist niemand aus der FS da und die anderen FSen (IT und Mach) übernehmen die Beratung +  * Sprechstunden werden angeboten aber oft ist niemand aus der FS da und die anderen FSen (IT und Mach) übernehmen die Beratung 
- * neue leute direkt miteinbinden +  * neue leute direkt miteinbinden 
- * insb. bei den "Casual" Events (Bier trinken, Essen gehen, etc. ) +  * insb. bei den "Casual" Events (Bier trinken, Essen gehen, etc. ) 
- * Werbung in der Vorlesung machen +  * Werbung in der Vorlesung machen 
- * Drittsemester sind gut zu rekrutieren +  * Drittsemester sind gut zu rekrutieren 
- * Zusammenkommen nach der Sitzung +  * Zusammenkommen nach der Sitzung 
- * Erfahrungen aus dem Studium weitergeben +  * Erfahrungen aus dem Studium weitergeben 
- * zusammen ein Wochenende wegfahren, auch FS Alumnis mitnehmen +  * zusammen ein Wochenende wegfahren, auch FS Alumnis mitnehmen 
- * Fachschaftsraum aktiv nutzen und präsent sein +  * Fachschaftsraum aktiv nutzen und präsent sein 
- * Spaß an der FS Arbeit vermitteln +  * Spaß an der FS Arbeit vermitteln
-\\+
  
 +===== Ende =====
 +Beginn: 14:10 Uhr\\
 +Ende: 15:48 Uhr \\
 +Der AK sollte zum Austausch auf weiteren Tagungen besprochen werden (ständiger AK).


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
arbeitskreise/fsrprobleme/protokoll_mannheim2022.txt · Zuletzt geändert: 01.11.2022 13:04 von Jean-Pierre Messmer