Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung | Letzte Überarbeitung Beide Seiten, nächste Überarbeitung | ||
arbeitskreise:fsrprobleme:start [08.10.2020 11:16] Charlotte Muth |
arbeitskreise:fsrprobleme:start [08.10.2020 11:17] Charlotte Muth |
||
---|---|---|---|
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
* gibt oder gab es bei anderen ähnliche Probleme? Wie wurden diese gelöst? | * gibt oder gab es bei anderen ähnliche Probleme? Wie wurden diese gelöst? | ||
* Input anderer Teilnehmer zum Problem | * Input anderer Teilnehmer zum Problem | ||
+ | * Es können auch alte Protokolle zur Hilfe genommen werden | ||
* Der Mindestanspruch des Aks ist, dass jede Fachschaft ihre Probleme zur Sprache bringen konnte und zumindest bedauert wurde | * Der Mindestanspruch des Aks ist, dass jede Fachschaft ihre Probleme zur Sprache bringen konnte und zumindest bedauert wurde | ||
Zeile 17: | Zeile 18: | ||
* Austausch-AK | * Austausch-AK | ||
* Beratung | * Beratung | ||
- | |||
- | |||
- | Es sollten u.a. folgende Punkte beachtet werden und die Frage in die Runde gestellt werden. | ||
- | * Warum wurde der AK gegründet? | ||
- | * Viele Fachschaften haben ähnliche Probleme, die ihre (tägliche) Arbeit erschweren. | ||
- | * Decken sich die Gründe zur Teilnahme am AK mit dem AK Hintergrund? | ||
- | * Gründe für die Teilnahme sind interne Kommunikationsschwierigkeiten, | ||
- | * Corona macht Fachschaftsarbeit auch nicht leichter | ||
- | * Welche Struktur hat der AK? (siehe AK Strukturen) | ||
- | * Dieser AK ist ein Austausch-AK. (Heul-AK) | ||
- | * Welches Ziel verfolgt der AK? | ||
- | * Der AK verfolgt als Ziel den Austausch über Probleme der einzelnen Fachschaften. Inwieweit stehen andere Fachschaften vor dem gleichen Problem? Wie haben andere Fachschaften das Problem gelöst? | ||
====Status==== | ====Status==== |