BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


arbeitskreise:hochschulpolitik:protokoll_ilmenau2025

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
arbeitskreise:hochschulpolitik:protokoll_ilmenau2025 [11.05.2025 16:15] – angelegt Helene Duddaarbeitskreise:hochschulpolitik:protokoll_ilmenau2025 [01.06.2025 10:25] (aktuell) – Syntax, Typos Sven Frotscher
Zeile 1: Zeile 1:
-===== Hochschulpolotik =====+===== Hochschulpolitik =====
  
  
-^ 96. BuFaTa an der TU Ilmenau   ^^^^^ +^ 96. BuFaTa an der TU Ilmenau                                                         ||||| 
-  Datum    ^ Beginn   ^ Ende    ^ Sitzungsleitung   ^ Protokollierung   + Datum                        ^ Beginn  ^ Ende   ^ Sitzungsleitung    ^ Protokollierung  
-|  %d.%m.%Y  XX:YY    XX:YY   FIXME (Uni/FH   FIXME (Uni/FH   |+|  29.05.2025                   10:37   13:00  Leo (HAW Hamburg Alle             | 
 +|  30.05.2025                   | 13:33   | 15:27  | Leo (Uni Rostock | Alle             |
  
  
-Anwesende: Name (Uni/FH),+Anwesende HoPo1Dominik (HS Mannheim Alumnus), Leo Gerber (Uni Rostock), Johannes Portwich (Uni Rostock), Levi Meier (TU Dresden), Karla Herrmann (TU Dresden) Jakob Bovermann (RWTH Aaachen), Leon Hellmich (TUM), Pascal Klamm (TUM), Nino Bischofs (RWTH Aachen), Ella Schulz (HAW Hamburg), Leo Dukek (HAW Hamburg), Tilman & Thea (Cau Kiel)
  
 +Anwesende HoPo2: Leo (Uni Rostock), Ella (HAW Hamburg), Leo (HAW Hamburg), Nino (RWTH Aachen), Jakob (RWTH Aachen), Armin (TU Dresden)
 +
 +=== Studiengebühren für Internationale Studierende an der RWTH Aachen ===
 +  * Internationale Studierende benötigen einen Nachweis für 992 Euro pro Monat (https://www.internationale-studierende.de/finanzierung)
 +  * Selbst bei niedrigen Bleibequoten, gibt es immer noch einen Gewinn für die deutsche Wirtschaft (2025) (https://www.iwd.de/artikel/internationale-studenten-sind-immer-ein-gewinn-649945/)
 +  * 1/3 der ausländischen Studierenden bleiben in Deutschland (2022) (https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2022/10/PD22_435_12.html)
 +  * https://www.stuve.uni-muenchen.de/aktuelles/2023/gegen_gebuehren_nicht_eu/index.html
 +  * Gebühren TUM(BY) Bachelor(2-3T), Master(4-6T), aber https://www.tum.de/studium/studienfinanzierung/gebuehren/stipendien-und-erlasse
 +  * https://www.statistik.bayern.de/presse/mitteilungen/2024/pm325/index.html
 +
 +=== Der AK Akkreditierung wünschte sich Folgendes ===
 +  * Wir beobachten mit Beunruhigung die zunehmende Anzahl an Akkreditierungsverfahren auf Aktenlage. Ein persönlicher Austausch mit Studierenden ist aus unserer Sicht unverzichtbar, um ein erfolgreiches Akkreditierungsverfahren zu absolvieren. Daher ist für uns die Vor-Ort Begehung immernoch die primäre Methode zur Begutachtung. Akkreditierung auf Aktenlage und Online sollten nur im Notfall stattfinden.
 +
 +=== Ziel der aktuellen Sitzung ===
 +  * Statement gegen gezielt Gebühren gegen internationale Studierende(nicht EU-Staaten)
 +    * explizit NRW ansprechen, denn BY und BW haben solche Gebühren bereits
 +    * NRW noch mal fragen wegen den Zahlen für die Leistungsfächerwahlen
  
 ===== Einführung ===== ===== Einführung =====
-Zu Beginn Diskussion über Vorgehensweise. Was will der AK eigentlich machen?+Alle Unterlagen und die Übersicht aller HoPo Themen befindet sich in der [[https://cloud.bufata-et.de/apps/files/files/209089?dir=/Aussch%C3%BCsse/HoPo|BuFaTa Cloud]] unter Ausschüsse -> HoPo
  
 +3 Gruppen:
 +  * Stellungnahme zum Erhalt der Qualität der Lehre finalisieren. Overleaf-Link befindet sich in der [[https://cloud.bufata-et.de/apps/files/files/209089?dir=/Aussch%C3%BCsse/HoPo|BuFATA HoPo Cloud]] Übersicht 
 +  * [[https://cloud.bufata-et.de/apps/files/files/321891?dir=/Aussch%C3%BCsse/HoPo/Sammlung%20an%20Daten%20-%20Mathe%20an%20Schulen|Material zu Oberstufenprofilwahlen]] durchgehen, besprechen und evtl. Thema für Stellungnahme ausarbeiten
 +  * neue potenzielle Themen finden und andere BuFaTa's nach möglichen Themen durchgehen z.B. [[https://kif.rocks/|KIF]], [[https://www.kawum-matwerk.de/|KaWuM]] oder [[https://die-koma.org/publikationen/resolutionen/|KoMa]]
  
-==== Uni 1 ====+=== Finalisieren von "Erhalt der Qualität der Lehre" === 
 +Aktuelle Fassung beschreibt nicht ganz den Stil, den wir mit der Stellungnahme erreichen wollen. 
 +Momentan ist die Stellungnahme komplett fordernd, das Problem wird aber vor allem durch Verständnis der betreffenden Personen verringert. 
 +  * zu jeder Forderung den Hintergrund erklären und genaue Umsetzung beschreiben. 
 +  * redaktionell überarbeiten 
  
-  * Bericht zum Themaoder eine kleine Tabelle \\+=== Nachwuchs und Interesse der Jugend an ET === 
 +Es ist dringend notwendig weitere Daten auszuwertenum einen Entschluss zu fassen, weshalb die Studiengänge der Elektrotechnik weniger neue Studenten bekommen. Eine aussagekräftige Begründung ist derzeit noch nicht möglich.
  
-^ Thema                           ^ Lösung 1                          ^ Lösung 2              ^ +Bisher bekannte, verdächtigte Aspekte: 
-| Warum schreiben wir Protokolle? | Um unsere Arbeit zu Dokumentieren | Um Protokollanten zu ärgern | +  * Schwächeln der Naturwissenschaftlichen LK'in der Schule: Wenn man Biologie ausnimmt, lässt sich ein Trend erkennen, dass auch in Relation zu geringeren Schülerzahlen, weniger Schüler sich für einen Leistungskurs in den Naturwissenschaften entscheiden. 
-| Wieso Tabellen                  | Weil cool und übersichtlich       | Weil in jeder Wikisprache irgendwie komisch | +
-| Eine ganze Zeile für einen Satz, mit wenig Nährwert |  |  |+
  
-==== Uni 2 ====+Probleme bei der Auswertung: 
 +  * Föderalismus: Die Daten der unterschiedlichen Länder sind alle in unterschiedlicher Form, für manche Bundesländer lagen gar keine Daten vor. 
 +  * Menge der Daten: Um eine zuverlässige Aussage zu treffen, müssten sehr viele Daten aus mehreren Jahrgängen des Abiturs der jeweiligen Länder ausgewertet werden. Auch sollten noch die Zahlen unterschiedlicher Studiengänge verglichen werden und wie sie sich entwickeln. 
 +  * Werden alle kleineren Studiengänge der Elektrotechnik mitgezählt?
  
-Hat einen [[http://www.google.de|Link]] mit der Empfehlung mal dort zu schauenoder doch im [[arbeitskreise:start| BuFaTa Wiki]] und macht noch eine Aufzählung+Wir schlagen vor, mehr Daten auszuwerten, um den sinkenden Zahlen auf den Grund zu gehendies wären unsere Empfehlungen 
 +  * Unterschiedliche Studiengänge vergleichen 
 +  * Mehr Bundesländer auswerten und ein gesamtdeutsches Bild der Situation erstellen. 
 +  * Wechseljahre zwischen G8 und G9 Jahrgängen miteinbeziehen.
  
-  - Zwei Leerzeichen zu beginn der Zeile +Naturwissenschaften nehmen auch in Oberstufenprofilfächern eher abDaten sind aber nicht sehr aussagekräftig.
-  - Bindestriche geben eine Aufzählung +
-  * Sternchen einen tollen Kasten +
-  - Aufzählung mit einrücken, +
-    - nochmal zwei Leerzeichen +
-  * Beim Sternchen, +
-    * passiert nicht so viel :-(+
  
-===== Problemlösungen ===== +Für aussagekräftige Daten muss das Thema noch weiter verfolgt werdensowohl mit mehr Daten, als auch mehr Zeit.
-Alkohol ist keine Lösung sondern ein DestillatFließtexte sind auch immer gut ...+
  
-==== Vorschlag 1 ==== +Ein Ausschuss für "Entwicklung des Interesses/Nachwuchsarbeit" soll im Plenum vorgeschlagen werden und bei Interesse eingeführt werden
-Vorschläge nicht aufzählen sondern mit Einzelüberschriften versehen damit Sie im Inhaltsverzeichnis auftauchen.+
  
-==== Vorschlag 2 ====+=== Vorschläge und eventuelle Themen anderer BuFaTa'=== 
 +  * Verwaltungsgebühren: Resolution zu Verwaltungsgebühren (allgemein und einmal SH-spezifisch) 
 +  * NRW: hohe Studiengebühren für Internationals: offener Brief (mehrere FSen) 
 +    * sehr viele Internationals, besonders im Master, ggf. bekommen Studis die zum Master an die RWTH wechseln bekommen evtl keinen Platz 
 +  
 +Es gibt/ Wir haben gefunden... 
 +  * ZaPF 
 +    * Verbotsverfahren AfD 
 +    * Palestinensiche Wissenschaft (ZaPF) 
 +    * Mitbestimmtung (ZaPF) 
 +    * NRW: Hochschulgesetz 
 +    * Verwaltungsgebühren SH (ZaPF, KaWuM) 
 +    * Verwaltungsgebühren (ZaPF) 
 +  * NRW:  
 +    * Internationals Gebühren 
 +    * Kürzungen bei Hochschulen in Millionenhöhe 
 +  * BauFak 
 +    * Resolutionsmuster zu Wiedersetzten 
 +    * Positionspapier Berufungsverfahren 
 +    * Positionspapier Proffessorenstellen 
 +    * Positionspapier Sanierungsstau 
 +  * KoMa:  
 +    * Unvereinbarkeit mit der AfD 
 +    * Krankschreibung 
 +    * Mut zur Laienhaftigkeit (Leyenhaftigkeit?
 +     
 +Es soll im Plenum abgestimmt werden, ob sich an die Resolutionen der ZaPF zu den Verwaltungsgebühren angeschlossen werden soll. 
 +Dazu müssen diese erst noch genauer vorliegen.
  
-=== Noch besser eingegrenzter Vorschlag ===+In folgenden HoPo-AKs soll eine eigene Stellungnahme zur Änderung im NRW Hochschulgesetz Stellungnahme genommen, und geschrieben werden. Diese soll im weiteren HoPo-AK angefangen werden. Overleafdokument ist in der HoPo-Cloud in der Übersicht eingepflegt.
  
-== Der perfekte Vorschlag  == +Die Resolution zum Verbotsverfahren der AFD der ZaPF soll zur Abstimmung zum Anschließen gegeben werden.
-Die Lösung steht in der Box..+
  
-  Fest gemauert in der Erden +=== Zusammenfassung des weiteren Verfahrens: === 
-  Steht die Form aus Lehm gebrannt+  * Stellungnahme zu Qualität der Lehre noch nicht endgültig abstimmungsbereit 
-  Heute muß die Glocke werden! +  * Zum Weiterverfolgen vom Interesse der Jugend muss es mehr Daten und Zeit geben, daher evtlbei Interesse einen Nachwuchs/Jugendarbeitsausschuss gründen 
-  FrischGesellen, seyd zur Hand! +  * Eine Stellungnahme zur Änderung des Hochschulgesetzes in NRW soll verfasst werden. 
-  Von der Stirne heiß +  * An folgende Resolutionen soll eine Abstimmung zum Anschließen erfolgensobald diese veröffentlicht sind: 
-  Rinnen muß der Schweiß, +    * Verwaltungsgebühren in Schleswig-Holstein der ZaPF (leider noch nicht veröffentlicht) 
-  Soll das Werk den Meister loben; +    * Verwaltungsgebühren allgemein der ZaPF (leider noch nicht veröffentlicht). 
-  Doch der Segen kommt von oben.+    * Sehr im Hochschulkontext bezogene Stellungnahme zum Verbotsverfahren der AFD der ZaPF(leider noch nicht veröffentlicht)
  
 ===== Ende ===== ===== Ende =====
-Beginn: XX:YY Uhr\\ +Beginn: 10:37 Uhr\\ 
-Ende: XX:YY Uhr \\ +Ende: 12:56 Uhr \\ 
-Der AK ist fertig / nicht fertig sollte auf weiteren Tagungen besprochen werden+Der AK ist nicht fertig und sollte auf jeder Tagung besprochen werden


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
arbeitskreise/hochschulpolitik/protokoll_ilmenau2025.1746980102.txt.gz · Zuletzt geändert: 11.05.2025 16:15 von Helene Dudda