BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


arbeitskreise:hochschulpolitik:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
arbeitskreise:hochschulpolitik:start [24.09.2020 15:22] Stefan Branzarbeitskreise:hochschulpolitik:start [24.09.2020 15:23] Stefan Branz
Zeile 29: Zeile 29:
 __Ehemalig behandelte Themen:__ __Ehemalig behandelte Themen:__
  
-  * BaFög  +  * BaFög (Anpassung BAföG-Satz, z.B. an den Hochschulstandort)
-    * Anpassung BAföG-Satz (an den Hochschulstandort) +
-    * Weitere Infos in Stellungnahme+
   * Studierendenwerke (ausreichende finanzielle Ausgestaltung)   * Studierendenwerke (ausreichende finanzielle Ausgestaltung)
   * Umweltschutz (Positionierung Fridays for Future)   * Umweltschutz (Positionierung Fridays for Future)
-  * Geringe Wahlbeteiligung+  * Geringe Wahlbeteiligung (wird im entsprechenden AK weiter behandelt)
     * Wahlshuttle einrichten, (eine Abholung von den Studenten direkt aus den Veranstaltungen um zum Wahl-Ort zu gehen)     * Wahlshuttle einrichten, (eine Abholung von den Studenten direkt aus den Veranstaltungen um zum Wahl-Ort zu gehen)
     * Wahlplakate/Flyer/WC-Lektüre --> (siehe Link)     * Wahlplakate/Flyer/WC-Lektüre --> (siehe Link)


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
arbeitskreise/hochschulpolitik/start.txt · Zuletzt geändert: 02.06.2024 12:50 von Dominik Stolte