BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


arbeitskreise:huerdeuanwesenheit:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
arbeitskreise:huerdeuanwesenheit:start [09.11.2012 19:06] – angelegt royarbeitskreise:huerdeuanwesenheit:start [09.11.2012 19:11] roy
Zeile 2: Zeile 2:
 Protokoll: Roy Ledermüller Protokoll: Roy Ledermüller
 Einleitung: Einleitung:
-Warum wurde dieser Arbeitskreis behandelt? +  * Warum wurde dieser Arbeitskreis behandelt? 
-o Anktueller Anlass +    Anktueller Anlass 
-Anwesenheitspflicht durch Beschluss im Prüfungsausschuss +  Anwesenheitspflicht durch Beschluss im Prüfungsausschuss 
-dürfte das eigentlich nicht +  dürfte das eigentlich nicht 
-Wer hat bewirkt das der Arbeitskreis stattfindet? +  Wer hat bewirkt das der Arbeitskreis stattfindet? 
-Problemstellung  +  Problemstellung  
-Ziel des Arbeitskreises+  Ziel des Arbeitskreises
 Ablauf Ablauf
-- Hausaufgabenabgabe zu Übungen (Hochschule Nürnberg) +  * Hausaufgabenabgabe zu Übungen (Hochschule Nürnberg) 
-- Praktikum und Seminar verknüpft (ebenfalls) +  * Praktikum und Seminar verknüpft (ebenfalls)  
-- Hausaufgaben, teilweise 100% abgeben in Mathematik, Informatik (TU Berlin) +  * Hausaufgaben, teilweise 100% abgeben in Mathematik, Informatik (TU Berlin) 
-- an der FU Berlin Anwesenheitspflicht +  * an der FU Berlin Anwesenheitspflicht 
-- in NRW soll Anwesenheitspflicht kommen (siehe Anhang) +  * in NRW soll Anwesenheitspflicht kommen (siehe Anhang) 
-- Vorlesung nicht optimales Lernklima +  * Vorlesung nicht optimales Lernklima 
-- widerspricht der Eigenverantwortlichkeit +  * widerspricht der Eigenverantwortlichkeit 
-- Anwesenheitspflicht ist kein passendes Mittel, um die Leute zum Lernen zu zwingen +  * Anwesenheitspflicht ist kein passendes Mittel, um die Leute zum Lernen zu zwingen 
-- mehr als nur Skript vorlesen +  * mehr als nur Skript vorlesen 
-- John Hennessy (Prof Standford) befürwortet Online-Vorlesungen +  * John Hennessy (Prof Standford) befürwortet Online-Vorlesungen 
-- Master Telekommunikation mit VUs (Vorlesung und Übung in einem) TU Wien +  * Master Telekommunikation mit VUs (Vorlesung und Übung in einem) TU Wien 
-- TU Dresden gelten keine Anwesenheitslisten (siehe Anhang)+  * TU Dresden gelten keine Anwesenheitslisten (siehe Anhang)
 Hürde Hürde
-- Studienabschnitte (Hochschule Nürnberg) Punktzahl nötig zum Wechsel +  * Studienabschnitte (Hochschule Nürnberg) Punktzahl nötig zum Wechsel 
-- da BaFöG weg muss man Arbeiten gehen, statt zu studieren+  * da BaFöG weg muss man Arbeiten gehen, statt zu studieren
 Fragebogen Fragebogen
-- Anwesenheitspflicht für Vorlesungen Übungen etc. (Generell, Einzelfälle) +  * Anwesenheitspflicht für Vorlesungen Übungen etc. (Generell, Einzelfälle) 
-- Was passiert bei Nichtbeachtung +  * Was passiert bei Nichtbeachtung 
-- Vorraussetzung Prüfungszulassungen +  * Vorraussetzung Prüfungszulassungen 
-- Versuch der Änderung? Warum gescheitert? +  * Versuch der Änderung? Warum gescheitert? 
-- FSR +  * FSR 
-- Verweise +  * Verweise 
-- Hürderegeln? +  * Hürderegeln?
- +


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
arbeitskreise/huerdeuanwesenheit/start.txt · Zuletzt geändert: 09.05.2018 22:53 von Jonas Brückner