BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


arbeitskreise:integration-auslaendischer-studenten:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
arbeitskreise:integration-auslaendischer-studenten:start [19.12.2016 13:34] robertnarbeitskreise:integration-auslaendischer-studenten:start [19.12.2016 13:35] robertn
Zeile 30: Zeile 30:
 === Erwähnenswerte Projekte === === Erwähnenswerte Projekte ===
  
-==== Studieren ohne Sprachbarriere ====+== Studieren ohne Sprachbarriere ==
 Das Projekt Studieren Ohne Sprachbarriere ist ein Mentoren Projekt der TU Braunschweig, dass es den ausländischen Studierenden ermöglichen soll, allgemeine oder fachliche Sprach- und Verständnisprobleme zu vermindern. Dieses Projekt ist unbedingt nachahmenswert und die Umsetzung für andere Fachschaften wird auf der nächsten BuFaTa besprochen (Stand WiSe 2015). ( http://lehrportfolio.tu-braunschweig.de/sos/ ) Das Projekt Studieren Ohne Sprachbarriere ist ein Mentoren Projekt der TU Braunschweig, dass es den ausländischen Studierenden ermöglichen soll, allgemeine oder fachliche Sprach- und Verständnisprobleme zu vermindern. Dieses Projekt ist unbedingt nachahmenswert und die Umsetzung für andere Fachschaften wird auf der nächsten BuFaTa besprochen (Stand WiSe 2015). ( http://lehrportfolio.tu-braunschweig.de/sos/ )
  


Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.