BuFaTa ET Wiki

Das Wiki der Bundesfachschaftentagung Elektrotechnik

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


arbeitskreise:lehr_und_lernkonzepte:besonderelernkonzepte

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Hier kommen besondere Lernkonzepte rein! Mfg Herr T. Beutel

Innovative Lernkonzepte

RWTH Aachen

In Aachen: Aufgezeichnete Vorlesungen, die sich die Studierenden zu Hause ansehen, um dann in der angesetzten Stunde darüber diskutieren können und an den Professor Fragen stellen können. Sortieralgorithmen → Video mit tanzenden Leuten Website Invoke: Professor macht zu Beginn der Vorlesung eine Umfrage über den Stoff der letzten Stunde und kann dort sehen, was nicht verstanden wird und darauf nochmal eingehen. Idee: Professoren sollen sich alternativ in eine Didaktikvorlesung setzen können anstatt einer Vorlesungsstunde.



Die hier im BuFaTa ET Wiki dargestellten Arbeitsdokumente sind Einzelbeiträge der jeweiligen Autoren und i.d.R. nicht repräsentativ für die BuFaTa ET als Organisation. Veröffentlichte Beschlüsse und Stellungnahmen der BuFaTa ET befinden sich ausschließlich auf der offiziellen Homepage.
arbeitskreise/lehr_und_lernkonzepte/besonderelernkonzepte.1430556172.txt.gz · Zuletzt geändert: 02.05.2015 08:42 von soerenu